Die globale Vermögensverwaltungsfirma Wisdomtree, bekannt für ihr umfangreiches Angebot an börsengehandelten Fonds (ETFs), hat beim Bundesstaat Delaware die Gründung eines XRP-ETFs beantragt. Fox Business hat die Authentizität dieser Einreichung bei der Vermögensverwaltungsgesellschaft bestätigt, was auf das wachsende Interesse von Wisdomtree an der Erweiterung ihrer Reichweite im Bereich der digitalen Währungen hinweist. Wisdomtree hat derzeit weltweit etwa 113 Milliarden US-Dollar an verwaltetem Vermögen (AUM).
Diese Entwicklung folgt, nachdem die Vermögensverwaltungsfirma den Wisdomtree Physical XRP (XRPW) an prominenten europäischen Börsen eingeführt hat, darunter die Deutsche Börse Xetra, die Six Swiss Exchange und Euronext in Paris und Amsterdam. Die Firma hat XRPW als das kosteneffektivste europäische Angebot für XRP-Engagement positioniert. Der Fonds zielt darauf ab, den Zugang zu XRP-Investitionen zu vereinfachen und einen sicheren und effizienten Weg für Investoren zu bieten, um den Preis von XRP zu verfolgen.
Die regulatorische Aufsicht über Kryptowährungen in den USA war streng und durchsetzungsorientiert. Im Dezember 2020 beschuldigte die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) Ripple Labs, XRP als nicht registrierte Wertpapiere verkauft zu haben. Ein entscheidender Moment kam im Juli 2023, als Richterin Analisa Torres entschied, dass XRP, das an öffentlichen Börsen verkauft wurde, kein Wertpapier war, was einen großen Sieg für Ripple darstellt. Die SEC legte im Oktober Berufung gegen diese Entscheidung ein, um ihre regulatorische Autorität über digitale Vermögenswerte erneut zu behaupten.
Die Kryptoindustrie könnte jedoch regulatorische Erleichterungen erleben, da SEC-Vorsitzender Gary Gensler plant, im Januar 2025 zurückzutreten, was mit der Amtseinführung des designierten Präsidenten Donald Trump übereinstimmt. Gensler und SEC-Kommissar Jaime Lizárraga, die beide für ihre strengen Krypto-Richtlinien bekannt sind, werden ihre Ämter verlassen, was möglicherweise die Tür zu einem günstigeren regulatorischen Umfeld öffnet. Trump hat Initiativen wie die Schaffung einer nationalen Bitcoin-Reserve und die Bildung eines Kryptowährungsberatungsrates vorgeschlagen, was auf bedeutende politische Veränderungen hinweist.
Nach der Einreichung in Delaware umfassen die nächsten Schritte in der Regel die Erlangung der regulatorischen Genehmigung von der SEC, die erforderlich ist, um den ETF rechtlich anzubieten und zu betreiben. Ripple-CEO Brad Garlinghouse hat Vertrauen in die Genehmigung eines XRP-ETFs geäußert und auf die hohe Nachfrage nach Krypto-Investitionsprodukten hingewiesen. Er bemerkte den Trend, digitale Vermögenswerte in die traditionelle Finanzwelt zu integrieren, trotz bestehender regulatorischer Hürden.