#BTCusdt 1d – Möglicher Rückgang der Renditewerte könnte von den Niveaus 90-88-87-85k und möglicherweise von den Niveaus 90-88-87k auf dem Tages-Chart zurückkehren. Ich glaube nicht, dass sie unter 0,87k fallen werden

Um eine allgemeine Analyse dieser Grafik vorzunehmen, bewerte ich sie anhand der folgenden Überschriften:



1. Ziel und Preise:



• Das Diagramm ist ein tägliches (1D) Candlestick-Diagramm der BTC/USDT-Parität.


• Es ist ersichtlich, dass der aktuelle Preis auf dem Niveau von 92.781 liegt, eine Korrekturbewegung von diesem Niveau aus zu erwarten ist und der angestrebte Unterstützungsbereich im Bereich von 90.000 bis 92.000 liegt.


• Nach der obigen Aufschlüsselung wird erwartet, dass die Ziele bei 100.000 und mehr liegen könnten.



2. Unterstützung und Widerstand:



• Support-Regionen:


• Erstes Unterstützungsniveau: 90.000–92.000 Band (im Diagramm mit blauem Kästchen markiert).


• Hauptunterstützung: 85.000 Level.


• Widerstandszonen:


• Anfänglicher Widerstand: 95.000–96.000 Punkte.


• Hauptwiderstand: 100.000 Level (psychologischer und technischer Widerstand).



3. Indikatoren:



• Die Indikatordaten sind nicht klar ersichtlich, aber:


• Preisentwicklung und Volumenanalyse deuten auf einen starken Aufwärtstrend hin.


• Momentumindikatoren wie RSI oder MACD könnten im überkauften Bereich liegen.



4. Formationen und Formationsumkehrungen:



• Die aufsteigende Dreiecksformation im Diagramm fällt auf. Diese Formation führt im Allgemeinen zu einem Ausbruch nach oben.


• Ziel: Eine Aufwärtsbewegung bis zur Formationshöhe (ca. 8.000–10.000 USDT nach oben).



5. Trendrichtung:



• Der Gesamttrend zeigt klar nach oben.


• Kurzfristig wird jedoch mit einer Korrektur gerechnet. Diese Korrektur ist für einen gesunden Aufwärtstrend normal.



6. Strategievorschlag:



• Kurzfristig:


• Es ist zu erwarten, dass der Preis wieder auf den Bereich 90.000-92.000 zurückgeht. Kommt es in diesem Bereich zu einem Rückgang, kann dies als Kaufgelegenheit gewertet werden.


• Stop-Loss-Level: Bei Schließungen unter 85.000 ist Vorsicht geboten.


• Langfristig:


• Der Aufwärtstrend hält an. Ziele über 100.000 sind durchaus möglich. Sinnvoll wäre allerdings ein schrittweiser Kauf.



7. Kommentar:



• Beim BTC-Preis besteht weiterhin eine starke Käufernachfrage, in überkauften Situationen ist jedoch mit einer Korrektur zu rechnen. Korrekturen können für Händler, die von der Richtung des Trends überzeugt sind, eine Chance sein.


• Volumen- und Preisbewegungen sollten verfolgt werden. Insbesondere im 90.000er Bereich sollte die Kaufkraft analysiert werden.



Diese Strategie basiert auf einer technischen Analyse und es ist wichtig, bei Anlageentscheidungen Ihre eigenen Grundsätze des Risikomanagements anzuwenden.