Kernprinzipien des Handels:

1. Stop-Loss: Das Schlüsselziel eines Stop-Loss ist es, die Verluste aufgrund von falschen Richtungen zu kontrollieren und sicherzustellen, dass sie innerhalb eines tragbaren Rahmens bleiben. Das Ziel eines Stop-Loss ist nicht, Verluste zu widerstehen, sondern umgehend zu handeln, um größere Verluste zu vermeiden.

2. Take-Profit: Take-Profit sollte als Schutz für schwankende Gewinne angesehen werden und nicht als blinder Versuch, einen bestimmten "Höchst"- oder "Tiefst"-Punkt zu erreichen. Denken Sie daran, dass die Marktentwicklung komplex ist und Sie nicht jede Bewegung genau vorhersagen können!

3. Aufstocken/Rollieren: Gehen Sie mit dem Trend, seien Sie vorsichtig bei gegenläufigen Bewegungen. Wenn bereits Gewinne erzielt wurden, kann man angemessen aufstocken und den Stop-Loss für die ursprüngliche Position nach oben verschieben, um sicherzustellen, dass die bereits erzielten Gewinne nicht verloren gehen. Neue Positionen müssen ebenfalls mit einem Stop-Loss versehen werden, wobei die genauen Punkte vom persönlichen Ermessen abhängen. Zusammenfassend lässt sich sagen: Gehen Sie mit dem großen Trend, gegen den kleinen Trend.

#XRP市场价格动向 #比特币盘整分析 #BNBChain生态MEME币发力