WisdomTree hat einen bedeutenden Schritt in Richtung der Einführung eines XRP ETFs unternommen, indem es einen Antrag für einen Delaware-Trust eingereicht hat. Dieser Antrag ist ein wichtiger erster Schritt, bevor der formelle Antrag bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht wird. Der vorgeschlagene ETF würde die Marktperformance von XRP verfolgen, das derzeit die sechstgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung ist.

Dieser Schritt platziert WisdomTree unter den wachsenden Zahl von Vermögensverwaltern, die einen XRP ETF anbieten möchten. Andere Unternehmen wie Bitwise und Canary Capital haben bereits ähnliche Anträge eingereicht. Bitwise hat seinen Antrag letzten Monat eingereicht, während Canary Capital im Oktober beantragt hat, einen Spot-XRP-ETF zu starten, der den Preis des Vermögenswerts mithilfe eines Benchmark-Index von regulierten Börsen verfolgt. WisdomTree hingegen zielt darauf ab, einen ETF zu schaffen, der die Marktperformance von XRP verfolgt, was ihn von den anderen unterscheidet.

WisdomTree, ein großer globaler Vermögensverwalter mit mehr als 113 Milliarden Dollar an verwaltetem Vermögen, hat bestätigt, dass sein Antrag legitim ist. Das Unternehmen hat jedoch noch nicht bekannt gegeben, an welcher Börse der ETF gelistet wird oder welches Tickersymbol er haben wird. Es wurde auch angegeben, dass der Großteil seiner XRP-Bestände in kalter Speicherung aufbewahrt wird, was eine größere Sicherheit für die Anleger gewährleistet.

Es gibt zunehmenden Optimismus bezüglich der Genehmigung von XRP ETFs aufgrund der jüngsten Entwicklungen bei der SEC. Die Nachricht über den Rücktritt von SEC-Vorsitzenden Gary Gensler hat zur Rallye im XRP-Preis beigetragen, wobei der Token im November um fast 180 % gestiegen ist. Dieser Anstieg hat XRP auf den höchsten Preis seit über drei Jahren gebracht. Genslers Abgang könnte zu einem günstigeren regulatorischen Umfeld für Kryptowährungen führen, was den Genehmigungsprozess für XRP ETFs möglicherweise erleichtert.

Ripple Labs, das Unternehmen hinter XRP, hat sich seit langem für klarere regulatorische Richtlinien im Bereich digitaler Vermögenswerte ausgesprochen. CEO Brad Garlinghouse hat Vertrauen darin geäußert, dass ein XRP ETF unvermeidlich ist, insbesondere mit dem zunehmenden Interesse an der institutionellen Akzeptanz der Kryptowährung.

XRP ist nicht der einzige digitale Vermögenswert, der die Genehmigung eines ETFs anstrebt. Der Erfolg von Bitcoin- und Ethereum-ETFs hat andere Firmen ermutigt, es ihnen gleichzutun. VanEck und 21Shares haben beide Anträge für Solana-ETFs eingereicht, wobei von der SEC erwartet wird, dass sie bis zum 6. Januar 2025 über diese Anträge entscheidet.

Dieser Schritt von WisdomTree erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die regulatorische Unsicherheit im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten möglicherweise im Wandel ist, was neue Möglichkeiten für institutionelle Investitionen in XRP eröffnet.