Starknet ist das erste Layer-2-Netzwerk, das ein Staking-Framework einführt und Phase 1 des STRK-Stakings auf seinem Mainnet ausrollt.

Die Ethereum-basierte Skalierungslösung Starknet (STRK) hat die Einführung von Staking auf ihrem Mainnet angekündigt und ist damit das erste Layer-2-Netzwerk, das dies tut. Der Rollout der Phase 1 führt ein Staking-Framework ein, das es Benutzern ermöglicht, als Validatoren oder Delegatoren teilzunehmen, sagte Starknet in einer X-Ankündigung am 26. November.

STRK Staking Phase 1 ist offiziell auf dem Mainnet live! Wenn Sie an dieser Anfangsphase (oder an zukünftigen Phasen) teilnehmen und zur Dezentralisierung von Starknet beitragen möchten, können Sie jetzt: 💠 Validator werden: Offen für alle, dies erfordert das Betreiben eines vollständigen Knotens und das Staken eines… pic.twitter.com/zxIIW6dQf3

— Starknet 🐺🐱 (@Starknet) 26. November 2024

Validatoren, die vollständige Knoten betreiben, müssen mindestens 20.000 STRK (ungefähr 11.400 USD zum Zeitpunkt der Presse) staken, während Delegatoren Token ohne technische Anforderungen delegieren können. Starknet stellte fest, dass Wallets wie Argent und Braavos Staking unterstützen werden. Darüber hinaus haben professionelle Validatoren wie Luganodes, Validation Cloud und Staking Rewards sich der Initiative angeschlossen.

Das könnte Ihnen auch gefallen: Starknet allocates zusätzlich 50 Millionen STRK für das DeFi-Programm

Starknet kommt einem dezentralen PoS-Netzwerk näher

Starknets Staking-Modell stellt einen entscheidenden Schritt auf dem Weg zu seinem Ziel dar, ein vollständig dezentralisiertes Proof-of-Stake-Netzwerk zu werden. Der schrittweise Rollout beginnt mit erlaubnislosem Staking und Stake-Deglegation, wodurch Validatoren in der Lage sind, vollständige Knoten zu betreiben und sich auf zukünftige Phasen vorzubereiten.

Phase 2 wird beinhalten, dass Validatoren Blöcke attestieren, gefolgt von Blockabstimmungen und Validierung in Phase 3. In Phase 4 übernehmen die Validatoren die volle Verantwortung für die Blockproduktion und Netzwerksicherheit. Obwohl Starknet keinen vollständigen Zeitplan für alle Phasen angegeben hat, zielt die schrittweise Umsetzung darauf ab, das System zu testen, Feedback der Community zu sammeln und einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Mehr erfahren: Starknet debütiert mit paralleler Transaktionsausführung im Testnetz.