In der letzten Nacht erlebten viele Vermögenswerte einen starken Rückgang! Bitcoin, Gold, Öl und Aktien fielen kollektiv stark.

Bitcoin fiel stark! Über 170.000 Menschen haben ihre Positionen verloren.

In der Nacht erlebten viele Vermögenswerte einen starken Rückgang! Bitcoin fiel stark! Über 170.000 Menschen haben ihre Positionen verloren.

Am Abend des 25. November bis in die frühen Morgenstunden des 26. November fiel der Bitcoin-Preis nach einem Höchststand von etwa 99.000 US-Dollar/ Stück und fiel zeitweise unter die 93.000 US-Dollar-Marke, mit einem maximalen Rückgang von über 6%. Neben Bitcoin fielen auch andere Kryptowährungen in unterschiedlichem Ausmaß, Dogecoin fiel um über 9%. Ethereum zeigte sich jedoch relativ stark.

In den letzten 24 Stunden haben über 170.000 Menschen im Kryptowährungsmarkt ihre Positionen verloren, die Gesamtverluste belaufen sich auf 547 Millionen US-Dollar.

Durch den starken Rückgang des Kryptowährungsmarktes fiel die MicroStrategy-Aktie an diesem Tag um über 4%. Nach dem Handel fiel die Aktie weiter und fiel zeitweise um etwa 4%. In der vergangenen Woche gab es Berichte, dass das Unternehmen über 50.000 Bitcoin gekauft hat. Zuvor stieg der Bitcoin-Preis nach dem Sieg von Trump, was auch zu einem Anstieg des Aktienkurses des Unternehmens führte, der kumuliert einen maximalen Anstieg von über 100% erreichte.

Der erfahrene Analyst von PANews, Wang Shengyu, sagte, dass aus technischer Sicht die jüngsten Anstiege im Kryptowährungsmarkt etwas übertrieben seien und mehrere Indikatoren divergente Signale zeigen. Der Gier-Index erreichte 80 und nähert sich damit dem historischen Höchststand, das Handelsvolumen näherte sich 100 Milliarden US-Dollar und erreichte ebenfalls einen historischen Höchststand. Daher ist das FOMO-Gefühl im Kryptowährungsmarkt kurzfristig stark ausgeprägt, und das Rückschlagsrisiko ist hoch. Mittelfristig könnte es, wenn Trump nach seinem Amtsantritt seine Versprechen zur Unterstützung der Kryptowährungsbranche einhält, die Entwicklung der Branche weiter fördern. Andererseits könnte Trumps protektionistische Handelspolitik auch den Inflationsdruck weiter erhöhen, was die Federal Reserve zwingen könnte, eine straffere Geldpolitik zu verfolgen, die die Marktliquidität beeinflusst. Daher bleibt die Entwicklung des Kryptowährungsmarktes mittelfristig mit erheblichen Unsicherheiten behaftet, und es ist wichtig, die Marktveränderungen ständig zu beobachten und vorsichtig zu sein.

Letztendlich wird auch der Bullenmarkt eine Korrektur erleben; eine Korrektur bedeutet, dass hochriskante, überkaufte Positionen bereinigt werden, und nur wenn diese Personen herausgewaschen werden, kann es weiter nach oben gehen. Schließlich, wenn du noch nicht auf den Punkt geachtet hast, den mein Cousin erwähnt hat, achte darauf, verirre dich nicht, ich bringe dich dazu, auf potenzielle Münzen zu achten.