Meme-Coin benötigt keine positiven externen Effekte; seine erste Eigenschaft ist die Cyber-Lotterie der 20er Jahre des 21. Jahrhunderts.
Verfasst von: NingNing
Braucht DeSci Meme-Coin? Braucht Meme-Coin DeSci? Kann DeSci wirklich eine disruptive Innovation wie DeFi sein?
In dieser Zeit habe ich unbewusst in der tiefen Kluft des PVP auf der Blockchain verweilt und habe lange beobachtet 👀, wie sich die DeSci-Narrative in der Phänomenwelt entfalten und entwickeln:
Von der Nachahmung von Pump Science durch http://Pump.fun, die das langlebige Medikament $RIF $URO Meme-Coin für On-Chain-PK starten, über @0xAA_Science, das den Scihub-bezogenen Memecoin-Aufmerksamkeitskrieg entfacht, bis hin zu OG DeSci-Projekten wie Bio Protocol, Vita DAO, ResearchHub, die neue Blüten treiben, bis heute, als der Markt dachte, das DeSci-Narrativ würde Vergangenheit werden, rief Andrew Kang laut und erfand ein Narrativ: 2024 DeSci = 2019 DeFi.
Neue Narrative wie „Wissenschaftliche Papiere Open Source“ und „Neugestaltung des wissenschaftlichen Forschungsparadigmas“ erregen bei einigen Personen, die sowohl in der Wissenschaft als auch im Kryptobereich tätig sind, offensichtlich große Aufregung. Aus der Sicht älterer Menschen, die jahrelang in linken Ideologien getaucht waren, ohne es zu merken, sind Meme-Coins mit positiven externen Effekten voller Gerechtigkeitsgefühl.
Aber die Frage ist, benötigt Meme-Coin wirklich positive externe Effekte wie DeSci? Ich teile die Meinung von Toly und Krypto-Vegetariern, dass Meme-Coin keine positiven externen Effekte benötigt; seine erste Eigenschaft ist die Cyber-Lotterie der 20er Jahre des 21. Jahrhunderts, die extremer Volatilität verkauft, um den jungen Menschen, die von der Z-Generation geboren wurden, eine Chance zur Teilnahme an der Vermögensverteilung zu geben.
Einer Lotterie einen hohen Wert und Bedeutung zu verleihen, ist die Praxis der chinesischen Sportlotterie und Wohltätigkeitslotterie. So zu handeln, wird letztendlich viele ahnungslose Leute anziehen, die eine Intelligenzsteuer zahlen, und nur den Direktor (Banker) reicher machen, ohne dass es wirklich positive externe Effekte gibt.
Ein weiterer Fakt ist, dass der Handel mit Meme-Coin ein typischer Markt der Aufmerksamkeits-Tokenisierung ist, der den Gesetzen der Kommunikationswissenschaft folgt. Eine gute Erzählung (ob positive externe Erzählung oder Kult-Kultur) ist ein gutes soziale Medienverbreitungsvirus. Aus dieser Perspektive ist DeSci nicht schlecht; es ist eine Art Ehrenmarktverschwörung.
Nun, braucht DeSci Meme-Coin? Genauer gesagt, braucht DeSci den Reichtumseffekt und die Marktwahrnehmung, die Meme-Coin mit sich bringt? Die Antwort ist ja.
Als ein Nischenbereich, obwohl es Unterstützung und Investitionen von Institutionen wie Coinbase, Binance, Pfizer sowie von Persönlichkeiten wie Brain Armstrong, CZ, Vitalik gibt, wird das DeSci-Projekt vom Markt immer als soziale Währung der großen Player (Prestige-Bedarf) wahrgenommen und nicht von den Mainstream-Fonds geschätzt oder investiert (wer erinnert sich noch an die ReFi-Narrative von Celo im letzten Zyklus?).
Letztendlich, kann DeSci wirklich eine disruptive Innovation wie DeFi sein? Es gibt einen kleinen Hoffnungsschimmer. Hier zitiere ich die Wissenschaftsphilosophie von Popper: Wissenschaft betrifft nicht nur die Wahrheit, sondern auch Macht und ist eine Art religiöse Macht der wissenschaftlichen Gemeinschaft, die besonders Wert auf Tradition und akademische Linien legt.
Egal ob Forschungs-DAO, Pump Science oder die von Toly erwähnte piratenartige Plünderung, sie versuchen alle durch neue Organisationsformen, neue Spendenparadigmen und neue Kooperationsmethoden, die bestehenden Machtstrukturen in der wissenschaftlichen Gemeinschaft herauszufordern und zu reformieren.
Obwohl es nur ein Funke ist, kann es an kalten Winterabenden Wärme und Hoffnung spenden.
Aber ehrlich gesagt hat DeSci nicht die hohe Finanzattribute wie DeFi, es fehlt an Kombinierbarkeit (Lego-Stapeln) und diesem Werkzeug des zyklischen Hebelns. Es wird DeSci schwerfallen, wie DeFi einst mit dem linken Fuß den rechten Fuß zu übertreffen und 100 Milliarden neue Vermögenswerte aus dem Nichts zu schaffen.