Laut Techub News hat das Blockchain-Protokoll Talus Network, das sich auf dezentrale KI-Agenten konzentriert, eine strategische Finanzierung in Höhe von 6 Millionen Dollar bei einer Bewertung von 150 Millionen Dollar abgeschlossen, angeführt von Polychain Capital, mit Beteiligungen von Foresight Ventures, Animoca, Geek Cartel und Echo. Zu den Angel-Investoren gehören Sandeep Nailwal, Mitbegründer von Polygon, Kenzi Wang, Kernbeitragender von Sentient und Mitbegründer von Symbolic Capital, Michael Heinrich, CEO von 0 G Labs, Nick Emmons, CEO von Allora Labs, und Atlan Tutar, Mitbegründer von Nuffle Labs. Derzeit beläuft sich die Gesamtsumme der Finanzierungen von Talus Network auf 9 Millionen Dollar. Die gesammelten Mittel werden zur weiteren Entwicklung seines Ökosystems verwendet, einschließlich der Blockchain-Infrastruktur, die Entwicklern ein Toolkit zur Verfügung stellt, um autonome und selbst ausführende Agenten zu erstellen.

 

Talus Network hat in einem Interview nicht direkt auf Fragen zu Talus-Token oder potenziellen Airdrops geantwortet. Allerdings hat es in seinem Dokument über Transaktionsgebühren, Ressourcenverteilung und Belohnungen die Pläne für den TAI-Token skizziert. Darüber hinaus wurde im Oktober angedeutet, dass nach dem Community-Belohnungsprogramm eine Token-Generierung stattfinden wird.