Nach mehreren erfolglosen Versuchen, die 100.000-Dollar-Marke zu überschreiten, erlebte der Bitcoin-Preis einen Rückgang von 4 % und erreichte intraday einen Tiefststand von 92.785 Dollar.
Dieser Rückgang trat genau nach dem Sieg von Donald Trump bei den US-Wahlen ein und wurde zu dem größten täglichen Rückgang von BTC in diesem Zeitraum. Der monatliche Verfall der Bitcoin-Optionen, Sorgen über Trumps Zollpolitik, die Gewinnmitnahmen einiger Anleger sowie der Abfluss von ETF-Geldern trugen gemeinsam zu diesem Preisrückgang bei.
Warum konnte Bitcoin die Marke von 93.000 Dollar nicht halten?
Nachdem der Bitcoin-Preis kurzzeitig unter 93.000 Dollar gefallen war, kam es zwar zu einer Erholung, jedoch konnte er diesen wichtigen Punkt nicht wieder überschreiten. Trotz gewisser Anzeichen für eine Markterholung hat das Interesse, die 100.000-Dollar-Marke zu erreichen, deutlich nachgelassen. Der BTC-Preis ist um fast 4 % auf 93.389 Dollar gefallen, während das tägliche Handelsvolumen um 60 % auf 84,84 Milliarden Dollar gestiegen ist.
Trump erhöht die Zölle, Bitcoin steht unter Druck
Laut einem Bericht von Reuters vom 26. November hat der gewählte Präsident Trump beschlossen, auf importierte Waren aus China, Mexiko und Kanada zusätzliche Zölle zu erheben.
Sobald diese Nachricht bekannt wurde, fielen nicht nur die US-Aktienfutures, sondern auch Bitcoin und der gesamte Kryptowährungsmarkt erlitten enormen Verkaufsdruck. Gleichzeitig stieg der Dollar-Index um 0,7 %. Analysten weisen darauf hin, dass Trumps Vorgehen zwar überraschend war, aber seinem gewohnten Verhandlungsstil entspricht.
Trumps Äußerungen haben dem Markt zweifellos einen Dämpfer verpasst, insbesondere nachdem er am vergangenen Wochenende Scott Bansenet zum US-Finanzminister ernannt hat, was bereits zu einer gewissen optimistischen Stimmung im Markt führte. Im asiatischen Frühhandel am Dienstag erlebten Bitcoin und Altcoins eine Korrektur.
Es gibt jedoch auch Analysten, die der Meinung sind, dass der jüngste Rückgang von Bitcoin lediglich eine normale Anpassung des Marktes ist und nicht das Ende eines Trends darstellt. Sie weisen darauf hin, dass der Markt, insbesondere der Kryptowährungsmarkt, nie ohne Schwankungen verläuft; Volatilität ist die Norm.
Die Trump-Regierung plant die Einrichtung eines Beratungsgremiums für Kryptowährungen
Es ist erwähnenswert, dass die Trump-Regierung plant, im Weißen Haus ein spezielles Beratungsgremium für Kryptowährungen einzurichten, das für die Entwicklung einer Strategie zur Bitcoin-Reservepolitik zuständig ist. Diese Nachricht trägt zweifellos zur Unsicherheit über die Zukunft von Bitcoin bei.
Marktschwankungen vor dem monatlichen Verfall der Bitcoin-Optionen
Da insgesamt 9,4 Milliarden Dollar an Bitcoin-Optionen am Freitag auslaufen, erwarten die Märkte allgemein eine starke Volatilität des Bitcoin-Preises. Laut Deribit-Derivatdaten liegt das Verhältnis von Puts zu Calls bei 0,83, während der maximale Schmerzpunkt bei 78.000 Dollar liegt. Darüber hinaus ist das tägliche Handelsvolumen von Bitcoin-Optionen um 124 % auf 4,47 Milliarden Dollar gestiegen, während die offenen Kontrakte um 2 % auf 42,6 Milliarden Dollar zugenommen haben.
Der Großteil der offenen Kontrakte konzentriert sich auf Call-Optionen mit einem Ausübungspreis von 82.000 Dollar und Put-Optionen mit einem Ausübungspreis von 70.000 Dollar. Laut der Maximal-Schmerz-Theorie könnte der Bitcoin-Preis in den kommenden Tagen in der Bandbreite von 70.000 bis 82.000 Dollar tendieren.
Beobachte die Kern-PCE-Inflationsdaten der USA
Die am Mittwoch veröffentlichten Kern-PCE-Daten werden eines der Schlüsselergebnisse des Marktes in dieser Woche sein. Als wichtiger Indikator für die Inflation wird die Veränderung der Kern-PCE-Daten direkte Auswirkungen auf die Zinspolitik der Federal Reserve haben. Daher wird es auch erhebliche Auswirkungen auf den US-Aktienmarkt, Bitcoin und den gesamten Kryptowährungsmarkt haben.
Analysten haben darauf hingewiesen, dass ein Anstieg der Kern-PCE-Daten die Hoffnungen auf eine Zinssenkung im Dezember schwächen könnte. Dies würde die Volatilität und Unsicherheit auf dem Markt weiter verstärken.
Wie wird sich der Bitcoin-Preis als Nächstes entwickeln?
Nachdem der Bitcoin-Preis die wichtige Unterstützungsmarke von 94.000 Dollar unterschritten hat, haben einige bekannte Krypto-Analysten begonnen, den Anlegern zu raten, vorsichtig Long-Positionen aufzubauen. Sie glauben, dass der jüngste Preisverfall zwar Platz für 80.000 Dollar schafft, dieser Prozess jedoch nicht über Nacht erfolgen wird. Einige Analysten weisen jedoch darauf hin, dass die Preisbewegung von Bitcoin eng mit der globalen M2-Geldmenge korreliert ist. Sollte diese Korrelation bestehen bleiben, könnte Bitcoin in naher Zukunft mit einem Rückgang von 20-25 % konfrontiert werden.
Dennoch setzen einige große Unternehmen weiterhin auf Bitcoin. Zum Beispiel kaufte MicroStrategy am Montag 55.000 Bitcoin, während Bernstein-Analysten das Kursziel für MSTR-Aktien auf über 600 Dollar anhoben. Auch Semler Scientific kündigte einen neuen Bitcoin-Kaufplan an.
Wenn du dich im Moment beim Handel hilflos und verwirrt fühlst und mehr über die Kryptowelt sowie aktuelle Nachrichten erfahren möchtest, kontaktiere mich.
$BTC $ETH $ETH