Der Kryptowährungsmarkt ist mit erheblicher Volatilität konfrontiert und musste in den letzten 24 Stunden mit einem starken Rückgang von 7,69 % auf eine Gesamtmarktkapitalisierung von 3,3 Billionen US-Dollar zu kämpfen, als der Handel in Europa begann. Dieser starke Abschwung ist darauf zurückzuführen, dass die Anleger ihren Fokus auf geopolitische Entwicklungen und neue wirtschaftliche Unsicherheiten infolge der Handelspolitik des gewählten Präsidenten Donald Trump verlagern.
Geopolitische Spannungen und Marktstimmung
Der Ausverkauf historisch sicherer Vermögenswerte, darunter Bitcoin (BTC) und Gold, wurde durch die Hoffnung auf eine Entspannung der Spannungen zwischen dem Libanon und Israel angeheizt. Der Crypto Fear and Greed Index fiel jedoch auf 79 und markierte damit ein Zweiwochentief, während er weiterhin in der Zone „extremer Gier“ blieb. Analysten führten den Rückgang auf eine umfassendere Marktkorrektur nach einer ausgedehnten Preisrallye zurück, die Anfang November begann.
Bitcoin, ein Indikator für den Kryptowährungsmarkt, hat einen starken Rückgang erlebt und wurde am Dienstag bei 91.616 $ gehandelt – ein Rückgang von 6,6 % in den letzten 24 Stunden. Der Vermögenswert erlitt an vier aufeinanderfolgenden Tagen Verluste und setzte damit seinen Rückgang von den jüngsten Höchstständen von 99.000 US-Dollar fort. Marktbeobachter weisen darauf hin, dass die aktuelle Erholung von BTC in der Nähe von 91,8.000 US-Dollar wichtig ist, denn wenn dieses Niveau nicht gehalten wird, könnte der Preis auf 87.000 US-Dollar fallen, einen Retracement-Punkt, der Fibonacci wichtig ist.
Risiko von Gewinnmitnahmen und Hebelwirkung
Die Marktkorrekturen haben sich aufgrund erhöhter Verschuldung und Gewinnmitnahmen verschärft. Die Daten von CoinGlass zeigen, dass die Liquidationen auf dem Kryptowährungsmarkt am vergangenen Tag 689,79 Millionen US-Dollar erreichten, wobei allein Bitcoin mehr als 500 Millionen US-Dollar beisteuerte. Unabhängige Analysten sagen, dass der Anstieg der gehebelten Positionen und der nicht realisierten Gewinne – derzeit 57 % – den Markt anfällig für plötzliche Korrekturen gemacht hat.
Laut MAC_D, einem unabhängigen CryptoQuant-Analysten, verdeutlicht die Unfähigkeit von Bitcoin, die psychologische Marke von 100.000 US-Dollar zu überschreiten, die Überhitzungssituation. „Diese Korrektur ist auf eine überhitzte Verschuldung zurückzuführen, da das offene Interesse und die geschätzte Verschuldungsquote ihren höchsten Stand des Jahres erreichten“, erklärte er.
Widerstandsfähigkeit und Niedergang von Altcoins
Inmitten des allgemeinen Marktabschwungs haben einige Altcoins überraschende Widerstandsfähigkeit gezeigt. Stellar Lumens (XLM) verzeichnete innerhalb von zwei Wochen einen Anstieg um 330 % und erreichte am 25. November mit 0,588 $ den höchsten Stand seit Mai 2021. Auch Ethereum (ETH) erregte weiterhin Interesse, wobei Händler seine Leistung mit Bitcoin und XRP verglichen.
Auf der anderen Seite kämpft Solana (SOL) und verzeichnet den vierten Verlusttag in Folge, der derzeit bei 230 US-Dollar gehandelt wird. Andere Top-Kryptowährungen, darunter Dogecoin (DOGE), XRP und Binance Coin (BNB), verzeichneten ebenfalls deutliche Rückgänge, was die allgemeine Marktkorrektur widerspiegelt.
Trumps Handelskrieg und seine Auswirkungen auf den Markt
Die jüngsten Zollankündigungen des designierten Präsidenten Donald Trump haben zu weiterer Unsicherheit auf den Weltmärkten geführt. Zu den Plänen gehört ein Zollsatz von 10 % auf alle Importe aus China und ein Zollsatz von 25 % auf Waren aus Mexiko und Kanada, der am 20. Januar in Kraft treten soll. Trump führte als Hauptgrund für diese Maßnahmen den illegalen Einwanderungshandel mit Fentanyl an, der eine sofortige Gegenreaktion des betroffenen Handels auslöste Partner.
Ein Sprecher der chinesischen Botschaft in den Vereinigten Staaten, Liu Pengyu, kritisierte die Zölle und warnte, dass ein Handelskrieg keine Gewinner haben werde. Die Ankündigung erschütterte die Aktienindizes und erhöhte den Druck auf die ohnehin schon fragilen Aktienmärkte, mit möglichen Ausstrahlungseffekten auf Kryptowährungen.
Zukunftsaussichten und Risiken
Während der Kryptowährungsmarkt diesen Gegenwind übersteht, warnen Analysten, dass der anhaltende Druck durch geopolitische Spannungen und makroökonomische Veränderungen die Anlegerstimmung weiter dämpfen könnte. Händler beobachten die Entwicklung von BTC rund um das Unterstützungsniveau von 91,8.000 US-Dollar genau, wobei ein größerer Ausverkauf wahrscheinlich ist, wenn diese Schwelle überschritten wird.
Obwohl die Aussicht auf eine Jahresendrallye über 100.000 US-Dollar derzeit unwahrscheinlich erscheint, bleiben die Marktteilnehmer hinsichtlich der Altcoin-Chancen optimistisch, insbesondere bei Projekten mit soliden Fundamentaldaten. Allerdings bleiben die Risiken erhöhter Volatilität und Flash-Abstürze in der sich schnell entwickelnden Kryptowährungslandschaft allgegenwärtig.
Diese volatile Kombination aus geopolitischer Unsicherheit, Gewinnmitnahmen und Hebelwirkung verdeutlicht die komplexen Wechselwirkungen, die die heutigen Kryptowährungsmärkte prägen. Anlegern wird empfohlen, angesichts dieser turbulenten Bedingungen Vorsicht walten zu lassen und eine langfristige Perspektive beizubehalten.