Laut Daten von CryptoQuant haben langfristige Bitcoin-Inhaber in den letzten 30 Tagen mehr als 728.000 BTC verkauft. Diese Zahl entspricht zu aktuellen Preisen fast 67,5 Milliarden US-Dollar.
„Dies ist der größte Ausverkauf seit April“, sagte das Unternehmen in einem Beitrag auf X. Es ist auch eine Umkehr des starken Kauftrends im Oktober, als der Markt einen positiven Cashflow von fast 250.000 BTC verzeichnete.
Quelle: CryptoQuant
Dieser starke Ausverkauf erfolgt inmitten eines Aufschwungs auf dem Kryptomarkt, nachdem der gewählte Präsident Donald Trump nominiert wurde, der im Wahlkampf seine Unterstützung für die Blockchain-Industrie zum Ausdruck gebracht hatte. Insbesondere der BTC-Preis ist in die Höhe geschossen und hat ein Allzeithoch erreicht, nur noch wenige US-Dollar von der 100.000-Dollar-Marke entfernt.
Laut Daten von TradingView liegt die Dominanz von Bitcoin, ein Maß für seinen Anteil an der gesamten Krypto-Marktkapitalisierung, derzeit bei etwa 51 %, ein Rückgang gegenüber dem jüngsten Höchststand von über 60 %.
Lehren aus dem Jahr 2021 zur Bitcoin-Volatilität
In einem Beitrag auf X betonte Ki Young Ju, CEO von CryptoQuant, die Natur des Bullenmarktes, den Bitcoin erlebt. Der Artikel soll Bitcoin-Investoren daran erinnern, wie sich der Markt in der Vergangenheit zu ähnlichen Zeiten entwickelt hat und was passieren könnte.
Ki bezieht sich auf den historischen Preisanstieg von Bitcoin im Jahr 2021, als BTC von 17.000 $ auf 64.000 $ stieg. Er betonte, dass es während dieses Anstiegs viele scharfe Korrekturen gegeben habe, die zu einem Preisverfall von bis zu 30 % geführt hätten.
Er wies auch darauf hin, dass dies ein natürlicher Teil der Preisbewegung von Bitcoin sei, selbst in einem Aufwärtstrend.
Risikomanagement in Bullenmärkten
Der CEO von CryptoQuant stellte klar, dass sein Artikel nicht dazu gedacht sei, eine bevorstehende Preiskorrektur vorherzusagen, sondern lediglich eine allgemeine Beobachtung zur Volatilität des Bitcoin-Marktes sei. Insbesondere kommt es auch bei steigenden Preisen häufig zu kleinen Korrekturen.
Ki fordert die Anleger jedoch dringend auf, Risiken angemessen zu managen. Er schlug vor, dass Anleger bei vorübergehenden Preisrückgängen, die oft fälschlicherweise als Anzeichen für das Ende des Bullenmarktes angesehen werden, nicht in Panik geraten sollten.
Young Ju nennt dies einen „lokalen Tiefpunkt“, der Anlegern mit einer langfristigen Vision Chancen bieten kann.
Bitcoin befindet sich immer noch im Aufwärtstrend
Obwohl Young Ju bestätigte, dass sich Bitcoin immer noch in einer Aufwärtsphase befindet, hat BTC zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels in den letzten 24 Stunden 1,6 % seines Wertes verloren und wird derzeit bei 92.600 $ gehandelt.
Zuvor fiel die Währung auf 91.500 US-Dollar. Trotz der Volatilität stieg das Handelsvolumen um 54,20 % auf 88,72 Milliarden US-Dollar, was zeigt, dass einige Anleger immer noch an das Potenzial von Bitcoin glauben.
Diese Schwankungen sorgten jedoch bei anderen Anlegern für Panik und führten zu einer Verkaufswelle, um bei weiter fallenden Preisen Verluste zu minimieren.
Quelle: https://tapchibitcoin.io/holder-bitcoin-dai-han-da-ban-hon-728-000-btc-in-the-past-30-days.html