Der obige Text handelt von (Qingmei Zhuobi: Der Zusammenhang zwischen der Startzeit von Altcoins und Bitcoin), dieser Artikel spricht speziell über Ethereum.
Zuerst ist die Hauptaufwärtsbewegung von ETH noch nicht angekommen.
Der gesamte ETH-Markt bewegt sich weiterhin unter einer Abwärtstrendlinie. Der Markt kann nur dann einen Aufwärtsraum öffnen, wenn er 3700 durchbricht und stabil bleibt.
Zweitens zeigt der tägliche ETH/BTC-Wechselkurs erneut eine Bodenverzerrung.
Die MACD-Linie des ETH/BTC-Wechselkurses schwankt unter der 0-Achse und bildet ein goldenes Kreuz + Bodenverzerrung, sodass die Wahrscheinlichkeit steigt, dass der ETH/BTC-Wechselkurs einen Boden erreicht.
Drittens zeigt der ETH/BTC-Wechselkurs im Stundenbereich ein bullish Kopf-Schulter-Bodenmuster.
Der ETH/BTC-Wechselkurs zeigt im Stundenbereich ein bullish Kopf-Schulter-Bodenmuster, wie im obigen Bild dargestellt, die Nackenlinie unterstützt bei 0.035, das theoretische Ziel des Kopf-Schulter-Bodens liegt bei 0.039, während 0.04 ein historischer Widerstandspunkt ist.
Daher sieht die Struktur so aus, dass der ETH/BTC-Wechselkurs relativ stark ist.
Insgesamt gilt, wenn ETH sich stärkt, ist das positiv für seine Öko-Coins und sogar für alle Altcoins.