Ich habe $967 aus 50$ mit diesen 3 Strategien gemacht!

1. Angebot- und Nachfragestrategie:

Dies umfasst die Identifizierung von Bereichen im Chart, in denen der Kauf- oder Verkaufsdruck am stärksten ist. Diese Zonen heben Punkte hervor, an denen der Markt wahrscheinlich umkehren oder fortfahren wird, und helfen mir, hochwahrscheinliche Trades zu planen. Durch die Fokussierung auf diese Schlüsselzonen konnte ich Preisbewegungen mit größerer Genauigkeit vorhersehen.

2. Order Block Strategie:

Diese Strategie konzentriert sich darauf, die institutionelle Aktivität auf dem Markt zu verfolgen. Orderblöcke sind Bereiche, in denen große Institutionen ihre Aufträge platzieren, was zu signifikanten Marktbewegungen führt. Durch die Identifizierung dieser Zonen konnte ich meine Einstiege zeitlich so abstimmen, dass sie mit den institutionellen Strömungen übereinstimmten, wodurch das Risiko von Fehlausbrüchen verringert wurde.

3. Richtige TP/SL (Take Profit/Stop Loss) Strategie:

Risikomanagement war entscheidend. Ich setzte klare Take Profit (TP) Niveaus, um Gewinne an vordefinierten Preispunkten zu sichern, und Stop Loss (SL) Niveaus, um Verluste zu minimieren, falls der Trade nicht wie geplant verlief. Dieser Ansatz stellte sicher, dass ich mein Risiko effektiv managte, während ich gewinnende Trades laufen ließ.

Die Kombination dieser Strategien ermöglichte es mir, mit Vertrauen zu traden, Gewinne zu maximieren und mein Kapital zu schützen.