Wichtige Informationen:
BTC-Inhaber werden bald in der Lage sein, Bitcoin über das Staking-Protokoll von Babylon zu staken.
Der Mitgründer von Lombard erklärte: Das Team arbeitet an einer Zukunft, in der BTC-Inhaber am On-Chain-Finanzwesen teilnehmen können, ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Liquidität einzugehen.
Der Leiter der Ökosystementwicklung von Cubist erklärte: Es wird an der Infrastruktur gearbeitet, um BTC in das Sui-Ökosystem zu bringen, und Benutzer aus allen Blockchain-Ökosystemen können nun Sui beitreten und an einem dezentralen Ökosystem teilnehmen, in dem BTC eine wichtige Rolle spielt.
NAVI hat Interesse bekundet, mit Babylon zusammenzuarbeiten, um LBTC-Pools in ihrem Protokoll zu unterstützen.
Die Sui-Stiftung gab die Zusammenarbeit mit Babylon Labs, Lombard und Cubist bekannt, um BTC mit der Layer1-Blockchain und der Smart-Contract-Plattform Sui zu integrieren und die Liquidität von Bitcoin in das Sui-Ökosystem zu bringen.
Als größter Anbieter für liquides Staking auf Babylon ist LBTC das Flaggschiffprodukt von Lombard. In Zukunft wird LBTC als Staking-Vermögenswert die Entwicklung des Sui-Ökosystem-DeFi-Systems weiter vorantreiben, und diese Zusammenarbeit wird auch BTC-Investoren anziehen, um über LBTC mehr Operationen im Sui-Ökosystem durchzuführen.
Freischaltung von 1,8 Billionen Dollar Liquidität für Bitcoin im Sui-Ökosystem
Durch diese Zusammenarbeit werden Bitcoin-Inhaber in der Lage sein, BTC im Staking-Protokoll von Babylon zu staken und vor Dezember native LBTC auf Sui zu prägen. LBTC wird zum Kernvermögen des Sui DeFi-Ökosystems, wodurch das Verleihen und Handeln von BTCFi ermöglicht wird und 1,8 Billionen Dollar Liquidität aus dem Bitcoin-Ökosystem für das Sui-Ökosystem freigesetzt werden.
Zur Zusammenarbeit erklärte Fisher Yu, Mitgründer und CTO von Babylon Labs, in einem Artikel von International Business Times:
„Babylon ist bestrebt, native Anwendungsfälle für BTC zu schaffen und die Sicherheit und Liquidität von Bitcoin in dezentrale Systeme zu integrieren. Wir freuen uns, dass Sui dieser Vision beitritt und gemeinsam mit uns und unseren Partnern an der Verwirklichung dieses Ziels arbeitet.“
Lombard setzt sich dafür ein, das Potenzial von Bitcoin als dynamisches Finanzinstrument zu erschließen, indem es Bitcoin mit DeFi verbindet. Als Flaggschiffprodukt von Lombard ist LBTC 1:1 an BTC gebunden und ist ein ertragsbringendes, plattformübergreifendes und liquides Bitcoin. Derzeit übersteigt der Wert der geprägten LBTC-Vermögenswerte 1 Milliarde Dollar, und mehr als die Hälfte der LBTC ist aktiv in DeFi-Anwendungen, was zeigt, dass LBTC den Marktbedingungen standgehalten hat und die starke Liquidität von BTC im Ethereum-Ökosystem unter Beweis stellt.
Durch diese Zusammenarbeit wird das bewährte Modell von Lombard in das Sui-Ökosystem eingeführt. Jacob Phillips, Mitgründer von Lombard, erklärte:
„Die Marktkapitalisierung von Bitcoin in Höhe von 1,8 Billionen Dollar repräsentiert ein enormes ungenutztes Potenzial. Wir verpflichten uns, gemeinsam eine Zukunft zu schaffen, in der Bitcoin-Inhaber vollständig an der nächsten Generation von On-Chain-Finanzierungen teilnehmen können, ohne sich um Sicherheit oder Liquidität sorgen zu müssen.“
Auf der anderen Seite entwickelt Cubist die Infrastruktur, um BTC in das Sui-Ökosystem zu bringen. Cubist ist ein Unternehmen, das Werkzeuge und Infrastruktur entwickelt und modernen Software-Engineering-Praktiken sowie erstklassiger Sicherheitsstandards für Web3-Bauer bringt. In dieser Zusammenarbeit wird Cubist ein Höchstmaß an Sicherheit und Leistung für das Management von Schlüsselressourcen bereitstellen, um effiziente Einzahlungen, Prägungen, Stakings und Brücken zu unterstützen.
Zur Zusammenarbeit erklärte Jameel Khalfan, Leiter der Ökosystementwicklung der Sui-Stiftung:
„Die Einführung von BTC in Sui ist zweifellos eine perfekte Kombination. Dank der Zusammenarbeit mit Babylon, Lombard und Cubist können Benutzer aus allen Blockchain-Ökosystemen Sui beitreten und an einem florierenden Finanzdienstleistungs-Ökosystem teilnehmen, in dem Bitcoin eine wichtige Rolle spielen wird.“
Stärkung der zukünftigen Entwicklung von Sui-Ökosystem DeFi
Im Sui DeFi-Ökosystem beginnen immer mehr Menschen, sich dafür zu interessieren, wie sie die Kraft von BTC im Sui-Ökosystem nutzen können. Als eines der führenden Kreditprotokolle auf Sui hat NAVI bereits angekündigt, mit Lombard zusammenzuarbeiten, um LBTC-Pools in ihrem Protokoll zu unterstützen.
NAVI-CEO Elliscope Fang erklärte:
„Als größter Anbieter von liquidem Staking für Bitcoin wird die neueste Zusammenarbeit zwischen Lombard und Cubist eine neue revolutionäre Ära für Sui und Bitcoin einläuten. NAVI freut sich sehr, mit den Teams von Babylon Labs, Lombard und Cubist zusammenzuarbeiten, um den Wert des Bitcoin-Stakings den Sui DeFi-Nutzern näherzubringen.“
Als beliebte Layer1-Blockchain zielt Sui darauf ab, eine effiziente, private, sichere und genehmigungsfreie Umgebung zu schaffen und das Eigentum an digitalen Vermögenswerten zu ermöglichen.
Ein großer Vorteil von Sui liegt in seiner starken Programmierbarkeit und Komponierbarkeit, mit der Vision, „die primäre Basis-Koordinationsschicht für alle digitalen Vermögenswerte“ zu werden.
Die Programmierbarkeit von Sui löst die Einschränkungen der On-Chain-Programmierung von Bitcoin. Darüber hinaus verfügt Sui über horizontale Skalierbarkeit für Datenverarbeitung und -speicherung, die es ermöglicht, Anwendungen in unvergleichlicher Geschwindigkeit zu unterstützen, sodass jeder kostengünstig Eigentum an digitalen Vermögenswerten erwerben kann.