Autor: Arain, ChainCatcher
„DeSci“ ist kein neues Konzept, aber seit November dieses Jahres hat dieser Begriff plötzlich in der Szene für Aufsehen gesorgt - insbesondere während der Devcon im November, unterstützt von CZ, dem Mitbegründer von Binance, und Vitalik, dem Gründer von Ethereum, was vielen als Wegweiser diente. Laut Dune-Daten steigt die Popularität von DeSci stetig und hat sich in letzter Zeit zur Hauptströmung entwickelt.
DeSci (Dezentralisierte Wissenschaft) ist laut Definition der Ethereum Foundation eine Bewegung, die versucht, eine gerechte öffentliche Infrastruktur im Bereich der wissenschaftlichen Forschung durch Verwendung des Web3-Stacks aufzubauen, um wissenschaftliches Wissen zu finanzieren, zu schaffen, zu überprüfen, zu bestätigen, zu speichern und zu verbreiten. Konkret zielt DeSci darauf ab, Herausforderungen in der traditionellen wissenschaftlichen Forschung zu lösen, wie z.B. Finanzierungsschwierigkeiten, unzureichenden Datenaustausch und geringe Transparenz in der Forschung. Aktuell sind DeSci-Projekte, die das Finanzierungsproblem lösen, die Hauptkategorie in diesem Bereich.
Laut RootData gibt es derzeit 32 Projekte im DeSci-Bereich. So viele Projekte machen es schwierig, einen Überblick zu bekommen, aber ein Projekt mit einem herausragenden Gründer oder Mitgründer ist eine Seltenheit. Man könnte sagen, dass eine Rangfolge unter diesen DeSci-Unternehmern eine Art DeSci-Gründer-Hierarchie bilden würde: hochgradig vertikale Unternehmer > Top-Eliten aus Krypto/anderen Branchen > Finanzpraktiker > andere Branchen-Gründer mit mehreren Gründungen.
Erste Reihe
Die DeSci-Unternehmer der ersten Reihe haben nicht nur direkt relevante Erfahrungen, sondern sind auch sehr energiegeladen und nehmen in mehreren Projekten wichtige Rollen ein - solche Unternehmer sind jedoch sehr rar. In den von CZ und Vitalik unterstützten DeSci-Projekten finden sich Unternehmer der ersten Reihe.
1. Tyler Golato
Aktive Krypto-Projekte: Molecule, VitaDAO, BIO Protocol, PsyDAO (Psychedelika), AthenaDAO (Frauengesundheit), Pump.Science
In den oben genannten Projekten nimmt Tyler Golato Rollen als Initiator, Berater usw. ein. Besonders bemerkenswert sind das Open-Source-Medikamentenentwicklungsprotokoll Molecule und die Gemeinschaftsgruppe VitaDAO, die sich der Kommerzialisierung von Therapien für Langlebigkeit widmet. Tyler Golato ist Mitbegründer, Chief Scientist und CEO von Molecule und auch Mitinitiator von VitaDAO.
Was die Erfahrung angeht, so ist Tyler Golato im Bereich der Biowissenschaften hochgradig spezialisiert. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Biochemie und Molekularbiologie (mit medizinischer Vorklinik), studierte von 2015 bis 2017 an den National Institutes of Health (NIH) im Labor für molekulare Gerontologie, unter der Anleitung von Dr. David M. Wilson III und Dr. Vilhelm Bohr, mit einem Schwerpunkt auf der Reparatur endogener DNA-Schäden.
Er arbeitete auch im Labor von Robert Fine an der Columbia University und erforschte die Mechanismen der Chemotherapie-Resistenz bei Bauchspeicheldrüsenkrebs und entwickelte neue Therapieansätze für verschiedene Krebsarten.
Auszeichnungen: Er erhielt das Stipendium des NIH Academy Fellows Program; 2016 wurde er Finalist bei Ignite.
Veröffentlichte bedeutende Forschungsarbeiten: (DNA-Schäden und die Aufrechterhaltung der Integrität des nukleären Genoms im Alter und damit verbundenen Phänotypen) (Neueste Fortschritte in der Altersforschung und Arzneimittelentdeckung) (Die Rolle der DNA-Reparatur in der Karzinogenese und der Krebstherapie) usw.
