Schuman Financial hat EURØP eingeführt, einen euro-unterstützten Stablecoin, der darauf abzielt, globale digitale Zahlungen, On-Chain-Devisenhandel und tokenisierte reale Vermögenswerte zu optimieren. Vollständig im Verhältnis 1:1 an den Euro gekoppelt und durch Bargeld und Bargeldäquivalente unterstützt, zielt EURØP darauf ab, die steigende Nachfrage nach regulierten Stablecoins in Europa zu nutzen.
Der Start folgt auf die Seed-Finanzierungsrunde von Schuman Financial in Höhe von 7,36 Millionen US-Dollar im September, die von RockawayX geleitet wurde. Weitere Geldgeber sind Lightspeed Faction, Kraken Ventures, Nexo Ventures, Gnosis VC, Delta Blockchain Fund und Bankless Ventures.
"Heute repräsentieren die globalen euro-denominierten Finanzdienstleistungen etwa ein Drittel des Finanzdienstleistungsmarktes, der in USD denominiert ist", sagte Martin Bruncko, CEO von Schuman Financial. "Das bedeutet, dass die Rolle des Euro im digitalen Vermögensraum unvermeidlich wachsen wird, während sich die Finanzdienstleistungen on-chain verlagern. Wir können bereits ein erhöhtes Interesse an Stablecoin-Zahlungen sehen, und dieser Anwendungsfall beginnt gerade zu wachsen."
EURØP wird zunächst auf den Ethereum- und Polygon-Blockchains eingeführt, mit Plänen für zusätzliche Kettenintegrationen und DeFi-Protokollpartnerschaften in den kommenden Monaten. Schuman Financial gab bekannt, dass der Stablecoin bald an wichtigen europäischen Krypto-Börsen gelistet und von führenden Verwahrstellen, Market Makern und Dienstleistern unterstützt wird.
Schuman Financial ist das erste europäische Unternehmen geworden, das eine Lizenz für die Ausgabe von Stablecoins in Frankreich erworben hat. Die Lizenz, die von der französischen Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution (ACPR) im Rahmen der EU-Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) erteilt wurde, ermöglicht es dem Unternehmen, E-Geld-Token auszugeben, die an jede Währung im europäischen Markt gekoppelt sind.
Das Unternehmen baut ein Ökosystem rund um EURØP auf, das SEPA-Integrationen, Bankkanäle und Verwahrungspartnerschaften mit Tier-1-Globalbanken wie der Société Générale umfasst.
EURØP zielt darauf ab, mehrere makroökonomische und marktliche Trends anzugehen, darunter die steigende Nachfrage nach euro-denominierten digitalen Vermögenswerten und die regulatorische Klarheit, die durch MiCA bereitgestellt wird. "Wir sehen erhebliche Rückenwind für die Akzeptanz von euro-denominierten Stablecoins, einschließlich regulatorischer Klarheit, nicht null EUR-Zinsen, Nachfrage von Nicht-US-Digitalvermögenshändlern nach alternativen FX-Engagements und all dies vor dem Hintergrund der Expansion des DeFi-Marktes, während neue Vermögenswerte und Kapital on-chain kommen", sagte Viktor Fischer, CEO von RockawayX.
Gegründet von ehemaligen Führungskräften von Binance Europe sowie Experten aus der traditionellen Finanzwelt (TradFi) und der europäischen Politik, widmet sich Schuman Financial dem Aufbau einer EU-regulierten Blockchain-Infrastruktur, um euro-denominierte Finanzdienstleistungen on-chain zu übertragen.
Haftungsausschluss: The Block ist ein unabhängiges Medienunternehmen, das Nachrichten, Forschung und Daten liefert. Stand November 2023 ist Foresight Ventures ein Mehrheitsinvestor von The Block. Foresight Ventures investiert in andere Unternehmen im Krypto-Bereich. Die Krypto-Börse Bitget ist ein Anker-LP für Foresight Ventures. The Block operiert weiterhin unabhängig, um objektive, wirkungsvolle und zeitnahe Informationen über die Krypto-Industrie bereitzustellen. Hier sind unsere aktuellen finanziellen Offenlegungen.
© 2024 The Block. Alle Rechte vorbehalten. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Er wird nicht als rechtliche, steuerliche, investitionstechnische, finanzielle oder andere Beratung angeboten oder beabsichtigt.