In den USA hat Donald Trumps Entscheidung, keine kryptofreundliche Politik zu verfolgen, auch in anderen Ländern Auswirkungen gezeigt. Länder, die in Bezug auf Kryptowährungen nicht zurückbleiben wollen, ergreifen entweder Maßnahmen oder ändern ihre Entscheidungen, um nicht in der Vergangenheit zu bleiben.
Schließlich haben die Vorbereitungen in Marokko begonnen, wo Kryptowährungen 2017 im nordafrikanischen Land verboten wurden. Der Leiter der Zentralbank des Landes, Abdellatif Jouhari, erklärte, dass ein Gesetzesentwurf für die erneute Einführung und Regulierung von Kryptowährungen vorbereitet wurde.
CBDC kommt
Bei einer internationalen Finanzkonferenz in Rabat sagte der Zentralbankchef: „Es wurde ein Gesetzesentwurf für die Regulierung von Kryptowährungen vorbereitet. Wir treffen auch Vorbereitungen für die Ausgabe von digitalem Zentralbankgeld. „Wir diskutieren auch, wie sehr CBDCs den öffentlichen Politiken zugutekommen können“, sagte er.
Es ist auch bekannt, dass in Ländern, in denen Kryptowährungen 2017 verboten wurden, dieses Gebiet großes öffentliches Interesse geweckt hat und Kryptowährungen trotz der Verbote in dezentralen Börsen gekauft und verkauft werden.
Die Politik, die in dieser Hinsicht umgesetzt wird, wird von China, der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt, sehnsüchtig erwartet. Kryptowährungen wurden 2021 in China vollständig verboten, aber das Land rangiert weltweit nach den USA auf dem zweiten Platz, insbesondere im Mining.
#GODINDataForAI #BinanceHODLerTHE #BTCWatchZone #BTC