Die Kryptowährungs-Marktforschungsfirma Glassnode bemerkte, dass viele langfristige Halter (LTHs) weiterhin auf höhere Preise warten, bevor sie mehr Bitcoin in Umlauf bringen. Laut ihrer Analyse bewegten sich 100% der 14 Millionen BTC, die von LTHs gehalten werden, in die Gewinnzone, als Bitcoin die 75.600-Dollar-Marke überschritt, was zu einer Erhöhung der Ausgaben führte. Dieser Wandel führte zu einem bemerkenswerten Rückgang von über 200.000 BTC im Umlauf seit dem Ausbruch des Allzeithochs.
Dieses Muster von langfristigen Haltern, die Gewinne während starker Preisbewegungen realisieren, ist ein häufiges Vorkommen, wobei viele LTHs wahrscheinlich abwarten, weitere Münzen auf den Markt zu bringen, bis höhere Preise erreicht werden. Trotz dessen bleibt eine beträchtliche Menge an Bitcoin im Besitz von LTHs.
In den letzten Wochen haben Spot Bitcoin Exchange-Traded Funds (ETFs) eine Schlüsselrolle dabei gespielt, den Großteil des Verkaufsdrucks von LTHs zu absorbieren. Dies spiegelt den wachsenden Einfluss der institutionellen Nachfrage bei der Gestaltung des Bitcoin-Marktes wider. Seit Mitte Oktober schwankten die wöchentlichen ETF-Zuflüsse zwischen 1 und 2 Milliarden Dollar pro Woche, was einen erheblichen Anstieg der institutionellen Investitionen markiert. Vom 8. Oktober bis 13. November absorbierten ETFs etwa 128.000 BTC oder etwa 93% der 137.000 BTC, die von LTHs verkauft wurden. Dies unterstreicht die entscheidende Rolle, die ETFs bei der Stabilisierung des Marktes in Zeiten erhöhten Verkaufs spielen.
Allerdings hat der Verkaufsdruck von LTHs seit dem 13. November begonnen, die ETF-Zuflüsse zu übersteigen, wodurch ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage entsteht. Dies spiegelt einen ähnlichen Trend wider, der Ende Februar 2024 zu beobachten war, wobei solche Ungleichgewichte zu erhöhter Marktvolatilität und Konsolidierung führten.
Da die nicht realisierten Gewinne unter LTHs wachsen, wird mit einer erhöhten Verkaufsaktivität gerechnet.
Glassnode stellte fest, dass der jüngste Anstieg von Bitcoin über die 90.000-Dollar-Marke durch Kapitalzuflüsse getrieben wurde, wobei in den letzten 30 Tagen etwa 62,9 Milliarden Dollar in den Markt für digitale Vermögenswerte geflossen sind. Dieser Anstieg der Nachfrage wurde größtenteils von institutionellen Investoren angeheizt, insbesondere durch US Spot ETFs, was möglicherweise einen Kapitalabfluss von Gold und Silber widerspiegelt.
Darüber hinaus haben ETFs eine entscheidende Rolle in dieser Dynamik gespielt, indem sie mehr als 90% des Verkaufsdrucks von LTHs absorbierten. Da jedoch die nicht realisierten Gewinne unter LTHs weiter wachsen, wird mit mehr Verkaufsaktivitäten gerechnet. Kurzfristig hat dieser Verkaufsdruck bereits die Rate der ETF-Zuflüsse übertroffen.
Der Beitrag Glassnode: Langfristige Halter warten auf höhere Bitcoin-Preise, bevor sie weitere Münzen in Umlauf bringen, erschien zuerst auf Metaverse Post.