Autor: David G, Moonshot Berater
Übersetzung: Yuliya, PANews
Dieser Artikel ist ein praktischer Leitfaden, wie man in einem Bullenmarkt für Kryptowährungen Gewinne erzielt und Risiken vermeidet. Der Artikel erläutert detailliert Handelsstrategien und Risikomanagementmethoden aus den drei Kernperspektiven: Portfolio-Struktur, Hebelverwendung und On-Chain-Handel.
1. Struktur des Portfolios
Der Aufbau eines Portfolios muss an die Größenordnung des Kapitals angepasst werden, aber es gibt einige grundlegende Prinzipien, die beachtet werden müssen:
Hochwertige Sicherheiten bevorzugen
Es wird empfohlen, sich hauptsächlich auf hochwertige Vermögenswerte wie BTC und SOL zu konzentrieren;
In einem volatilen oder Bärenmarkt in Stablecoins umschichten;
In einem Bullenmarkt Gewinne zur Auffüllung der Positionen in Hauptwährungen verwenden;
Dynamische Anpassungsstrategie
Derzeit eine nahezu 100%ige Konfiguration in BTC und SOL beibehalten;
Mit dem Fortschreiten des Bullenmarktes schrittweise den Anteil an Stablecoins erhöhen;
2. Hebelverwendung Leitfaden (Empfehlungen für Anfänger)
Lassen Sie die traditionellen Vorstellungen über Hebel in sozialen Medien hinter sich und betrachten Sie Hebel als ein Werkzeug zur Erhöhung der Kapitaleffizienz.
Unterscheiden Sie zwischen den Behandlungen
Die Hebelstrategien für Hauptwährungen und Small-Cap-Coins sollten vollständig getrennt sein;
Leverage auf SOL zu nutzen ist eine völlig andere Art von Handel als Leverage auf Token mit einer Marktkapitalisierung von 500M zu nutzen;
Grundprinzipien
Die Hebelwirkung von Small-Cap-Coins sollte 1x nicht überschreiten (z. B.: 100.000 USD SOL als Margin, die Long-Position in Altcoins sollte 100.000 nicht überschreiten);
Hauptwährungen können zu bestimmten Zeitpunkten mit 2-5x Hebel genutzt werden;
Je höher der Hebel, desto früher sollten Gewinne realisiert werden;
Machen Sie niemals Geschäfte, bei denen Sie „alles auf eine Karte setzen“, lassen Sie sich immer einen Ausweg;
3. On-Chain-Handelsstrategien
Streben nach Überrendite
Konzentrieren Sie sich auf Gelegenheiten, die erhebliche Gewinne bringen können, statt auf tägliche Gewinne;
Streben Sie nicht zu sehr nach der Ansammlung von Erträgen durch kleine Trades (wie Warren Buffett sagte, Diversifikation ist der Schutz der Unwissenden.);
Positionsmanagement
Vermeiden Sie vollständige Positionsgeschäfte;
Verwenden Sie eine stufenweise Reduzierungsstrategie;
Zum Beispiel: Bei 50M 10% verkaufen, bei 100M dann wieder 10%, und so weiter;
Risikokontrolle
Volatilitätsmanagement
Bereiten Sie sich mental auf Rückgänge von 50-70% vor;
Betrachten Sie Volatilität als Gelegenheit und nicht als Bedrohung;
Halten Sie Ihre Emotionen stabil und vermeiden Sie panische Entscheidungen;
Zusammenfassung
Der Erfolg im Handel hängt mehr von psychologischen Faktoren ab, der größte Gegner ist man selbst. Durch eine vernünftige Portfolio-Zusammenstellung, vorsichtige Hebelverwendung und die richtige On-Chain-Handelsstrategie können in einem Bullenmarkt beträchtliche Gewinne erzielt und gleichzeitig Risiken effektiv kontrolliert werden. Denken Sie daran: Volatilität ist eine wichtige Quelle für Gewinne im Kryptowährungsmarkt, das Lernen, damit umzugehen, ist der Schlüssel zum Erfolg.