Kann Elon Musk und die Dogecoin-Stiftung den Dogecoin-Preis auf 1 Dollar treiben?
Dogecoin ist eine berühmte, meme-basierte Kryptowährung, die heute wegen zweier bedeutender Entwicklungen Schlagzeilen macht. Einerseits haben Elon Musks Posts über Dogecoin eine Diskussion über Marktmacht ausgelöst, während die Dogecoin-Stiftung Initiativen zur Förderung der Massenakzeptanz startet.
Musks Tweet: Zufall oder gezielte Aufregung?
Der für seine spöttischen Tweets bekannte Elon Musk hat kürzlich ein Meme veröffentlicht, das Dogecoin (oder "DOGE", was auch für seine Regierungseffizienzabteilung steht) erwähnt. Kurz nach der Veröffentlichung stieg der Preis von Dogecoin zeitweise auf 0,43 Dollar, was Fragen aufwarf, ob Musk versuche, seinen Wert zu steigern.
Das ist nicht das erste Mal, dass Musks Tweets Dogecoin beeinflussen. In der Vergangenheit haben seine Tweets zu einem deutlichen Anstieg des Dogecoin-Preises geführt, allerdings hält dieser Anstieg oft nicht lange an.
Die Zeit, zu der Musk postete, ist besonders interessant. Kürzlich wurde eine Klage gegen ihn wegen Manipulation des Dogecoin-Preises fallengelassen. Einige glauben, dass Musks ständige Erwähnung von Dogecoin, sei es im Scherz oder im Zusammenhang mit Regierungsabkürzungen, eine clevere Möglichkeit sein könnte, Dogecoin ins Rampenlicht zu rücken, ohne die rechtlichen Grenzen zu überschreiten.
Dogecoin-Stiftung fördert die Akzeptanz
Während Musk Dogecoin zu Schlagzeilen macht, konzentriert sich die Dogecoin-Stiftung auf echte Fortschritte. Sie haben kürzlich das Dogebox-Programm angekündigt, ein dezentralisiertes Zahlungssystem, das kleinen und mittleren Unternehmen helfen soll, direkt Dogecoin zu akzeptieren.
Dogebox zielt darauf ab, ein Ökosystem zu schaffen, in dem Unternehmen Dogecoin in ihre Zahlungssysteme integrieren können, während Knotenbetreiber Transaktionen erleichtern und alle davon profitieren.