Heute erlebte Bitcoin einen starken Rückgang, der Preis fiel zeitweise auf 92.600 US-Dollar, obwohl er sich etwas erholte, blieb der Druck jedoch erheblich. Dieser Rückgang war hauptsächlich auf die Liquidation von Long-Positionen und die Gewinnmitnahmen der langfristigen Bitcoin-Halter zurückzuführen.
Die Marktstimmung ändert sich schnell, und die zukünftige Entwicklung hängt davon ab, ob Käufer bei niedrigeren Preisen einsteigen können und ob sie den Preis stützen können.
Der Traum von 100.000 US-Dollar ist geplatzt, Verkäufer dominieren den Markt.
Bitcoin nähert sich zeitweise dem Ziel von 100.000 US-Dollar, doch die Wetten der Bullen scheiterten schließlich und die Verkäufer gewannen allmählich die Oberhand. Der Druck auf den Markt nahm zu, was zu heftigen Preisschwankungen bei Bitcoin führte, der heute auf ein Tief von 93.000 US-Dollar fiel und eine massive Liquidationswelle auslöste.
Laut Coinglass betrug der Gesamtwert der Liquidationen im Kryptomarkt in den letzten 24 Stunden 551 Millionen US-Dollar, wobei die Liquidationen von Long-Positionen 414 Millionen US-Dollar und die von Short-Positionen 137 Millionen US-Dollar ausmachten. Etwa 169.786 Trader erlitten in dieser Runde der Liquidationen Verluste. Die größte Liquidation fand auf der Binance-Plattform bei den BTC/USDT-Perpetual Futures statt und betrug 4,6704 Millionen US-Dollar.
Liquidationsauslösende Verkäufe: Handelsvolumen steigt stark an, Markt gerät außer Kontrolle
Die Verkäufe, die durch eine Vielzahl von Liquidationen ausgelöst wurden, verstärken den Abwärtsdruck auf den Markt. Wie die Diagramme zeigen, stieg das Handelsvolumen an zentralisierten Börsen (CEX) erheblich an, insbesondere auf Plattformen, die den Handel mit Perpetual Futures anbieten. Die massiven Verkaufsaktionen führten zu starken Schwankungen der Marktliquidität, insbesondere bei den Haupthandelspaaren BTC/USD und BTC/USDT, wobei das Handelsvolumen stark anstieg und der Liquidationsmechanismus den Markt zeitweise außer Kontrolle geraten ließ.
Darüber hinaus sind die langfristigen Bitcoin-Halter (LTH) die Hauptquelle des Verkaufsdrucks.
Neben den Long-Positionen, die aufgrund von Zwangslikationen geschlossen werden mussten, spielen die langfristigen Halter (LTH) auch in den aktuellen Preisschwankungen eine wichtige Rolle.
Laut Daten von Glassnode war die LTH-Gruppe in den letzten 6 bis 12 Monaten der Hauptverkäufer von Bitcoin. Diese Investoren haben normalerweise in den historischen Tiefpunkten von Bitcoin große Positionen aufgebaut, und ihre Kostenbasis liegt 71% unter dem aktuellen Marktpreis (etwa 579.000 US-Dollar). Als der Bitcoin-Preis von 74.000 US-Dollar auf 99.000 US-Dollar anstieg, entschieden sich viele LTH, in dieser Aufwärtsbewegung Gewinne zu realisieren und ihre Positionen zu reduzieren.
Das Verkaufsverhalten der LTH spiegelt den Wandel der Marktstimmung wider, insbesondere als Bitcoin sich dem historischen Hochpunkt näherte, begannen die Investoren, einen Teil ihrer Gewinne zu realisieren. Dies zeigt, dass der Verkaufsdruck auf dem Markt nicht nur von den Zwangslikationen der Hebelfinanzierung ausgeht, sondern auch von den langfristigen Haltern, die während des Anstiegs von Bitcoin Gewinne gesichert haben.
Der Markt erfährt subtile Veränderungen – von den Bullen im Spotmarkt zu den Hebel-Shorts.
Mit zunehmenden Marktschwankungen verändert sich das subtile Gleichgewicht zwischen Käufern und Verkäufern auf den Finanzmärkten. Die heutige Marktentwicklung zeigt, dass die Präferenzen des Kapitals sich allmählich von kurzfristigem Spot-Handel und Hebel-Longs in Richtung der Short-Lager verschieben.
Mit dem zunehmenden Liquidationsdruck stiegen die Short-Positionen schnell an, und die Finanzierungskosten schossen von 0,019% auf einen Höchstwert von 0,04%, was darauf hindeutet, dass die Markterwartungen für einen Preisrückgang von Bitcoin immer stärker werden.
Der Bitcoin-Preis nähert sich 90.000 US-Dollar, der Markt sieht sich erneut Liquidationsdruck gegenüber.
Laut den Liquidationsdaten ist der Bitcoin-Preis derzeit unter die wichtige Unterstützungsmarke von 94.000 US-Dollar gefallen, was eine Welle von Zwangsverkäufen auslöste. Einige Trader zeigen großes Interesse am Preisniveau von 90.000 US-Dollar und glauben, dass dieses Niveau eine neue Kaufunterstützungszone darstellen könnte. Sollte der Bitcoin-Preis weiter auf 90.000 US-Dollar fallen, könnte der Markt eine neue Phase der Seitwärtsbewegung erleben.
Können die Käufer bei Rückgängen rechtzeitig einsteigen?
Obwohl der Markt derzeit in einem Zustand des Bullenfrustes ist, sind viele Trader und Investoren weiterhin optimistisch hinsichtlich der langfristigen Perspektiven von Bitcoin. Ob es Kapital gibt, das bei niedrigen Preisen rechtzeitig einsteigen kann, wird die zukünftige Marktentwicklung bestimmen. Wenn Kapital in dieser Phase Bitcoin kauft, könnte dies den aktuellen Verkaufsdruck verringern und den Preis von Bitcoin stützen.
Insgesamt war der Flash-Crash von Bitcoin heute das Ergebnis mehrerer Faktoren: Es gab nicht nur kurzfristigen Druck durch Liquidationen, sondern auch Gewinnmitnahmen von langfristigen Haltern. Obwohl die Marktstimmung kurzfristig weiterhin schwanken könnte, bleibt Bitcoin als Anlageklasse von großem Interesse für globale Investoren, und das langfristige Wachstumspotenzial ist nach wie vor vorhanden. Wenn das Vertrauen im Markt zurückkehrt und Käufer bei Rückgängen erfolgreich einsteigen, hat Bitcoin die Chance auf eine starke Erholungsbewegung.