2. Alok Tayi
Aktive Krypto-Projekte: Vibe Bio
Alok Tayi selbst ist ein Unternehmer im vertikalen Bereich der biomedizinischen Wissenschaften, aber derzeit scheint das einzige bekannte Krypto-Projekt, an dem er beteiligt ist, Vibe Bio zu sein, das nicht sehr bekannt ist (es gibt kaum Berichte in den Nachrichten). Interessanterweise ist das Investorenportfolio von Vibe Bio bemerkenswert, darunter Initialized Capital, das in Avalanche und Coinbase investiert hat, Balaji Srinivasan, ehemaliger CTO von Coinbase und General Partner bei Andreessen Horowitz, sowie Naval Ravikant, der in Uber, Twitter und Ploymarket investiert hat.
Zurück zu Aloks eigener Erfahrung. Alok absolvierte die Cornell University und erwarb an der Northwestern University einen Doktortitel in Materialwissenschaften, bevor er seine Postdoktorandenarbeit bei George Whitesides abschloss. Er hat 15 Jahre Forschungserfahrung und 12 Jahre unternehmerische Erfahrung und gründete zwei Pharma-SaaS-Unternehmen, PreScouter und TetraScience, die zusammen Hunderte von Mitarbeitern und über 400 Kunden haben.
Alok gründete Vibe Bio, weil seine Tochter mit einer seltenen Krankheit diagnostiziert wurde. Er erkannte, dass das größte Hindernis für die Entwicklung von Therapien nicht das Finden potenzieller Therapien, sondern die Bereitstellung der erforderlichen Finanzierung ist.
Alok hat Artikel in namhaften Medien und Zeitschriften wie (Forbes) (Nature) (Nature Chemistry) veröffentlicht.
3. Simone Fantaccini
Aktive Krypto-Projekte: SynapseDAO
Es ist ein zurückhaltender, aber nicht einfacher DeSci-Unternehmer, in der Gästeliste eines Forums für biomedizinische Wissenschaften verbirgt sich die Information, dass Simone Fantaccini der Gründer von SynapseDAO ist.
Tatsächlich ist Simone Fantaccini bis heute der medizinische Leiter und Chief Strategy Officer der multinationalen Pharma- und Biotechnologiefirma Novartis in der Schweiz.
Simone Fantaccini ist ein begeisterter Lernbegeisterter, er ist Doktor der Medizin an der Universität Florenz, Doktor der Philosophie an der Politecnico di Milano und Master in Betriebswirtschaftslehre an der MIP Politecnico di Milano. Die meiste Zeit ist Simone Fantaccini mit der Arbeit und Förderung im Bereich der biomedizinischen Wissenschaften beschäftigt und konzentriert sich hauptsächlich auf die Forschung zu Multipler Sklerose. Er war an der Forschung (Die Aktivierung von Natalizumab bei Multipler Sklerose: Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse) beteiligt.
Im Jahr 2023 begann er, sich mit Kryptowährungen zu beschäftigen, zunächst als Mitglied des Vorstands von Native Digital DNA (dies ist ein Projekt für die Zertifizierung physischer Vermögenswerte auf der Blockchain mittels RFID Smart Dust DNA) und gründete im selben Jahr Synapse Sciences, wo er Mitgründer und Präsident ist.
In diesem Jahr tauchte Synapse DAO, benannt nach Synapse Sciences, auf, das sich der Finanzierung der Forschung zu vernachlässigten neurologischen Erkrankungen widmet. In diesem DAO hat Simone Fantaccini auch den ehemaligen Chief Strategy Officer von Novartis USA, Dr. Scott Howell, hinzugezogen. Das bedeutet, dass es im Synapse DAO zwei Novartis-Mitarbeiter gibt, und es ist kein Einzelkämpfer.
Er arbeitet weiterhin bei Novartis und gründet Synapse DAO, Simone Fantaccini ist aktiv im Networking und Mitglied des Beratungsgremiums von VitaDAO.
Es stellt sich heraus, dass fähige Menschen immer reichlich Erfahrungen haben und vielseitig sind.
Zweite Reihe
Die Lebensläufe der Unternehmer der zweiten Reihe sind im Vergleich nicht so vertikal, aber sie sind zweifellos beeindruckend, viele Projekte von Unternehmern werden vom Markt hochgeschätzt und häufig erwähnt.
