Der Beitrag Wie Kryptowährungen die Cybersicherheit verändern, erschien zuerst auf Coinpedia Fintech News
Eines der auffälligsten Merkmale von Kryptowährung ist ihre zugrunde liegende Technologie – die Blockchain. Die Blockchain dient als Rückgrat, das alle Kryptowährungen antreibt, und ermöglicht es diesen digitalen Vermögenswerten, nahtlos mit anderen Netzwerken und Computern zu verbinden.
Obwohl es unbestreitbare Sicherheitsvorteile von Kryptowährungen gibt, wie ihre dezentralisierte Natur, gibt es auch viele Sicherheitsbedrohungen in diesem Bereich.
Um das Risiko zu bekämpfen, dass Phisher und Betrüger auf Krypto durch bösartige Wege zugreifen, finden viele Innovationen im Bereich der Cybersicherheit statt. Lassen Sie uns dieses Phänomen näher betrachten.
Die Natur der Blockchain
Bei traditionellen Währungen kontrolliert eine Drittpartei die Verteilung und Speicherung der Währung. Beispielsweise können Bundesreserven und Regierungsbehörden den Wert dieser Fiat-Währungen kontrollieren und manipulieren.
Banken sind auch eine beliebte Möglichkeit, seine Fiat-Währung zu halten, und wenn Ihr Konto mit negativem Verhalten verbunden ist oder die Bank bankrottgeht, könnte Ihr Guthaben und Konto in Gefahr sein.
In Krypto ist das Eigentum nur auf Sie beschränkt. Keine andere Person oder Einheit kann den Zufluss oder Abfluss der Währung, die auf diesem Konto platziert ist, manipulieren oder kontrollieren.
Darüber hinaus läuft Kryptowährung auch auf einer Blockchain. Die Blockchain läuft auf einem verteilten Peer-to-Peer-Netzwerk, das Transaktionen im Raum durch einen Konsensmechanismus, entweder Proof of Work (PoW) oder Proof of Stake (PoS), verifiziert und aufzeichnet. Dies erzeugt eine unveränderliche Zeichenkette (einen Hash), die in einem öffentlichen und sichtbaren Netzwerk zugänglich ist.
Dies macht Transaktionen, die durch Kryptowährung durchgeführt werden, leicht nachverfolgbar, verringert das Risiko von Betrug und macht Transaktionen für die Menschen im Netzwerk transparenter.
Eine beliebte Form der Krypto-Sicherheitslagerung: Krypto-Wallets
Bei traditionellen Währungen bedeutet der Schutz Ihres Geldes oft, es in eine Bank zu legen – eine private Einrichtung, die größtenteils eine gewinnorientierte Organisation ist.
Obwohl es Vorschriften und Versicherungen gibt, um Verbraucher vor betrügerischen Aktivitäten zu schützen, kann dies Ihr Geld dennoch den Launen einer Drittpartei aussetzen.
Mit Kryptowährung hingegen haben Sie die Möglichkeit, die Vermögenswerte, die Sie besitzen, in Ihrer eigenen persönlichen Wallet aufzubewahren: entweder in einer Hot Wallet oder in einer Cold Wallet.
Diese Wallets bieten ein Sicherheitsniveau, das Cyberangreifer nicht kompromittieren können, es sei denn, sie kennen das Passwort. Kalte Wallets sind die beste Form der Sicherheit für Krypto.
Diese Art der Speicherung ist ein Offline-Gerät, typischerweise ein Hardwarestück, das genutzt werden kann, um Krypto zu speichern. Dazu können auch Offline-Wallet-Apps gehören. Diese Wallets sind großartig, weil sie maximalen Schutz gegen Cyberangriffe bieten.
Hot Wallets sind digitale Wallets, die mit dem Internet verbunden sind. Ihre Hot Wallet umfasst oft Krypto-Börsenplattformen und mobile Apps, in denen Sie häufig Transaktionen und Handelsgeschäfte durchführen.
Hot Wallets sind viel wahrscheinlicher Ziel von Cyberangriffen aufgrund ihrer verbundenen Natur. Das Risiko von Schwachstellen ist jedoch weiterhin gering, und die Bequemlichkeit, Krypto in einer Hot Wallet zu lagern, macht sie weiterhin zu einer beliebten Option unter Händlern.
