Justin Sun wird größter Anteilseigner im Trump-unterstützten Krypto-Projekt mit einer Investition von 30 Millionen Dollar
Justin Suns Investition von 30 Millionen Dollar macht ihn zum größten Anteilseigner im Trump-unterstützten WLFI und fördert das Wachstum von DeFi.
Die Schwierigkeiten beim Token-Verkauf von WLFI werden mit Suns Investition überwunden, wodurch es näher an das Ziel von 300 Millionen Dollar rückt. Trumps Familie stärkt die Krypto-Präsenz mit WLFI, während Sun darauf abzielt, die Blockchain-Akzeptanz weltweit auszubauen.
Der CEO der TRON-Blockchain-Plattform, Justin Sun, hat in das WLFI-Kryptowährungsprojekt investiert. Sun investierte 30 Millionen Dollar. Dies hat ihn zum größten Aktionär des neuen Unternehmens gemacht.
Dieser Schritt kommt, da WLFI, eine dezentrale Finanzplattform (DeFi), seit ihrer Einführung mit langsamen Token-Verkäufen zu kämpfen hatte.
TRON wird zum größten Anteilseigner von WLFIDie Investition wurde über eine Wallet getätigt, die mit Suns HTX-Börse verbunden ist, die früher als Huobi bekannt war. Vor der Investition hatte WLFI angestrebt, Tokens im Wert von 300 Millionen Dollar zu verkaufen, hatte jedoch nur 21 Millionen Dollar verkauft.
Suns Kauf von 30 Millionen Dollar bringt die Gesamteinnahmen auf 52 Millionen Dollar, obwohl dies immer noch weit von dem Ziel von 300 Millionen Dollar entfernt ist. Mit diesem Erwerb ist Sun jetzt der größte Unterstützer von WLFI und markiert einen entscheidenden Wendepunkt für die Plattform.
Eine entscheidende Investition für die Zukunft von WLFIWLFI, das im September 2024 eingeführt wurde, sah sich mehreren Hürden gegenüber, darunter langsame Akzeptanzraten. Das Projekt bietet dezentrale Kredit- und Darlehensdienste, unterstützt durch seinen Governance-Token, WLFI.
Die Investition von Sun wird als Aufschwung gesehen, der dem Projekt hilft, die erforderliche Schwelle von 30 Millionen Dollar zu überschreiten, damit DT Marks DEFI LLC, ein mit Donald Trump verbundenes Unternehmen, Einnahmen aus den Token-Verkäufen erhalten kann.
Laut dem Goldpapier von WLFI wird das mit Trump verbundene Unternehmen 75% der Nettoumsätze des Projekts erhalten, nachdem die Marke von 30 Millionen Dollar erreicht ist.
Darüber hinaus werden 337,5 Millionen WLFI-Token Trumps Unternehmen zugewiesen, was seine Beteiligung am Projekt weiter festigt.
Trumps wachsende Krypto-Einflussnahme
Donald Trump, der kürzlich wieder als Präsident gewählt wurde, sorgt für Aufsehen im Kryptowährungsbereich. Die Blockchain-Analytics-Firma Arkham berichtet, dass Trump über 5,4 Millionen Dollar in Kryptowährungen hält.
Ethereum ist sein größter Besitz. Sein Sohn, Eric Trump, und andere Familienmitglieder sind ebenfalls beteiligt und fungieren als Web3-Botschafter für das Projekt.
Trumps wachsende Beteiligung an der Blockchain-Technologie hat das Interesse an Krypto unter seinen Unterstützern geweckt. Justin Sun, ein bekannter Befürworter von Blockchain-Innovationen, sieht die USA als Zentrum für Krypto-Entwicklung.
Herausforderungen und Einschränkungen für WLFI Trotz des Optimismus rund um Suns Investition sieht sich WLFI erheblichen Herausforderungen gegenüber. Die Plattform war in Bezug auf die Teilnahme am Token-Verkauf eingeschränkt.
Nur nicht-US-Investoren und akkreditierte US-Investoren sind berechtigt, WLFI-Token zu kaufen, was den Markt einschränkt. Darüber hinaus sind die Token nicht übertragbar, was bedeutet, dass Käufer sie nicht weiterverkaufen können. T
Diese Faktoren haben einige potenzielle Investoren abgeschreckt.
Die Plattform hat jedoch Fortschritte bei der Verbesserung ihrer Sicherheit gemacht, indem sie den Chainlink-Standard für On-Chain-Daten und Cross-Chain-Interoperabilität übernommen hat. Dies bietet eine Schicht von Sicherheit und Vertrauen für Investoren.