Die Saga von James Howells und seinem Bitcoin-Vermögen von 716 Millionen $ (569 Millionen £), das vor fast einem Jahrzehnt auf einer walisischen Deponie verloren ging, hat eine überraschende Wendung genommen.

Halfina Eddy-Evans, Howells’ ehemalige Partnerin, enthüllte, dass sie die Festplatte mit 8.000 Bitcoin auf seinen Wunsch hin entsorgte.

In einem Interview mit der Daily Mail erklärte Eddy-Evans: „Es war nicht [ihr] Fehler, es zu verlieren“ und fügte hinzu, dass sie die Festplatte nur wegwarf, weil Howells sie darum bat.

Howells’ Geschichte dient als Warnung vor den Risiken des Managements digitaler Vermögenswerte wie Kryptowährungen und der Bedeutung einer ordnungsgemäßen Aufbewahrung, um finanzielle Verluste zu verhindern.

Eine Festplatte, ein Million-Dollar-Fehler

2013 entsorgte Howells versehentlich die Festplatte, während er alte Computerteile räumte.

Der Wert von Bitcoin war zu dieser Zeit weit niedriger, und das potenzielle Vermögen, das auf dem Laufwerk gespeichert war, blieb unbemerkt.

Laut Eddy-Evans brachte sie die Festplatte zu einer Deponie, nachdem sie „angebettelt“ wurde, unerwünschte Dinge zu entfernen.

Erst später erkannte Howells, dass das Laufwerk 8.000 Bitcoin enthielt, die er 2009 geschürft hatte, als Bitcoin weniger als 1 $ pro Token wert war.

Heute wird die Kryptowährung auf über 94.000 $ geschätzt, was die verlorenen Vermögenswerte auf mehr als 716 Millionen $ wert macht.

Rechtliche und umweltbezogene Hürden

Howells hat seitdem mehrfach beim Stadtrat von Newport appelliert, die Ausgrabung der Deponie zu genehmigen, aber seine Anfragen wurden abgelehnt.

Der Rat nannte Umweltgefahren und logistische Herausforderungen als Gründe, 110.000 Tonnen Abfall zu sichten.

Trotz Ablehnungen schlug Howells vor, die Ausgrabung selbst zu finanzieren, und versprach, 10% der wiedergewonnenen Mittel dem Rat zu spenden, aber auch seine Angebote wurden abgelehnt.

Jetzt verklagt Howells den Rat auf 495 Millionen £ (647 Millionen $) Schadensersatz wegen der Ablehnung.

Lektion in der Krypto-Aufbewahrung

Dieser Fall unterstreicht die Bedeutung sicherer Aufbewahrung für Kryptowährungsinhaber.

Ob bei der Nutzung von Online-Wallets, app-basierten Wallets oder Hardware-Wallets, es ist wichtig, private Schlüssel und Wiederherstellungsphrasen sicher zu speichern.

Mehrere Kopien in Bankschließfächern oder verschlüsseltem Speicher können katastrophale Verluste verhindern und langfristige finanzielle Sicherheit gewährleisten.