Der VANRY-Token verzeichnete in den letzten Wochen ein deutliches Wachstum und steigerte seinen Wert im Monatsverlauf um 78,4 % und im Wochenverlauf um 18,4 %. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels lag der Preis bei 0,1348 US-Dollar, was über dem Marktdurchschnitt liegt, wenn man bedenkt, dass viele Kryptowährungen einen Rückgang verzeichnen. Der Hauptkatalysator für das Wachstum war die neue Notierung des Tokens an mehreren großen Krypto-Börsen sowie technische und fundamentale Faktoren, die die Aufmerksamkeit der Anleger auf diesen Vermögenswert erhöhten.

Börsennotierung als Wachstumstreiber

Einer der Hauptgründe für das Wachstum des Tokens war sein Erscheinen auf der neuen Handelsplattform KRAKEN. Diese Börse verfügt über eine Benutzerbasis von mehreren Millionen und durch die Hinzufügung von #VANRY wurde ihre Liquidität und Zugänglichkeit automatisch erhöht. Typischerweise führt die Notierung an den großen Börsen zu kurzfristigen Wachstumsimpulsen, da die Zahl der Anleger steigt, die bereit sind, in das neue Anlagegut zu investieren.

Ein zusätzlicher Anreiz war die Tatsache, dass Vanar Chain, die Blockchain, auf der das Token läuft, aktiv Partnerprojekte entwickelt, darunter DeFi-Anwendungen und NFT-Plattformen. Dieser Trend wurde durch die technische Analyse bestätigt: VANRY hat den Abwärtstrend verlassen und die wichtigen Widerstandsniveaus bei 0,112 $ und 0,130 $ durchbrochen. Dies diente den Händlern als Signal, aktiv mit dem Aufkauf des Vermögenswerts zu beginnen.

Fundamentale Faktoren und Analysen

  1. Produktivität pro Jahr. Seit Anfang 2024 ist der #VANRY -Token um 149,95 % gewachsen und ist damit einer der am schnellsten wachsenden Vermögenswerte seiner Kategorie. Der historische Höchstpreis des Tokens, 0,3723 $, wurde im März 2024 verzeichnet. Trotz seiner aktuellen Position wird #VANRY immer noch 63 % unter seinem ATH gehandelt.

  2. Handelsvolumen. Nach der Notierung stieg das Handelsvolumen innerhalb einer Woche um 54 %. Die höchste Aktivität wurde in den ersten Tagen nach dem Erscheinen an den Börsen verzeichnet, aber auch danach blieb das Volumen überdurchschnittlich.

  3. Volatilität. Die Volatilität des Tokens lag bei 28,91 %, was kurzfristige Händler anzieht, die auf schnelle Gewinne fokussiert sind. Eine hohe Preisvolatilität kann jedoch Risiken für langfristige Anleger bergen.

  4. RSI-Analyse und Trendlinien. Der RSI-Indikator zeigt die überkaufte Zone (mehr als 70), was eine mögliche Korrektur signalisiert. Die technische Analyse bestätigt jedoch den langfristigen Aufwärtstrend.

Versteckte Vorteile und Zukunftsaussichten

Einer der Faktoren, die das Wachstum vorangetrieben haben, war die Strategie des Vanar Chain-Entwicklungsteams. Sie kündigten die Einführung einer neuen Staking-Funktion an, die es Token-Inhabern ermöglicht, passives Einkommen zu erzielen und gleichzeitig das verfügbare Token-Angebot auf dem Markt zu reduzieren. Damit werden die Voraussetzungen für eine weitere Wertsteigerung der Anlage geschaffen.

Eine weitere Aussicht ist die Ankündigung einer Partnerschaft mit einer NFT-Plattform und die Entwicklung von Cross-Chain-Lösungen für die Integration mit Blockchains der zweiten Ebene wie Arbitrum und Polygon. Wenn diese Initiativen erfolgreich umgesetzt werden, kann #VANRY seine Position auf dem Markt stärken.