Changpeng Zhao Binance, CZ

Binance-Gründer Changpeng Zhao (CZ) kritisierte Memecoins auf Twitter. Er erkannte ihren Unterhaltungswert an, erklärte aber: „Ich bin nicht gegen Memes, aber Memecoins werden ‚ein bisschen‘ seltsam.“ Konzentrieren wir uns auf reale Anwendungen mit Blockchain.“

Sein Kommentar spiegelt die wachsende Besorgnis über die Verbreitung von Token mit geringem Nutzen auf dem Kryptomarkt wider. Diese Position heizt weiterhin Diskussionen unter Investoren, Analysten und Vordenkern der Kryptobranche an.

Changpeng Zhao kritisiert Memecoins

Der Krypto-Investor Nagato schloss sich der Meinung von CZ an. Er forderte eine „große Säuberung“ und verwies auf den Kontrast zwischen der kleinen Zahl an Memecoins, die Freude oder Humor bringen, und der überwältigenden Mehrheit, die scheinbar keinen sinnvollen Zweck oder Nutzen hat.

Ich könnte nicht mehr zustimmen. Einige erstklassige Memes sind unheimlich lustig und sorgen für richtig gute Stimmung bei den Leuten. Aber die anderen 99 % sind seltsame Dinge. „Ich kann die große Aufräumaktion kaum erwarten“, kommentierte Nagato.

Obwohl Memecoins oft zum Spaß erstellt werden, hat ihr Aufstieg Zweifel an ihrem langfristigen Wert geweckt. Vorwürfe der Marktmanipulation verkomplizieren die Diskussion zusätzlich. Binance ist in dieser Hinsicht kein Neuland für Kritik. Die Börse sah sich kürzlich mit dem Vorwurf konfrontiert, Pump-and-Dump-Systeme mit Memecoins zu unterstützen.

Wie BeInCrypto berichtet, deuten jüngste Vorwürfe auf Fälle hin, in denen die Preise von Memecoins künstlich in die Höhe getrieben wurden. Kurz darauf brach der Wert jedoch ein, als Insider ihre Aktien verkauften, was für Privatanleger erhebliche Verluste bedeutete. Diese Art der Manipulation ist ein immer wiederkehrendes Problem. Dies macht es für Händler schwierig, zwischen legitimen Investitionen und Spekulationsblasen zu unterscheiden.

Der Kryptoanalyst Dark Crypto Larp hat die Listing-Richtlinien von Binance kritisiert. Er betonte, dass die Plattform als führende zentralisierte Börse (CEX) eher Memecoins als Token mit realem Nutzen gelistet habe.

Leider sei dies das, was Binance derzeit anstelle von Utility-/Application-Coins gelistet habe, twitterte er.

Damit forderte Dark Crypto Larp Binance auf, mehr zu tun. Insbesondere sollte die Plattform den Markt auf Token lenken, die echte Entwicklung und Innovation fördern.

Trotz dieser Kontroversen befürwortet ein erheblicher Teil der Krypto-Community weiterhin Memecoins. Sie betrachten es als eine Form der Unterhaltung oder des spekulativen Glücksspiels. Ein Memecoin-Enthusiast, Ramonos, teilte seine Perspektive.

Die Welt hat es satt, Tausende Seiten Dokumentation zu lesen. „Uns soll einfach ein Bild gefallen und wir wollen unser Geld darauf setzen“, drückte Ramonos aus.  

Dieser Kommentar spiegelt die leichtere, humorvollere Seite des Memecoin-Phänomens wider, bei dem Token wie unter anderem Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) an Popularität gewonnen haben. Seine technischen Funktionen, sein Meme-Status und sein Gemeinschaftsgefühl sorgen weiterhin für eine große Anhängerschaft.

Versteckte Risiken

Die Realität des Memecoin-Marktes ist jedoch alles andere als glamourös. Eine aktuelle Umfrage von CoinWire hat die hohe Ausfallrate von von Influencern unterstützten Token hervorgehoben. Genauer gesagt halten über 76 % dieser Token nicht, was sie versprechen.

Der Bericht „Memecoin Mirage“ dient als warnendes Beispiel für Anleger, die aus von Prominenten oder Influencern unterstützten Memecoins Kapital schlagen möchten. Dies zeigt, dass der Hype um diese Token oft zu Enttäuschungen bei denjenigen führt, die einsteigen, ohne sich über die damit verbundenen Risiken im Klaren zu sein.

Da der Memecoin-Markt weiterhin umstritten ist, ist die Debatte um seinen Wert und seine zukünftige Entwicklung noch lange nicht beigelegt. Während einige Branchen-Token als vorübergehenden Trend ohne Nutzen betrachten, sehen andere sie als Katalysator für den Aufbau einer Community.

Klar ist jedoch, dass die Krypto-Community einen verantwortungsvolleren und transparenteren Ansatz bei der Entwicklung und Notierung von Memecoins fordert. Diese Forderungen erfolgen vor dem Hintergrund, dass die Branche zunehmend unter die Lupe genommen wird und zur Rechenschaft gezogen werden muss.

Der CZ-Artikel von Binance kritisiert Memecoins und löst eine Debatte über Kryptostandards aus. Er erschien zuerst auf BeInCrypto Brasil.