Ein neu vorgeschlagener Gesetzentwurf im brasilianischen Kongress plant die Einrichtung einer souveränen föderalen Bitcoin-Reserve, die möglicherweise den Ansatz des Landes zu digitalen Vermögenswerten neu gestalten könnte.

Das Gesetz wurde am 25. November von dem Abgeordneten Eros Biondini eingebracht und strebt die Schaffung einer souveränen strategischen Bitcoin-Reserve, bekannt als RESBit, an.

Laut der Gesetzgebung könnte die Bitcoin (BTC)-Reserve die souveräne Reserve des Landes vor Währungsbewegungen und geopolitischen Risiken schützen und auch als Sicherheiten für die bevorstehende digitale Zentralbankwährung des Landes, genannt Real Digital (Drex), dienen.

Eine souveräne Reserve ist ein Pool von Vermögenswerten, der von der Zentralbank eines Landes gehalten wird und typischerweise verwendet wird, um die Fiat-Währung des Landes abzusichern, die Wirtschaft zu stabilisieren und den internationalen Handel zu unterstützen. Brasilien hatte im Dezember 2023 355 Milliarden US-Dollar an Reserven, die hauptsächlich durch Vermögenswerte gesichert sind, die mit globalen Fiat-Währungen, wie dem US-Dollar, verbunden sind.

Unter dem vorgeschlagenen Gesetz würde die BTC-Reserve bestehende Finanzanlagen bis zu maximal 5 % der Reserven des Landes durch gestaffelte Käufe ergänzen. Die Zentralbank des Landes würde die Vermögenswerte weiterhin durch öffentliche Systeme verwalten, die von Blockchain- und künstlichen Intelligenztechnologien unterstützt werden, mit der Unterstützung eines technischen Beratungsausschusses, der aus Sicherheitsexperten besteht.

Brasiliens RESBit-Gesetz. Quelle: Câmara dos Deputados

Das Gesetz verweist auf El Salvadors Übergang zu Bitcoin als Beispiel für Fortschritt. Das zentralamerikanische Land machte Bitcoin 2021 neben dem US-Dollar zu einem gesetzlichen Zahlungsmittel, um die finanzielle Inklusion zu fördern und ausländische Investitionen anzuziehen.

Seitdem hat die Regierung von El Salvador aktiv Bitcoin gekauft und hält derzeit fast 6.000 BTC im Wert von 542 Millionen US-Dollar am 26. November.

Laut dem in Brasilien eingebrachten Gesetzentwurf hat Bitcoin El Salvador in den letzten vier Jahren geholfen, seine Wirtschaft zu diversifizieren.

Das Gesetz enthält auch Bestimmungen für Strafen im Falle von Nichteinhaltung oder schlechter Verwaltung der RESBit, wobei festgelegt wird, dass Verstöße mit administrativen oder strafrechtlichen Sanktionen geahndet werden können.

Derzeit von dem Präsidenten des brasilianischen Abgeordnetenhauses überprüft, wird das Gesetz nach Genehmigung an Ausschüsse zur Debatte weitergeleitet.

Brasilien hat Richtlinien für digitale Vermögenswerte vorangetrieben. Im Juni 2023 hat das Land einen rechtlichen Rahmen eingeführt, der seiner Zentralbank die Befugnis erteilt, virtuelle Vermögensdienstleister zu regulieren und zu überwachen. Darüber hinaus fallen Tokens, die als Wertpapiere qualifiziert sind, weiterhin unter die Aufsicht der Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde des Landes.