1. Brian Armstrong
Aktive Krypto-Projekte: ResearchHub, Coinbase
Er gründete Coinbase als Quereinsteiger und ist bis heute Mitbegründer von Coinbase. Brian Armstrongs unternehmerische Aktivitäten im DeSci-Bereich sind natürlich sehr aufmerksam.
Brian Armstrong hat an der Rice University einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaft und Informatik sowie einen Master-Abschluss in Informatik erworben. Er arbeitete frühzeitig als Entwickler bei IBM und als Berater bei Deloitte.
Im Jahr 2011 trat Brian Armstrong als Software-Ingenieur bei Airbnb ein und begegnete während dieser Zeit Herausforderungen im Zahlungssystem und im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr, was ihn schließlich dazu inspirierte, ein Unternehmen im Bereich Kryptowährungen zu gründen.
Im Jahr 2012 gründeten Brian Armstrong und Fred Ehrsam Coinbase, das mittlerweile zur größten Kryptowährungsbörse in den USA geworden ist.
Im DeSci-Bereich gründete Brian Armstrong ResearchHub, ein DeSci-Projekt im Bereich der Publikationen, das darauf abzielt, das traditionelle Veröffentlichungsmodell von wissenschaftlichen Zeitschriften grundlegend zu verändern und eine neue Plattform für den wissenschaftlichen Austausch mithilfe von Blockchain-Technologie aufzubauen, damit Forscher ihre Ergebnisse einfacher auf ResearchHub veröffentlichen können, und einzigartige Anreize zur Förderung der Vitalität und Kreativität der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu schaffen.
Interessanterweise gründeten Brian Armstrong, Google Ventures Partner Blake Byers und Greg Johnson sowie Jacob Kimmel später ein Projekt zur Verlängerung der menschlichen Lebensspanne namens NewLimit. Derzeit gibt es nur wenige Informationen über NewLimit, es ist unklar, ob dies Brian Armstrongs weiterer Schritt im DeSci-Bereich ist, aber es eröffnet seine Erkundungsreise im Bereich der biomedizinischen Wissenschaften.
2. Paul Kohlhaas
Aktive Krypto-Projekte: Molecule, BIO Protocol, Pump.Science
Paul Kohlhaas ist eine relativ aktive Figur im Krypto-Bereich und hat an mehreren krypto-bezogenen Projekten teilgenommen. Neben seiner Erfahrung bei der bekannten Blockchain-Firma ConsenSys ist es besonders erwähnenswert, dass Paul Kohlhaas oft gemeinsam mit dem ersten Rang Tyler Golato in denselben Projekten auftaucht, was vielleicht darauf hindeutet, dass die beiden gut zusammenarbeiten.
Paul Kohlhaas hat an der Universität St. Gallen Wirtschaft und Politik studiert. Bevor er in den Krypto-Bereich eintrat, war er Mitglied der Private Equity-Gruppe der Frankfurter Niederlassung der Anwaltskanzlei White & Case LLP und auf Private Equity-Transaktionen sowie nationale und grenzüberschreitende Fusionen spezialisiert und erbrachte Beratung in den Bereichen Private Equity, Fusionen und Unternehmensrecht.
Nach dem Eintritt in den Krypto-Bereich arbeitete er eine Zeit lang bei ConsenSys und uPort, bevor er seine unternehmerische Karriere begann.
Paul Kohlhaas gründete zunächst Molecule zusammen mit Tyler Golato und gründete später BIO Protocol.
Pump.Science ist die Meme-Token-Plattform von Molecule, die auf Solana basiert und es Nutzern ermöglicht, durch den Handel mit Meme-Token, die Medikamente repräsentieren, an der Vorhersage der Arzneimittelwirkung und dem Handel mit experimentellen Daten teilzunehmen.
3. Laura Minquini
Aktive Krypto-Projekte: VitaDAO, AthenaDAO
Laura Minquini kann als Vertreterin erfolgreicher Personen aus anderen Bereichen angesehen werden. Sie ist eine Unternehmerin, die einige unternehmerische Erfahrungen im Bereich Langlebigkeit und Frauengesundheit gesammelt hat.
