Analyse der Währung $DOGS im Stundenrahmen:

1. Gleitende Durchschnitte (MA):

Rote Linie (MA7): Sie bewegt sich unter die blaue Linie (MA25) und die gelbe Linie (MA99), was auf kurzfristigen Verkaufsdruck hinweist.

Die mittlere und lange Linie (MA25 und MA99) deuten auf einen anhaltenden Abwärtstrend hin, wobei der aktuelle Preis unter beiden Linien liegt.

2. Relativer Stärkeindex (RSI):

Der RSI liegt bei 46, was bedeutet, dass sich der Markt nicht in einer überkauften (unter 30) oder überkauften (über 70) Zone befindet. Man geht davon aus, dass sich der Markt in einer neutralen Zone mit einer leichten Abwärtstendenz befindet.

3. MACD-Indikator:

Rote Balken deuten auf eine Fortsetzung des Abwärtstrends hin.

Die MACD- und Signallinien liegen immer noch im negativen Bereich, was eine schwache Aufwärtsdynamik bedeutet.

Meine Empfehlung an Sie:

Wenn Sie einen Handel planen, warten Sie, bis starke Umkehrsignale deutlich werden, wie zum Beispiel:

MACD überschreitet den positiven Bereich.

Der RSI steigt auf Werte über 50.

Der Preis bewegte sich über dem gleitenden Durchschnitt MA25 oder MA99.

Zur Spekulation: Wenn in kurzen Zeiträumen ein Aufschwung auftritt (z. B. eine starke bullische Kerze), können kurzfristige Geschäfte mit einem nahen Stop-Loss getätigt werden.

Langfristig gilt: Es ist besser abzuwarten, bis sich der Markt stabilisiert und klare Widerstandsniveaus durchbricht.

#DOGS

#BTC☀