Ethereum, eine der weltweit führenden Kryptowährungen, etabliert sich weiterhin als führende Blockchain-Plattform für Smart Contracts und dezentrale Anwendungen (DApps). Mit einer Marktkapitalisierung von über 415 Milliarden US-Dollar war Ethereum die Grundlage vieler innovativer Entwicklungen in der Kryptowährungsbranche.
Im Jahr 2024 entwickelte sich Ethereum mit wichtigen Verbesserungen weiter. Die wichtigste davon war das Ende 2023 abgeschlossene Netzwerk-Upgrade auf Ethereum 2.0 (The Merge), dessen Umsetzung sich in einer effizienteren Leistung und einem deutlich reduzierten Energieverbrauch widerspiegelt.
Grundlagen von Ethereum und seiner Entwicklung im Jahr 2024
Eine der wichtigsten Entwicklungen von Ethereum im Jahr 2024 ist die zunehmende Akzeptanz seines Netzwerks in DeFi- und NFT-Anwendungen sowie die Steigerung seiner Skalierbarkeitslösungen wie zk-Rollups, die die Fähigkeit des Netzwerks verbessern, Transaktionen schneller und kostengünstiger zu verarbeiten.
Darüber hinaus haben Entwicklungen rund um Ethereum, etwa Layer-2-Lösungen wie Optimism und Arbitrum, an Boden gewonnen. Diese Lösungen tragen dazu bei, die Überlastung des Ethereum-Mainnets zu reduzieren und das Benutzererlebnis zu verbessern.
Was die Preise angeht, hat Ethereum laut TradingView ein Jahr voller Höhen und Tiefen erlebt und wird derzeit bei 3.450 US-Dollar gehandelt. Das gestiegene Interesse institutioneller Anleger und die zunehmende Beteiligung am Absteckdienst dank des Dencun-Upgrades haben die Stimmung rund um die ETH gestärkt. Dieser Meilenstein festigte das Vertrauen in das Netzwerk.
ETH-Preisentwicklung im Laufe des Jahres 2024. Quelle: TradingView
Der Übergang zu Ethereum 2.0 hat sich als eine der wichtigsten Entscheidungen für die Zukunft erwiesen, mit sichtbaren Verbesserungen bei der Sicherheit und Skalierbarkeit der Blockchain.
Andererseits genehmigte die SEC Mitte des Jahres die ersten Spot-Ethereum-ETFs in den Vereinigten Staaten. Obwohl diese ETH-basierten Anlageinstrumente nicht die gleiche Wirkung wie ihre Bitcoin-Pendants hatten, haben sie das Interesse der Anleger geweckt.
ETH-Preisprognosen für Ende 2024: ChatGPT teilt 3 Szenarien
Gegen Ende des Jahres 2024 präsentiert ChatGPT drei mögliche Entwicklungen, denen der Preis von Ethereum folgen könnte.
Bärisches Szenario: Ethereum könnte einer Preiskorrektur ausgesetzt sein, die auf mehrere Faktoren zurückzuführen ist, beispielsweise eine globale Verlangsamung der Finanzmärkte, eine restriktive Geldpolitik oder einen Rückgang der Nachfrage nach DeFi und NFT. In diesem Szenario könnte ETH einen Rückgang auf den Bereich von 2.800 bis 3.000 US-Dollar erleben.
Neutrales Szenario: Ethereum könnte seine Konsolidierung im aktuellen Bereich fortsetzen. Dies könnte auf die Stabilität des Kryptowährungsmarktes zurückzuführen sein, da die Anleger auf das nächste große Update oder die Ankündigung bedeutender Entwicklungen warten. In diesem Szenario würde ETH bei etwa 3.200 bis 3.400 US-Dollar bleiben.
Bullisches Szenario: Dies könnte eintreten, wenn die Akzeptanz von Ethereum weiter zunimmt und erhebliche Fortschritte bei der Netzwerkakzeptanz erzielt werden. Dies könnte den Preis in Richtung 3.600 bis 3.800 US-Dollar drücken.
Darüber hinaus berücksichtigen die vorgestellten Szenarien unterschiedliche Möglichkeiten, da der Kryptowährungsmarkt schnell auf neue Ereignisse oder unerwartete Veränderungen in der Weltwirtschaft reagieren kann. Daher können Preiserwartungen aufgrund interner oder externer Faktoren drastisch variieren.
Daher sollte jeder, der versucht, das Marktverhalten vorherzusagen, mit Vorsicht vorgehen, da der spekulative Charakter des Sektors zu erheblichen Ergebnisschwankungen führt und Prognosen ungenau macht.
Der Artikel ChatGPT prognostiziert den Preis von Ethereum (ETH) für Ende 2024 wurde erstmals auf BeInCrypto Brasil gesehen.