Coinspeaker Gerechtigkeit für Peanut und Fred: Tierhalter startet umstrittenen Krypto-Token
Nach den viralen Nachrichten über den Tod von Peanut, dem Eichhörnchen (P’Nut), und Fred, dem Waschbären, Anfang dieses Monats, hat ihr Besitzer, Mark Longo, beschlossen, einen Krypto-Token zu Ehren ihrer Erinnerung zu starten. Longo teilte das Update in einem kürzlichen X-Video mit, in dem er bemerkte, dass der Token Justice for Pnut und Fred (JUSTICE) genannt wird.
Laut dem Tierhalter hofft er, JUSTICE zu nutzen, um der Welt zu zeigen, dass es nicht in Ordnung ist, selbst für die Regierung, ihre Grenzen zu überschreiten.
Die Geschichte hinter dem JUSTICE-Token
Wie Longo bestätigt, hat er beschlossen, JUSTICE auf der Solana-Blockchain zu starten. Das gesamte Projekt ist jedoch das Produkt der Ereignisse Anfang November, als Umweltbeamte des Bundesstaates New York Longos Tierschutzheim in Pine City durchsuchten.
Vor diesem Überfall war P’Nut bereits ein Social-Media-Sensation und hatte über eine halbe Million Follower.
Zum Zeitpunkt der Invasion beriefen sich die Beamten jedoch auf Gesetze gegen das Halten von Wildtieren als Haustiere und euthanisierten schließlich P’Nut und Fred.
Obwohl die tragischen Todesfälle seiner Haustiere einen großen Aufschrei ausgelöst haben, bleibt Longo über den Vorfall verletzt. Das erklärt sein Bestehen, die Regierung vor Gericht zu ziehen, um Gerechtigkeit zu erlangen. Er sagte teilweise:
„Die Regierung wird damit nicht durchkommen. Gerechtigkeit wird nicht nur für Fred und Peanut, sondern für alle, die von überschrittenen Grenzen betroffen sind, geschehen.“
Vorwürfe fliegen angesichts des schnellen Token-Erfolgs
In der Zwischenzeit hat Longo auch Klingen, die für Mitglieder der Krypto-Community geeignet sind. Er sagt, verschiedene Parteien hätten von seiner traurigen Realität und seinem Trauma profitiert.
Ihm zufolge haben viele Einzelpersonen Token-Projekte ins Leben gerufen, die von der Geschichte seiner Haustiere inspiriert sind, ohne seine Zustimmung.
Interessanterweise gab es auch Gegenbeschuldigungen. Mitglieder der PNUT-Krypto-Community behaupten ebenfalls, dass sie zuvor 50.000 Dollar an Longo gespendet haben, die er angeblich bereits verkauft haben könnte.
Wie auch immer der Fall sein mag, Longo hat nun JUSTICE ins Leben gerufen und darauf bestanden, dass es die einzige Münze ist, die er jemals starten wird. Wenn das der Fall ist, könnte man sicher sagen, dass er sich subtil von anderen Tokens distanziert hat, die möglicherweise auf dem Einfluss der Erinnerungen an P’Nut und Fred reiten wollen.
JUSTICE hingegen bringt bereits Zahlen. Der Token hat derzeit eine Marktkapitalisierung von 53,8 Millionen Dollar und über 14.000 Inhaber, laut Daten von Solscan.
nächster
Gerechtigkeit für Peanut und Fred: Tierhalter startet umstrittenen Krypto-Token