Heute ist der Bitcoin erneut unter den neuen Tiefpunkt von 90791 gefallen, der Trend setzt sich nicht weiter nach unten fort, sondern zeigt eine Erholung. Dies deutet darauf hin, dass die Unterstützung bei der runden Marke von 90000 stark ist und der Trend kurzfristig nicht weiter fallen wird. Aus dem aktuellen Trend lässt sich ableiten, dass die Korrektur des Bitcoins lediglich auf die Nachholebewegung von Ethereum wartet.
【Preistrendanalyse】
K-Linien-Form:
In letzter Zeit hat der Preis auf hohem Niveau nachgegeben und einen deutlichen Abwärtstrend gebildet. Vom 25. bis 27. November zeigte die K-Linie aufeinanderfolgende schwarze Linien, was auf starken Verkaufsdruck im Markt hinweist.
Technische Indikatoren:
MACD: Aktuell sind sowohl DIF als auch DEA negativ, und das MACD-Histogramm liegt weiterhin unter der Nulllinie, was auf die Überlegenheit der Bärenkräfte hinweist.
KDJ: Zu diesem Zeitpunkt beginnt der KDJ-Trend sich nach oben zu wenden, während sich unten eine „w“-Form bildet, was darauf hindeutet, dass der Trend weiter anziehen wird.
RSI: Der RSI-Wert pendelt zwischen 35 und 40 und nähert sich der überverkauften Zone, hat jedoch noch nicht den extremen Bereich erreicht, was kurzfristig auf eine Nachfrage nach Erholungen hindeuten könnte.
EMA: Der Preis liegt derzeit unter der EMA7, und die EMA30 sowie die EMA120 befinden sich ebenfalls darüber, was darauf hindeutet, dass der allgemeine Trend schwach ist. Die EMA7 stellt kurzfristigen Druck auf den Preis dar.
Am 27.11. morgens stabile kurzfristige Gewinnstrategie für Bitcoin:
Es wird empfohlen, in der Nähe von 92000-92300 Long-Positionen einzugehen, stabile kurzfristige Gewinnziele: 93000-93500.
Wenn es zu einer Korrektur kommt, wird empfohlen, bei etwa 91600 nachzukaufen, Take-Profit-Ziele: 92800-93000, bei 93000 stabil bleiben und weiter halten!