Das von der Trump-Familie geführte DeFi-Projekt – "World Liberty Financial", hoffte ursprünglich, durch Trumps politische Strahlkraft groß durchstarten zu können, doch der Verkauf der $WLFI Token floppt, die gesammelte Summe bleibt weit hinter dem Ziel zurück. Nun hat der "reiche Prinz" der Krypto-Welt, Sun Yuchen (Justin Sun), großzügig 30 Millionen Dollar investiert, um diesem eher lahmen Projekt neuen Schwung zu geben und das Interesse des Marktes auf dieses umstrittene Projekt zurückzulenken.
Die Unterstützung der Trump-Familie konnte die Marktbegeisterung jedoch nicht entfachen
World Liberty Financial, ein von Trump und seinen drei Söhnen voll unterstütztes DeFi-Projekt, wird von einer Gruppe von Finanz- und Kryptowährungsexperten aus Trumps Umfeld geleitet und zieht seit seinem Start im September dieses Jahres große Aufmerksamkeit auf sich.
Die Plattform bietet dezentrale Kreditdienstleistungen an und gibt das Governance-Token $WLFI heraus, mit der ursprünglichen Erwartung, durch den Token-Verkauf 300 Millionen Dollar zu sammeln, aber aufgrund der geringeren als erwarteten Nachfrage der Investoren wurde das Ziel später drastisch auf 30 Millionen Dollar gesenkt. Vor dem Eingreifen von Sun Yuchen hatte das Projekt nur 21 Millionen Dollar gesammelt.
Es gibt viele Gründe, warum die Fundraising-Aktivitäten von World Liberty Financial nicht erfolgreich sind. Einer davon ist, dass $WLFI Token nur für "nicht-amerikanische Investoren" und "qualifizierte amerikanische Investoren" zum Kauf geöffnet sind; außerdem sind $WLFI Token "nicht übertragbar", was bedeutet, dass Investoren die Token nicht liquidieren oder gegen andere Vermögenswerte eintauschen können, um Gewinne zu erzielen, weshalb das Marktinteresse begrenzt ist.
Darüber hinaus wird laut dem von World Liberty Financial veröffentlichten "Goldbuch" ein Teil des Erlöses aus dem Token-Verkauf an Trumps Unternehmen fließen, aber das Einkommen muss 30 Millionen Dollar übersteigen, bevor Trump mit der Gewinnbeteiligung beginnen kann, diese Schwelle war vor dem Kauf von Token durch Sun Yuchen noch unerreichbar.
Sun Yuchen greift ein, 30 Millionen Dollar großzügige Unterstützung
Laut Daten von Etherscan kaufte heute (26.) gegen 1 Uhr morgens eine Wallet, die mit der Kryptowährungsbörse HTX (Huobi) verbunden ist, $WLFI Token im Wert von 30 Millionen Dollar.
Die zentrale Figur hinter HTX ist der TRON-Gründer Sun Yuchen, der dies später auch in einem Beitrag bestätigte und erklärte, dass TRON der größte Investor in World Liberty Financial ist.
Wir sind begeistert, 30 Millionen Dollar in World Liberty Financial @worldlibertyfi als größten Investor zu investieren. Die USA werden zum Blockchain-Hub, und Bitcoin verdankt es @realDonaldTrump! TRON verpflichtet sich, Amerika wieder großartig zu machen und Innovationen zu führen. Los geht's!
— H.E. Justin Sun (@justinsuntron) 25. November 2024
Obwohl die politische Anziehungskraft von Trump $WLFI unterstützt, zeigt die Fundraising-Leistung dennoch Schwächen, doch der kräftige Beistand von Sun Yuchen hat diesem Projekt zweifellos neuen Schwung verliehen.
Mit Trumps bevorstehender Amtsübernahme als US-Präsident im Januar nächsten Jahres bleibt abzuwarten, ob WLFI die Gelegenheit nutzen kann, um erfolgreich das "Krypto-Märchen" dieses politischen Exzentrikers aufzubauen und zur nächsten beliebten DeFi-Plattform zu werden, was den Markt sehr genau beobachten lässt.
"Trump DeFi Projekt)WLFI Token-Verkauf floppt, Sun Yuchen wirft 30 Millionen Dollar ein, um die Wende zu schaffen" Dieser Artikel wurde ursprünglich auf (Blockke) veröffentlicht.