Laura Minquini hat an der York University in Kanada Linguistik studiert und einen Bachelor-Abschluss erworben, aber ihr Karrierebeginn liegt in der Modebranche, wo sie sich auf Markenförderung und Geschäftsentwicklung spezialisiert hat. Sie hat das erste Technologie-Accessoire-Produkt „case scenario“ auf den Markt gebracht, das sich auf Mode konzentriert, und innerhalb eines Jahres weltweit hochwertige Vertriebskanäle und Millionen von Dollar Umsatz erzielt, und wurde zudem ein Drittanbieter für Apple. Sie hat auch mit Unternehmen wie Louis Vuitton, Apple und Pantone zusammengearbeitet.
Im Jahr 2019 gründete Laura Minquini die Plattform MYKIGAI, die sich mit Entdeckungen und Empfehlungen zur Langlebigkeit befasst und damit ihren Einstieg in die Gesundheitsbranche einleitete.
Danach trat sie VitaDAO bei, um Mitwirkende zu werden, und lernte Tyler Golato kennen, um kollektive Finanzierung für die Forschung an Frauengesundheit in der neuen dezentralisierten Gruppe AthenaDAO zu initiieren (Tyler Golato fungiert als Berater in AthenaDAO).
Als Quereinsteigerin in den DeSci-Bereich könnte man sagen, dass Laura Minquini einen „guten“ Partner hat, aber vielleicht ist es auch nur ihr Interesse an diesem weiten Gesundheitsbereich? Wenn sie aktiver und engagierter wird, hat Laura Minquini die Chance, in die erste Reihe aufzusteigen.
4. Vincent Weisser
Beteiligte Projekte: PrimeIntellect, Molecule, VitaDAO, BIO Protocol
Vincent Weisser ist hauptsächlich ein Techniker. Er hat keinen sehr herausragenden Lebenslauf, aber er war an den drei bekannten DeSci-Projekten Molecule, VitaDAO und BIO Protocol beteiligt und hat mit Paul Kohlhaas und Tyler Golato zusammengearbeitet.
Vincent ist ebenfalls einer der Mitbegründer von Vita DAO und berät Vita DAO. Bei Molecule hat er eine Beraterrolle.
Seine neuesten Entwicklungen umfassen die Gründung der dezentralisierten KI-Plattform Prime Intellect, deren Gründer und CEO er ist. Diese Plattform zielt darauf ab, Rechenleistung und intelligente Produkte zu monetarisieren, um Entwicklern erschwingliche verteilte Rechenkapazitäten und nachhaltige Geschäftsmodelle für Open-Source-Modelle bereitzustellen.
Vielleicht ist Vincent Weisser nicht wirklich an DeSci interessiert, und Prime Intellect gab erst in diesem Jahr bekannt, dass es 5,5 Millionen US-Dollar in einer Seed-Runde gesammelt hat - vielleicht wird er eines Tages zurückblicken und in die dritte oder sogar vierte Reihe des DeSci-Bereichs rutschen.
Fazit
Im Vergleich zu den DeSci-Unternehmern der ersten und zweiten Reihe scheinen die Gründer der dritten und vierten Reihe eher gewöhnlich. Nehmen wir das vergleichsweise beliebte Projekt zur Behandlung von Haarausfall, HairDAO, als Beispiel: Der Gründer Andrew Verbinnen hat viele Jahre in der gewerblichen Immobilienbranche gearbeitet und litt selbst unter Haarausfall. Da er zudem Interesse an Kryptowährungen entwickelte, kam ihm die Idee zur Gründung von HairDAO. Ein weiteres Beispiel ist GenomesDAO, dessen Gründer Aldo de Pape der Gründer und CEO der Cloud-Lernplattform TeachPitch ist und zuvor hauptsächlich im Verlagswesen im Bereich Geschäftsentwicklung tätig war.
Diese Unternehmer haben bemerkenswerte berufliche Erfahrungen, aber der DeSci-Bereich hat sich seitdem weiterentwickelt und zieht ständig Eliten aus vertikalen Bereichen an, eine grausame „Abwertungs-Hierarchie“ hat sich bereits gebildet. Aus der Sicht der Merkmale von Projekten, die von Investoren unterstützt werden, sind Gründer mit direkt relevanter Erfahrung gefragter: Sie haben Grund zu glauben, dass sie in diesem Bereich eine höhere Erfolgsquote haben.