Apples CEO Tim Cook bestätigte, dass er persönlich Kryptowährungen besitzt und diese Vermögenswerte seit etwa drei Jahren hält. Er sieht diese Investition als Mittel zur Diversifizierung seines persönlichen Portfolios. Cook stellte jedoch klar, dass dies eine persönliche Entscheidung ist und nicht die Position von Apple widerspiegelt, da das Unternehmen derzeit keine Pläne hat, in Kryptowährungen zu investieren oder diese zu akzeptieren. (Hintergrund: Apple CEO | Cook gibt zu, Kryptowährungen zu besitzen: „Die Diversifizierung von Investitionen ist sinnvoll“) (Zusatzinfo: Microsoft-Aktionäre setzen Druck auf: Wenn nicht in Bitcoin investiert wird, werde ich dich verklagen, wenn der Preis steigt!) Nach dem Beschluss des globalen Technologiegiganten Microsoft, in Bitcoin zu investieren, hat auch der CEO von Apple, Tim Cook, bestätigt, dass er persönlich Bitcoin hält, was intensive Diskussionen in der Community auslöste. Der Markt beginnt zu spekulieren, ob Apple einen Teil seiner riesigen Barreserven (etwa 200 Milliarden Dollar) in Bitcoin investieren wird. Tim Cook: Hält Bitcoin seit drei Jahren Laut CEO Today berichtete Cook in einem kürzlichen Interview, dass er seit den letzten drei Jahren Bitcoin hält und diese Investition als Mittel zur Diversifizierung seines persönlichen Portfolios sieht. Cook betonte jedoch, dass dies seine persönliche Entscheidung ist und nicht die Position von Apple widerspiegelt. Das Unternehmen hat kurzfristig keine Pläne, in Kryptowährungen zu investieren oder diese zu akzeptieren, sondern wird weiterhin auf sein aktuelles Geschäftsmodell fokussiert bleiben und hat keine Pläne, Bitcoin in sein Zahlungssystem zu integrieren oder als Investitionsmittel zu betrachten. Bereits 2021 gab Cook in einem Interview mit Andrew Ross Sorkin beim DealBook Summit der New York Times an, dass es „vernünftig ist, Bitcoin als Teil eines diversifizierten Portfolios zu besitzen“, führte jedoch auch vorsichtig aus, dass seine Ansichten zu Bitcoin nicht als finanzielle Beratung interpretiert werden sollten und betonte, dass dies völlig seine persönliche Sichtweise sei. Tim Cook von Apple gibt bekannt, dass er persönlich in Kryptowährungen investiert hat. „Ich denke, es ist sinnvoll, es als Teil eines diversifizierten Portfolios zu besitzen“, sagte er beim #DealBook Online Summit. https://t.co/xpahdlKfOe pic.twitter.com/CQpQgShu0x — DealBook (@dealbook) 9. November 2021 Tim Cook: NFTs sind sehr interessant Darüber hinaus berichtete CryptoPolitan, dass Cook angibt, dass Kryptowährungen ein Bereich sind, den Apple im Auge behält, aber nicht eilig hat, diese in das Kerngeschäft zu integrieren, und er weigerte sich, Einzelheiten über die beobachteten Bereiche zu offenbaren. Gleichzeitig erklärte Cook, dass er nicht glaube, dass Investoren Apple-Aktien kaufen, um irgendeine Form von Kryptowährungsgewinnen zu erzielen; die Aktionäre können frei auf ihre Weise direkt in Kryptowährungen investieren. Ich glaube nicht, dass Menschen Apple-Aktien kaufen, um Kryptowährungen zu erhalten. Cook betonte, dass er nicht glaube, dass er irgendein Label im Zusammenhang mit Bitcoin verdienen sollte, und fügte hinzu, dass NFTs ebenfalls sehr interessant seien, er jedoch keine konkreten Pläne darlegte, wie Apple NFTs in seine Produkte oder Dienstleistungen integrieren könnte. Apples konservative Haltung zu Kryptowährungen Apple ist eines der wertvollsten Technologieunternehmen der Welt und ist seit langem für seine vorsichtige und zurückhaltende Haltung gegenüber neuen Technologien bekannt. Cooks Aussagen verdeutlichen, dass die derzeitige Strategie von Apple nicht die Annahme von irgendeiner Form von Kryptowährungen umfasst, obwohl Kryptowährungen immer beliebter und verbreiteter werden. Apple bleibt skeptisch gegenüber der Integration von Kryptowährungen in seine Geschäftsabläufe. Dies unterscheidet sich von Wettbewerbern wie Tesla und Square, die Bitcoin in ihr Geschäftsmodell integriert haben. Apples Fokus liegt weiterhin auf seiner Kernproduktreihe – Smartphones, Computern, tragbaren Geräten und Dienstleistungen – und nicht darauf, die turbulente Welt der digitalen Währung zu erkunden. Obwohl Apple kein Interesse hat, direkt in Kryptowährungen einzutauchen oder diese als Zahlungsmethode zu akzeptieren, erlaubt das Unternehmen tatsächlich, dass Krypto-Wallets, DeFi, NFTs und blockchainbasierte Anwendungen im App Store gelistet werden. Dies zeigt deutlich, dass Apple Kryptowährungen nicht vollständig ignoriert, sondern eine vorsichtige Haltung gegenüber einem direkten Einstieg in diesen Bereich einnimmt. Obwohl Apples Haltung zu Kryptowährungen als konservativ erscheint, beobachtet das Unternehmen dennoch aufmerksam die Entwicklungsperspektiven digitaler Währungen. Mit der fortschreitenden Reifung der Blockchain-Technologie könnte Apple in Zukunft seine Haltung zu Kryptowährungen neu bewerten. Verwandte Berichte Apple plant angeblich 2025 die Veröffentlichung einer verbesserten Version von „LLM Siri“: Ein KI-Lebensassistent, der leistungsstärker als ChatGPT ist. Apple iOS 18.2 wird ChatGPT tief integrieren. Wann wird Chinesisch geöffnet? Apple Intelligence Höhepunkte auf einen Blick. Buffett verkauft weitere 100 Millionen Apple-Aktien und hält rekordverdächtige 10 Billionen Dollar Bargeld! Nach den Wahlen wird es für den US-Aktienmarkt schwer, dem Schicksal eines abrupten Rückgangs zu entkommen? "Apple CEO Cook bestätigt, seit 3 Jahren Bitcoin zu halten, NFTs sind interessant, aber Apple ist nicht eilig, in Kryptowährungen einzutauchen." Dieser Artikel wurde ursprünglich von BlockTempo (BlockTempo - dem einflussreichsten Blockchain-Nachrichtendienst) veröffentlicht.