Viele Menschen denken, dass das Handeln mit Kryptowährungen ganz einfach ist:
Stecke zehntausend Yuan hinein, lasse es einfach laufen und warte darauf, dass es in zehn Jahren auf eine Million anwächst, um dann abzuheben und zu gehen.
Aber die Realität sieht ganz anders aus —
Du steckst zehntausend Yuan in den Krypto-Markt und am nächsten Tag sind nur noch fünftausend übrig. Nachts wälzt du dich hin und her und kannst einfach nicht schlafen. An jedem Abend, an dem du wegen Harndrang aufwachst, ist das Erste, was du tust, dein Handy zu öffnen und den Preis zu überprüfen.
Nach einem Jahr harter Geduld schwankt der Preis wie eine Achterbahn, mal 1000, mal 6000, und du bist fast am Ende. Schließlich schwörst du: Sobald er auf 9000 steigt, verlasse ich den Markt. Und dann kommt der Bullenmarkt, und dein Coin steigt auf 8500. Du erinnerst dich an die vorherigen Schwankungen und denkst, dass er sicher auf 6000 zurückfallen wird, also verkaufst du bei 8500, in der Hoffnung, beim Rückgang wieder zu kaufen.
Du hast tatsächlich ein bisschen Gewinn gemacht, aber diesmal ist der Preis nie wieder auf 6000 gefallen. Du hast Angst, aus dem Zug geworfen zu werden, also beißt du in den sauren Apfel und kaufst bei 9000 wieder ein, deine Position ist zurück, aber du hast weniger Coins. Dann fällt der Preis von 9000 auf 7000 und du beginnst erneut zu zweifeln. Schließlich steigt er auf 12000, und du hast endlich etwas Gewinn gemacht; wenn du die jährliche Rendite berechnest, sind es nur 20%, und du kannst dir selbst nur sagen: Das ist auch eine recht gute Investition!
Das ist die echte Erfahrung der Anfänger: Zunächst alles auf einmal einsetzen, dann in Panik geraten, wenn sie verlieren, und bei kleinen Gewinnen sofort abhauen, kaufen und verkaufen, hin und her jonglieren.
Kürzlich plane ich, einen vielversprechenden Coin zu kaufen, der potenziell stark ansteigen wird; eine Verdopplung ist recht einfach, während ich auch einige vielversprechende Coins bis zum Jahresende halten möchte, wobei ein Wachstum von über dem Zehnfachen kein Problem ist, die Plätze sind begrenzt! Wer mitmachen möchte, kann ein Like geben und einen Kommentar hinterlassen.