So stieg Dogecoin vom Meme zur Politik auf.
Elon Musks Beteiligung an $DOGE Coin hat sich erheblich weiterentwickelt und sich mit der Gründung des Department of Government Effectiveness (DOGE) von einem prominenten Befürworter dieser Kryptowährung zu einer Möglichkeit entwickelt, sie in einem politischen Kontext zu nutzen.
Dogecoin, ursprünglich als Scherz geschaffen, hat im Laufe der Jahre erhebliche Interesse- und Wertschwankungen erfahren, die größtenteils auf die öffentliche Unterstützung von Elon Musk zurückzuführen sind. Seine Tweets, darunter die Nennung „Dogefather“ während eines Auftritts bei SNL im Jahr 2021, führten in der Vergangenheit zu Preiserhöhungen.
Donald Trump hat Elon Musk neben Vivek Ramaswamy zum Leiter des Ministeriums für Regierungswirksamkeit ernannt. Die Abkürzung der Serie, DOGE, spiegelt bewusst das Symbol der Kryptowährung wider, was zu Spekulationen und Diskussionen über Musks Einfluss auf die Marktleistung von Dogecoin geführt hat.
Einige sehen in der Gründung des Ministeriums, dass Musk seinen Einfluss nutzt, um den Wert von Dogecoin potenziell zu steigern, da er erhebliche persönliche Investitionen in die Kryptowährung getätigt hat. Diese Aktion wurde von einigen als Versuch kritisiert, sich durch staatlichen Einfluss auf eine Meme-Währung zu bereichern.
Nach der Ankündigung von Musks neuer Regierungsrolle erlebte DOGE einen deutlichen Preisanstieg. Beiträge auf Plattformen wie
Einige sehen darin ein cleveres Spiel mit Musks Meme-Kultur, während andere skeptisch sind und darin einen potenziellen Interessenkonflikt oder einen seltsamen Ansatz zur Effizienz der Regierung sehen. Siehe Originalartikel
$DOGE
