Die Gerüchte wurden bestätigt – SEC-Vorsitzender Gary Gensler wird in zwei Monaten von seiner Rolle bei der SEC zurücktreten. Für viele, wenn nicht die meisten in der Kryptowährungs-Community bedeutet Genslers Abgang, dass der „Krieg“ der SEC gegen die gesamte Branche bald zu Ende sein wird.
Der SEC-Vorsitzende wird die US-Wertpapierbehörde am 20. Januar 2025 verlassen.
Laut Katrina Paglia, der Chief Legal Officer von Pantera, werden viele laufende Wertpapierklagen gegen US-Kryptounternehmen wahrscheinlich verblassen, sobald der SEC-Vorsitzende offiziell zurücktritt.
Paglia, die während eines kürzlichen Panels beim North American Blockchain Summit in Texas sprach, sagte voraus, dass die SEC wahrscheinlich „Vergleichslösungen“ wählen wird, anstatt laufende Verfahren weiterzuführen. Sie deutete an, dass Beklagte möglicherweise zustimmen könnten, Geldstrafen zu zahlen, um die Fälle zu beilegen.
„Sie werden still und leise verschwinden. Die Beklagten werden etwas zahlen“, sagte Paglia.
Bis Bald Gary
Während die Chancen auf einen Rückzug mit Genslers Abgang höher sind, ist es unwahrscheinlich, dass die SEC diesen Weg einschlagen wird. Paglia sagte, die Kommission könnte sich für subtile Lösungen entscheiden.
Unter Genslers Amtszeit hat die SEC eine lange Liste von rechtlichen Durchsetzungsmaßnahmen gegen Kryptowährungsunternehmen eingeleitet, einschließlich großer Unternehmen wie Ripple Labs, Binance, Coinbase oder Kraken.
Die Schlange von Unternehmen, die von der Wells-Mitteilung der SEC bedroht sind, ist länger. Einige bekannte Namen, die mit Warnungen von der SEC in Verbindung gebracht wurden, sind Consensys, Robinhood Crypto, Uniswap Labs, OpenSea und Crypto.com.
Die rechtliche Chefin von Pantera sagte, sie sei optimistisch, dass die SEC nach dem Ende von Genslers Amtszeit keine Maßnahmen ergreifen könnte, was helfen könnte, die Rechtsstreitigkeiten zu reduzieren.
Die weit verbreitete Erwartung ist, dass die neue SEC-Führung einen anderen Ansatz verfolgen wird, der weniger streng und auf klare Leitlinien fokussiert sein könnte.
Nach Donald Trumps Präsidentsieg wurden mehrere Namen als potenzielle Kandidaten für die SEC-Vorsitzposition vorgeschlagen. Dazu gehören der Chief Legal Officer von Robinhood, Dan Gallagher, der ehemalige CEO von Binance.US, Brian Brooks, und die SEC-Kommissare Hester Pierce und Mark Uyeda.
Laut dem neuesten Update zieht Trump in Betracht, Teresa Goody Guillén, eine angesehene Blockchain-Anwältin und ehemalige SEC-Anwältin, zur neuen SEC-Vorsitzenden zu ernennen. Guilléens Haltung gegenüber Krypto ist Berichten zufolge nachsichtiger im Vergleich zu Genslers.
SEC-Kommissarin Hester Peirce könnte die Kryptoangelegenheiten innerhalb der Behörde übernehmen, bis ein neuer Vorsitzender ernannt wird. Peirce ist bekannt für ihre unterstützende Haltung gegenüber der Kryptowährungsbranche.
Da sie sich für klare regulatorische Rahmenbedingungen eingesetzt hat, die Innovation fördern und gleichzeitig den Anlegerschutz gewährleisten, erwarteten viele, dass Peirce die SEC leiten würde. Ihr Plan ist jedoch, die Behörde nach dem Ende ihrer Amtszeit zu verlassen.
Ripple hat die Oberhand.
Die Nachricht von Genslers Rücktritt ist nicht unerwartet; tatsächlich haben Mitglieder der Krypto-Community letzte Woche Hinweise darauf entdeckt, dass er sich verabschiedete. Unter den Unternehmen, die derzeit in rechtlichen Auseinandersetzungen mit der SEC verwickelt sind, könnte Ripple Labs am meisten von seinem Abgang profitieren.
Daten von CoinGecko zeigen, dass Spekulationen über Genslers Rücktritt XRP zum ersten Mal seit November 2021 über die 1-Dollar-Marke katapultierten. Die Kryptowährung stieg am Freitag um 25 % auf einen Höchststand von 1,42 $ nachdem Gensler seinen Abgang bestätigte.
XRP wird jetzt bei etwa 1,37 $ gehandelt und verzeichnet ein wöchentliches Wachstum von 71 %. Im Jahr bis heute ist es um 130 % gestiegen und übertrifft viele andere Kryptowährungen.
Ob XRP jedoch kurzfristig sein bullisches Momentum beibehalten wird, hängt von der Klage SEC gegen Ripple ab. Der Abschluss dieser Klage könnte die SEC dazu bewegen, ihre Haltung zu Kryptowährungen zu klären.
Langfristig neigen die Marktteilnehmer zu einem möglichen Start eines XRP-ETF in den USA. Zwei Spot-XRP-ETF-Vorschläge von Bitwise und Canary Capital werden derzeit von der SEC geprüft.
Gestern hat WisdomTree sein physisches XRP-ETP in Europa eingeführt. Der Fonds, der Investoren einen direkten Zugang zum Spotpreis von XRP bietet, wird voraussichtlich den Weg für ähnliche Fonds in den USA ebnen.
Die SEC-Krypto-Klagen sollen nach Genslers Abgang fallen, erschien zuerst auf Blockonomi.