Fairshake PAC, die politische Macht der Kryptoindustrie, hat einen Kriegskasse von über 103 Millionen Dollar aufgebaut, um die Midterm-Wahlen 2026 zu beeinflussen.

Die Zahl, die von Fox Business-Journalistin Eleanor Terrett bestätigt wurde, umfasst neue Beiträge von Ripple, Coinbase, a16z und verbleibenden Mitteln aus dem vorherigen Wahlzyklus.

Der CEO von Ripple, Brad Garlinghouse, machte die Einsätze deutlich und nannte Fairshake "das erfolgreichste Multi-Kandidaten, überparteiliche Super-PAC in der amerikanischen Geschichte" und kündigte zusätzlich 25 Millionen Dollar von seinem Unternehmen an, um eine pro-Krypto-Agenda voranzutreiben.

Fairshake hat massive 204 Millionen Dollar für die Wahlen 2024 gesammelt und ist zu einem der Top-Spender in der politischen Ausgabenlandschaft geworden. In wichtigen Senats- und Kongresswahlen wurden Zehntausende Millionen für Werbung und Wahlkampfunterstützung ausgegeben, um Kandidaten zu installieren, die mit den Zielen der Kryptoindustrie übereinstimmen.

Einer der größten Erfolge war in Ohio, wo Fairshake 40 Millionen Dollar ausgab, um Senator Sherrod Brown, einen Demokraten und lautstarken Krypto-Kritiker, abzusetzen. Brown, als Vorsitzender des Bankenausschusses des Senats, stand dem Gesetz entgegen, das digitalen Vermögenswerten zugutekam.

Fairshake unterstützte Bernie Moreno, einen Republikaner, der kein Geheimnis aus seiner pro-Krypto-Haltung machte. Morenos Sieg fügte dem Senat einen kritischen Verbündeten hinzu und gab der Kryptoindustrie eine lautere Stimme bei der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen.

Die überparteiliche Strategie von Fairshake zog ebenfalls Aufmerksamkeit auf sich. Während es stark in Republikaner wie Moreno investierte, zögerte das PAC nicht, auch Demokraten in Schlüsselwahlen zu unterstützen. Ruben Gallego in Arizona und Elissa Slotkin in Michigan erhielten jeweils 3 Millionen Dollar Unterstützung.

Kritiker, insbesondere innerhalb der Republikanischen Partei, beschuldigten Fairshake, Verbündete zu verraten, indem sie Kandidaten finanzierten, die traditionell als anti-Krypto angesehen werden. Aber das PAC machte deutlich: Es geht um die Themen, nicht um die Partei.

Die Kampagne von Präsident Trump setzte stark auf kryptofreundliche Rhetorik. Sein Versprechen, SEC-Vorsitzenden Gary Gensler, einen Krypto-Gegner, abzusetzen, fand innerhalb der Branche großen Anklang.

Die Verwaltung hat auch Pläne signalisiert, Gesetze zugunsten von Kryptowährungen voranzutreiben und möglicherweise die regulatorische Macht von der SEC auf Agenturen wie die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) zu übertragen, die als kryptofreundlicher angesehen wird.

Einige Republikaner glauben, dass der überparteiliche Ansatz des PACs das Risiko birgt, GOP-Verbündete zu entfremden, die daran gearbeitet haben, Beziehungen zur Kryptoindustrie aufzubauen.

Sogar innerhalb der Gemeinschaft gab es Fragen zu Fairshakes Taktiken. Einige kritisierten die Entscheidung, Kryptowährung in Anzeigen nicht direkt zu erwähnen, und bezeichneten dies als verpasste Gelegenheit, Wähler über die Vorteile der Branche aufzuklären.

Andere sahen es als klugen Schachzug, da sie anerkannten, dass der durchschnittliche Wähler möglicherweise noch nicht bereit ist, eine vollumfängliche Krypto-Agenda zu akzeptieren.

Von Null zum Web3-Profi: Ihr 90-Tage-Karriere-Startplan