Risiken von Kryptowährungen im Bereich der Cybersicherheit
Selbst mit den umfassendsten Cybersicherheitsmaßnahmen können Hacker und Phisher immer noch die Oberhand gewinnen, wenn ein Benutzer unwissentlich in ihre Falle tappt.
Krypto-Nutzer müssen sich ein gewisses Bewusstsein aneignen und in der Lage sein, die gängigen Bedrohungen im Krypto-Raum zu identifizieren. Diese sind wie folgt:
Phishing-Angriffe
Cryptojacking
Ransomware
Hijacking von Krypto-Börsen
Aufgrund der anonymen und nicht nachverfolgbaren Natur von Krypto-Konten ist Kryptowährung oft das Hauptmittel, das in kriminellen Aktivitäten wie Geldwäsche, Erpressung und anderen illegalen Aktivitäten verwendet wird.
Dies macht es umso wichtiger für Krypto-Inhaber, die eine große Menge an Krypto lagern, Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, wenn sie mit ihrer Währung umgehen.
Drängt Kryptowährung die Cybersicherheit voran?
Ja. Mit der zunehmenden Bedeutung neuer Methoden von Cyberangriffen wurden eine Vielzahl von Cybersicherheitsmaßnahmen entwickelt und vorangetrieben, um diesen Kräften entgegenzuwirken.
Diese innovativen Maßnahmen bringen eine zusätzliche Sicherheitsebene für den durchschnittlichen Verbraucher und werden weiterhin kontinuierlich optimiert, um ihre Nützlichkeit gegen die wachsende Bedrohung durch robustere Cyberangriffe aufrechtzuerhalten.
Eine Möglichkeit, wie Krypto-Börsen Sicherheitsprotokolle auf ihrer Website implementieren, besteht darin, die Benutzer zu verpflichten, sich für ein Zwei-Faktor-Authentifizierungsprotokoll (2FA) anzumelden. Dies schützt das Krypto-Börsenkonto eines Benutzers vor Hackern, die möglicherweise das Passwort des Benutzers durch skrupellose Mittel erlangt haben.
Eine weitere zusätzliche Schutzmaßnahme im Krypto-Raum ist die Integration von Multi-Signatur-Wallets in Geschäftstransaktionen. Diese Funktion erfordert zwei oder mehr Unterschriften, um eine Transaktion zu autorisieren und Mittel freizugeben, wodurch die erfolgreiche Durchführung illegaler Aktivitäten verhindert wird, falls eines der unterzeichnenden Konten kompromittiert wird.
Darüber hinaus werden kontinuierlich Software-Updates bereitgestellt, um Schwachstellen zu beheben und die Sicherheit in Krypto-Börsennetzwerken zu verbessern. Dies hilft dabei, Anomalien zu kennzeichnen und verdächtige Transaktionen zu blockieren, bevor sie auftreten, insbesondere wenn sie in einer Hot Wallet oder Krypto-Börse durchgeführt werden.
Wie man sich gegen Cyberangriffe auf seine Krypto schützt
Angesichts der unregulierten Natur des Krypto-Raums ist es unglaublich wichtig, einen strengen Überblick über Ihre Krypto-Bestände zu behalten und die bestmöglichen Methoden zu befolgen, um Ihre digitalen Vermögenswerte zu schützen.
Am Ende des Tages sind Sie die Person, die allein für Ihr Krypto verantwortlich ist. Sobald es weg ist, ist es sehr schwierig, es zurückzubekommen.
Hier sind einige Gewohnheiten, die Sie befolgen sollten, um den Krypto-Schutz zu maximieren:
Übertragen Sie Krypto auf Cold Wallets
Aktivieren Sie 2FA in Krypto-Börsen
Vermeiden Sie das Klicken auf zufällige Links
Verwenden Sie Multi-Signatur-Wallets
Sicherheitssoftware aktualisieren
Obwohl es im Krypto-Raum bestimmte Sicherheitsbedenken gibt, gibt es auch umfassende Cybersicherheitsmaßnahmen, die den Benutzern eine solide Schutzschicht bieten.
Durch die Befolgung der richtigen Vorsichtsmaßnahmen und die Aktualisierung Ihrer Cybersicherheitssoftware können Sie die Vorteile von Krypto genießen – wie Dezentralisierung und einfache grenzüberschreitende Transaktionen – mit einem guten Gewissen.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Einblicke helfen, zu verstehen, wie sich die Cybersicherheit im Krypto-Raum entwickelt.