Menschen wieder großartig machen: Die von DIN angetriebene KI-Revolution

Einführung von #GODINDataForAI, einer bahnbrechenden Initiative von DIN, die die globale KI-Datenlandschaft neu gestaltet. Engagiert, ein führender Akteur in der Web3-KI-Revolution zu werden, bringt DIN ein unvergleichliches Erlebnis in der dezentralen Datenverarbeitung, das sicherstellt, dass "jeder teilnehmen kann und der Datenwert geteilt wird." Im Kern ist DIN eine KI-native modulare Datenvorverarbeitungsschicht, die die Datensammlung, -verifizierung und -vektorisierung dezentralisiert, Monopole aufbricht und Einzelpersonen wahre Datensouveränität verleiht.

Revolutionierung der KI-Daten: Wie DIN sich abhebt

DINS Innovation liegt in seinen Chipper Nodes und xData-Tools, die es globalen Nutzern ermöglichen, mühelos an der Vorverarbeitung von KI-Daten teilzunehmen. Durch die Nutzung von Blockchain-Technologie stellt DIN Datenschutz und Sicherheit sicher, während die Gewinne aus der KI-Datenverarbeitung an Teilnehmer weltweit umverteilt werden. Dieser dezentrale Ansatz stellt traditionelle zentrale KI-Organisationen und kommerzielle Unternehmen in Frage und demokratisiert effektiv die Datenwirtschaft.

1. Datensouveränität & Datenschutz:

DIN ermächtigt die Nutzer, indem es Daten on-chain verschlüsselt und speichert, wodurch der Einfluss zentralisierter Entitäten minimiert wird. Dies gewährleistet verbesserten Datenschutz und wahres Eigentum an Daten, stellt zentrale Riesen in Frage und stellt die Transparenz im KI-Ökosystem wieder her.

2. Effiziente Datenbelohnungen:

Mit seinem Chipper Node-Belohnungssystem motiviert DIN die Nutzer zur Teilnahme und sorgt gleichzeitig für die Stabilität der Marktpreise. Das Ökosystem belohnt Mitwirkende fair und sorgt für ein dynamisches, aber ausgewogenes Umfeld.

3. Weitreichende Partnerschaften im Ökosystem:

Die Zusammenarbeit mit Branchenführern wie Polkadot, BNB Chain, Moonbeam und Manta Network beschleunigt DINS Wachstum sowohl im Krypto- als auch im KI-Sektor und positioniert sich als transformative Kraft in der Blockchain-Innovation.

Produkte, die DINS Zukunft definieren

DINS xData und Chipper Nodes revolutionieren die Datenverarbeitung.

xData: Dezentrale Datensammlung ankurbeln

Im April 2024 auf opBNB gestartet, ist xData eine hochmoderne Plattform zur Datensammlung und -kennzeichnung mit über 30 Millionen Nutzern und 1 Million täglich aktiven Teilnehmern. Dieses Tool ermöglicht es den Nutzern, Twitter-Inhalte zu sammeln und zu annotieren und Punkte zu verdienen, die in $xDIN-Token umgewandelt werden können, durch Node-Mining. Durch die Dezentralisierung der Datensammlung ermächtigt xData Einzelpersonen weltweit, um grenzenlose Einkommensmöglichkeiten und gerechte Belohnungen sicherzustellen.

Chipper Nodes: Stärkung der KI-Verifizierung

DINS Chipper Nodes validieren und vektorisieren Daten, während sie es den Nutzern ermöglichen, Token wie $xDIN und $DIN zu minen. Die erste Verkaufsphase der Nodes generierte 2,5 Millionen Dollar, und mit der bald startenden zweiten Phase haben die Nutzer mehr Möglichkeiten, Belohnungen zu verdienen. Das Betreiben von Nodes erfordert keine High-End-Hardware, was es normalen Nutzern zugänglich macht, die Zusammenarbeit zwischen Menschen und Maschinen fördert und eine effiziente KI-Datenverarbeitung sicherstellt.

Die Zukunft von DIN in KI und Web3

DINS einzigartiger Fokus auf sowohl On-Chain- als auch Off-Chain-Datenverarbeitung positioniert es als führend im KI-Bereich. Durch das Angebot praktischer Produkte und eines ausgereiften Geschäftssystems hat DIN ein nachhaltiges, benutzerzentriertes Modell geschaffen, das die Datenverarbeitung neu definiert und wahrhafte Souveränität für seine Teilnehmer bringt.@DIN Data Intelligence Network

Haftungsausschluss: Der Inhalt kann Meinungen Dritter enthalten und stellt keine Finanzberatung dar. Gesponserte Elemente können vorhanden sein. Bitte beachten Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Details.

#GODINDataForAI #DinoCat #BinanceHODLerTHE #MuskXPayments