• Altcoin-ETFs stehen aufgrund des Mangels an regulierten Futures-Märkten vor Verzögerungen.

  • Aktuelle Einreichungen wie den XRP-Fonds von WisdomTree zeigen das wachsende Interesse an Altcoin-ETFs.

Die Genehmigung von Altcoin-Exchange-Traded Funds (ETFs) wie Solana (SOL), XRP, Litecoin (LTC) und Hedera (HBAR) bleibt ungewiss. Bloomberg-Analyst James Seyffart schlägt vor, dass Entscheidungen bis Ende 2025 dauern könnten. Regulatorische Herausforderungen und Marktbedingungen sind die Hauptgründe für die Verzögerung.

Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat Anträge für Altcoin-ETFs aufgrund des Fehlens regulierter Futures-Märkte abgelehnt. Seyffart erklärte, dass Bitcoin- und Ethereum-ETFs Genehmigungen erhielten, weil sie mit CME-regulierten Futures verbunden sind. Die meisten Altcoins haben jedoch diese Struktur nicht, was ihren ETF-Fortschritt behindert.

Wachsendes Interesse an Altcoin-ETFs

Aktuelle Anträge wie den „XRP-Fonds“ von WisdomTree heben das wachsende Interesse an Altcoin-ETFs hervor. Dennoch stehen diese Bemühungen vor Herausforderungen, einschließlich Bedenken hinsichtlich Verwahrung, Compliance und Marktmanipulation. Seyffart glaubt, dass die neue SEC-Führung im Jahr 2025 eine kryptofreundlichere Haltung einnehmen könnte, was die Genehmigungen beschleunigen könnte.

Seyffart wies auch darauf hin, dass Staking ein integraler Bestandteil zukünftiger ETFs werden könnte. Derzeit erlauben die regulatorischen Rahmenbedingungen kein Staking in ETFs. Er merkte an, dass eine pro-Krypto-Administration bei der SEC Staking bis 2025 erlauben könnte, was die Nachfrage nach ETFs steigern würde.

Die Genehmigungsfristen hängen von den Einreichungsprozessen ab. ETFs müssen entweder die 19b-4-Regel-Einreichungen, die feste Fristen enthalten, oder S-1-Einreichungen, die keine definierten Fristen haben, durchlaufen. Während Bitcoin- und Ethereum-ETFs den 19b-4-Prozess befolgten, haben die meisten Altcoin-ETFs dies noch nicht getan. Selbst wenn jetzt eingeleitet, könnten Entscheidungen bis Ende 2025 dauern.

Multi-Asset-ETFs könnten eine teilweise Lösung bieten. Produkte wie Grayscale's GDLC und Bitwise's Crypto 10 Index sind stark auf Bitcoin und Ethereum gewichtet. Seyffart erklärte, dass kleinere Altcoin-Zuteilungen in solchen ETFs möglicherweise weniger regulatorische Hürden gegenüberstehen. Die Genehmigung der SEC hängt jedoch immer noch davon ab, ob die Altcoin-Bestände mit den aktuellen Richtlinien übereinstimmen.

Hervorgehobene Krypto-Nachrichten HeuteEthereum (ETH) bricht aus der Konsolidierung aus und steigt auf die 3.5K-Marke zu