WisdomTree beantragt XRP ETF, während Ripple-unterstützte Münze 3-Jahres-Hoch von 1,60 USD erreicht

WisdomTree, eine prominente Vermögensverwaltungsgesellschaft mit Sitz in New York, die 113 Milliarden USD verwaltet, hat bei den Behörden in Delaware einen Antrag für einen XRP Exchange-Traded Fund (ETF) eingereicht. Dieser Antrag fügt das Unternehmen einer wachsenden Liste von Firmen hinzu, die darauf abzielen, einen XRP ETF auf den US-Markt zu bringen, was auf ein erhöhtes Interesse an der Kryptowährung trotz anhaltender regulatorischer Unsicherheiten hinweist.

XRP, derzeit die sechstgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, hat nach einem dramatischen Preisanstieg wieder an Aufmerksamkeit gewonnen. Der Token erreichte kürzlich einen Dreijahreshoch von 1,60 USD, bevor er sich um 1,46 USD stabilisierte. Die Marktbegeisterung rührt von der Möglichkeit einer regulatorischen Wende, mit dem erwarteten Abgang des Vorsitzenden der Securities and Exchange Commission (SEC), Gary Gensler, Anfang 2025. Viele Investoren erwarten, dass die kommende Verwaltung eine günstigere Haltung gegenüber Kryptowährungen einnehmen wird.

Neben WisdomTree verfolgen mehrere große Akteure XRP ETFs. Die Vermögensverwaltungsgesellschaft 21Shares hat kürzlich bei der SEC einen Antrag für den 21Shares Core XRP Trust eingereicht, der es US-Investoren ermöglichen würde, XRP-basierte Anteile zu handeln. Auch andere Firmen wie Bitwise, Grayscale und Canary Capital haben Interesse am XRP ETF-Markt gezeigt, was die wachsende Nachfrage nach solchen Finanzprodukten widerspiegelt.

Trotz der Vielzahl an Anträgen hat die SEC bisher keinen XRP ETF genehmigt. Die Regulierungsbehörde ist weiterhin in einen Rechtsstreit mit Ripple, dem Emittenten von XRP, verwickelt. Seit 2020 hat die SEC behauptet, dass Ripple 1,3 Milliarden Dollar durch nicht registrierte Wertpapierverkäufe gesammelt hat. Während Ripple im Juli 2023 einen teilweisen rechtlichen Sieg erzielte – als ein Gericht entschied, dass XRP im Einzelhandel kein Wertpapier ist – wurde der Fall angefochten und bleibt ungelöst, was anhaltende Herausforderungen für die Genehmigungen von ETFs schafft.

Die Erfahrung von WisdomTree mit börsengehandelten Produkten (ETPs) für Kryptowährungen in Europa, einschließlich Angeboten für XRP und Ethereum, positioniert das Unternehmen als starken Wettbewerber in diesem wettbewerbsintensiven Markt. In der Zwischenzeit hat der iShares Bitcoin ETF von BlackRock bereits eine starke Nachfrage nach digitalen Anlageprodukten in den USA gezeigt, was den Weg für andere Krypto-ETFs ebnet.

Rechtsanwälte und Krypto-Befürworter äußern weiterhin Optimismus über die Widerstandsfähigkeit von XRP. Anwalt John Deaton beschrieb XRP kürzlich als "das widerstandsfähigste Krypto-Asset" und betonte seine Fähigkeit, regulatorische Herausforderungen zu überstehen und die Markt-Relevanz zu bewahren.

Der breitere Kryptowährungsmarkt wurde auch durch politische Entwicklungen gestützt. Die Rückkehr der Trump-Administration wird voraussichtlich die Blockchain-Innovation fördern und möglicherweise ein günstigeres Umfeld für die Genehmigung von XRP ETFs schaffen.

Endgültige Entscheidungen über die ausstehenden XRP ETF-Anträge, einschließlich der von WisdomTree und 21Shares, werden für 2025 erwartet. Die Ergebnisse werden wahrscheinlich kritische Präzedenzfälle für die Integration von Kryptowährungen in die traditionellen Finanzmärkte setzen.