Die Ankündigung Marokkos, Bitcoin und digitale Währungen nach dem Verbot im Jahr 2017 zu legalisieren, stellt einen strategischen Wandel in der Politik des Landes gegenüber digitalen Währungen dar. Diese Entscheidung zeigt ein wachsendes Bewusstsein für das wirtschaftliche Potenzial digitaler Währungen, sei es im Hinblick auf die Anziehung ausländischer Investitionen oder die Förderung von Finanzinnovationen im Land. Dies spiegelt auch das Bewusstsein des Staates Marokko für die Macht digitaler Währungen wider, nachdem große Institutionen und Länder damit begonnen haben, sie als wesentlichen Bestandteil ihrer Wirtschaftsstrategien einzuführen. Diese Entscheidung fällt auch mit dem Aufstieg von Bitcoin auf aktuelle Rekordniveaus zusammen nähert sich der 100.000-Dollar-Grenze.