io.net geht eine Partnerschaft mit der KI-Daten-Blockchain OpenLedger ein.
Die Zusammenarbeit wird es OpenLedger ermöglichen, die GPU-Ressourcen von io.net zu nutzen.
Die dezentrale verteilte GPU-Ressourcenplattform io.net gab diese Woche ihre Partnerschaft mit OpenLedger, der Daten-Blockchain für KI, bekannt. Die strategische Zusammenarbeit wird es OpenLedger ermöglichen, auf die DePIN-Dienste der globalen GPU-Rechenressourcen von io.net zuzugreifen, um seine KI-Modelle zu verfeinern und zu trainieren.
Bekannt als das Internet der GPUs bietet io.net den Nutzern ein leistungsstarkes, verteiltes Netzwerk globaler GPU-Ressourcen. OpenLedger wird zur neuesten KI-Plattform, die dem Netzwerk beitritt, was es ihr ermöglicht, die Rechenressourcen zu gewinnen, die sie benötigt, um die Entwicklung ihrer KI-Modelle zu beschleunigen. Entwickelt mit den Datensätzen von OpenLedger wird dies Entwicklern ermöglichen, intelligenteren, effizienteren KI-basierten DApps zu erstellen.
Zur Partnerschaft erklärte Tausif Ahmad, der Vizepräsident für Geschäftsentwicklung bei io.net:
„Wir sind begeistert, mit OpenLedger zusammenzuarbeiten, dessen Daten-Blockchain für KI Web3-Bauern dezentrale Datensätze bietet, denen sie vertrauen können. Mit io.net, das die GPU-Berechnungen bereitstellt, hat OpenLedger jetzt einen Infrastruktur-Anbieter, auf den es sich verlassen kann, um seine KI-Modelle, die auf ihnen basieren, zu skalieren und neue Anwendungsfälle zu erschließen, die seinen Status als innovativen Anbieter dezentraler KI-Modelle verstärken werden.“
Zusätzlich zu den GPU-Ressourcen wird der Zugang zur GPU-Infrastruktur von io.net auch die Inferenz und das Hosting der KI-Modelle unterstützen, um sicherzustellen, dass sie für Leistung und Skalierbarkeit optimiert sind. Dies wird voraussichtlich OpenLedgers Ruf als führenden Anbieter zuverlässiger Datensätze stärken, die eine Welle der Innovation an der Schnittstelle von Blockchain und KI antreiben.
Die Partnerschaft wird es den Nutzern von OpenLedger auch ermöglichen, sicher und effizient auf qualitativ hochwertige Daten zuzugreifen. Mit der Vision, die Erstellung von KI-Daten mit über einer Milliarde Personas zu skalieren und Innovation und Leistung voranzutreiben, werden die GPU-Ressourcen von io.net nützlich sein, heißt es in der Stellungnahme des Teams.
„Unsere Zusammenarbeit mit io.net entfaltet das volle Potenzial unserer hochwertigen Datennetzwerke, indem die bereitgestellten Daten genutzt werden, um spezialisierte KI-Modelle zu erstellen. Durch die Nutzung der GPU-Infrastruktur von io.net werden unsere Protokollbenutzer in der Lage sein, KI-Modelle effizienter anzupassen, um optimale Leistung und Skalierbarkeit sicherzustellen“, sagte ein Teammitglied von OpenLedger über die Bedeutung der Partnerschaft.
Nichtsdestotrotz wird die Partnerschaft OpenLedger auch näher an die Verwirklichung seiner Vision bringen, ein „dezentralisiertes, transparentes KI-Ökosystem zu schaffen, das Zusammenarbeit durch Datenaustausch und die Entwicklung vertrauenswürdiger, erklärbarer Modelle ermöglicht.“
Ein kritischer Grund, warum OpenLedger io.net als Anbieter seiner GPU-Ressourcen ausgewählt hat, sind die kosteneffektiven und skalierbaren Rechenlösungen, die letzterer anbietet. Durch die Partnerschaft wird OpenLedger in der Lage sein, seine Dienstleistungen zu erweitern, ohne durch die hohen Kosten und Einschränkungen zentralisierter Cloud-Anbieter eingeschränkt zu sein. Die Plattform kann auch ihre Operationen skalieren, größere Datensätze verarbeiten und KI-Modelle mit beispielloser Effizienz entwickeln, wodurch die Grenzen dessen erweitert werden, was in der dezentralen KI-Innovation möglich ist.
Die GPU-Ressourcen von io.net werden es OpenLedger auch ermöglichen, neue Anwendungsfälle für KI-Modelle in verschiedenen Anwendungen zu erschließen, die mit seinen hochwertigen Datensätzen und bereitgestellten Daten erstellt wurden. Darüber hinaus wird die Partnerschaft OpenLedger auch helfen, seinen Ruf als Pionier bei der Schaffung eines dezentralen Ökosystems für vertrauenswürdige, zugängliche KI weiter zu stärken.
Letztendlich passt die Partnerschaft auch gut zu OpenLedgers Mission, eine offene, kollaborative Datenumgebung bereitzustellen und gleichzeitig die Einführung von blockchain-basierten KI-Lösungen voranzutreiben.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Er wird nicht als rechtliche, steuerliche, investitions-, finanzielle oder andere Beratung angeboten oder beabsichtigt.