Läuft der Bitcoin-Rallye die Puste aus?
Auf keinen Fall, sagt Noelle Acheson, eine Makroökonomie-Analystin und Autorin des Newsletters „Crypto is Macro Now“.
„Es gibt bisher keine Anzeichen dafür, dass der Bullenmarkt irgendwo in der Nähe des Endes ist“, schrieb sie in der neuesten Ausgabe heute. „Ich meine, mein X-Feed ist noch nicht voll von aufgeregten Händlern, die ihre Lambos zur Schau stellen.“
Bitcoin schwebt bei etwa 93.000 $, während Händler und Marktbeobachter einen Durchbruch von 100.000 $ in jeder Minute erwarten. Die größte Kryptowährung der Welt ist in diesem Jahr um 111 % gestiegen.
Die Frage ist, was passiert, wenn diese 100.000 $-Marke erreicht wird?
Einige sehen eine Chance, Gewinne zu realisieren und ihre Bitcoins zu verkaufen, während andere Donald Trumps bevorstehenden Rückkehr ins Weiße Haus als Katalysator sehen, der Bitcoin noch höher treiben könnte.
Zwei Zeichen
Acheson sagt, dass es immer noch Spielraum hat. Es gibt zwei große Zeichen.
Eines ist die Onchain-Aktivität von Bitcoin.
„Das ist heutzutage etwas verzerrt, da die ETFs viel neue Nachfrage absorbieren, die nicht als ‚neue Adressen‘ erscheint“, sagte sie. „Aber, es sei denn, ein großer Teil des Handels besteht darin, dass ETF-Inhaber an andere ETF-Inhaber verkaufen – sodass die Aktivität off-chain bleibt – ist das gesamte Onchain-Volumen ein vernünftiger Proxy für zunehmendes Interesse.“
Das steigt, sagte sie: „Aber [es] ist noch lange nicht auf übertriebenen Niveaus.“
Ein weiterer Treiber, bemerkte Acheson: Der US-Dollar.
Der Dollar ist nahe einem Zwei-Jahres-Hoch nach acht wöchentlichen Gewinnen in Folge, während Investoren die Auswirkungen von Trumps Politiken auf die Wirtschaft abwägen.
„Das hat in letzter Zeit einen Aufschwung erlebt, da das Vertrauen in das Wirtschaftswachstum der USA und die abnehmenden Erwartungen an Zinssenkungen die Nachfrage erhöht haben.“
Ob dies so weitergeht, ist jedermanns Vermutung, aber, sagte sie:
„Ich bin immer noch der Meinung, dass der DXY [der US-Dollar-Index] in den kommenden Wochen fallen wird, da die Unsicherheit über die US-Zollpolitik der Unsicherheit über die Ausgabenpläne, die Nachfrage nach US-Schulden und die geopolitische Neuausrichtung Platz macht.“
Trump hat versprochen, Zölle auf Importe in die USA zu erheben, was einige Investoren beunruhigt, da protektionistische Handelspolitik wahrscheinlich zur Inflation beitragen wird.
Ein fallender Dollar wird wahrscheinlich Bitcoin helfen, „nicht nur, weil der USD der Nenner im am meisten gehandelten Paar ist, sondern auch wegen der Freisetzung globaler Liquidität, da Importeure auf der ganzen Welt etwas leichter atmen können.“