Coinspeaker Phantom erweitert die Multi-Chain-Horizonte mit der Base-Integration

Phantom, ein führender Anbieter von Krypto-Wallets, hat einen großen Schritt in seiner Multi-Chain-Reise gemacht, indem es Unterstützung für Base, die Ethereum-basierte Layer 2-Blockchain von Coinbase, integriert hat. Dieser Schritt markiert das Ende der Beta-Phase für die Base-Integration, die jetzt allen Nutzern zur Verfügung steht.

Die Integration ermöglicht es Phantom-Nutzern, nahtlos mit Base sowie anderen unterstützten Blockchains wie Ethereum, Solana und Bitcoin zu interagieren – alles von einer einzigen Wallet aus. Dieser Ansatz beseitigt die Notwendigkeit, mehrere Wallets zu jonglieren, und vereinfacht das Token-Management über verschiedene Chains. Nutzer können Tokens wie USDC USDC $1,00 24h Volatilität: 0,0% Marktkapitalisierung: $38,77 B Vol. 24h: $11,50 B und ETH ETH $3 364 24h Volatilität: 3,2% Marktkapitalisierung: $405,50 B Vol. 24h: $58,03 B auf Base mit verschiedenen Zahlungsmethoden senden, empfangen und kaufen, darunter Debit- und Kreditkarten, Apple Pay und Coinbase.

In einer früheren Erklärung hob Phantom die Vielseitigkeit seiner Plattform hervor:

„Unsere Base-Unterstützung erleichtert es Ihnen, Ihre Phantom-Wallet zu verwenden, um mit dem Ökosystem von Base zu interagieren.“

Ein optimiertes Nutzererlebnis

Die Basisintegration endet nicht bei der Vereinfachung des Asset-Managements. Phantom hat auch Funktionen eingeführt, die darauf abzielen, die Sicherheit und den Komfort der Nutzer zu erhöhen. Beispielsweise können Nutzer ihre Ledger-Geräte mit der mobilen App und der Browsererweiterung verbinden, wodurch die Sicherheit ihrer Krypto-Bestände erhöht wird.

Diese Entwicklung steht im Einklang mit Phantoms fortlaufenden Bemühungen, sich als führende Multi-Chain-Wallet zu positionieren. Ursprünglich als Solana-exklusive Wallet gestartet, erweiterte Phantom im Mai 2023 seinen Umfang um Unterstützung für Ethereum- und Polygon-Blockchains. Jetzt, mit Base in seinem Ökosystem, setzt Phantom weiterhin Maßstäbe in der Benutzerzugänglichkeit und der Netzwerkinteroperabilität.

Basels meteoritischer Anstieg in Aktivität und Wert

Die Base-Blockchain selbst hat bemerkenswertes Wachstum gezeigt. Daten von DeFiLlama zeigen, dass Base die sechstgrößte Blockchain nach dem Gesamtwert (TVL) ist, mit fast 3,4 Milliarden Dollar, die innerhalb ihres Ökosystems gesperrt sind. Diese Zahl platziert Base vor anderen Ethereum Layer 2-Lösungen wie Arbitrum, das 3 Milliarden Dollar in TVL hält. Darüber hinaus überschritt ihr gesamter TVL, einschließlich kanonischer, nativer und externer, am 15. November die 10-Milliarden-Dollar-Marke, gemäß den Daten von L2BEAT.

Base hat sich auch als die schnellste Ethereum Layer 2-Lösung ausgezeichnet, die am 23. November einen Rekord von 106,26 Transaktionen pro Sekunde (TPS) erreicht hat. Dies stellt einen großen Sprung von den im Januar erfassten durchschnittlichen 4 TPS dar, so der Gründer von Base, Jesse Pollak.

Während Base seinen Aufwärtstrend fortsetzt, erhöht die Integration von Phantom mit dieser robusten Blockchain seine Attraktivität für Nutzer, die ein einheitliches und sicheres Krypto-Wallet-Erlebnis suchen. Mit Interoperabilität, Skalierbarkeit und Sicherheit im Vordergrund ist Phantom gut positioniert, um die wachsenden Anforderungen des dezentralen Ökosystems zu erfüllen.

nächste

Phantom erweitert die Multi-Chain-Horizonte mit der Base-Integration