Laut Bloomberg hat Bitcoin den längsten Rückgang seit dem Sieg von Trump bei den US-Wahlen verzeichnet. Bis Montag ist Bitcoin an drei aufeinanderfolgenden Tagen um etwa 6% gefallen. Seit dem Wahltag am 5. November ist die Gesamtmarktkapitalisierung des Kryptowährungsmarktes um 1 Billion US-Dollar gestiegen, aber der Aufwärtstrend ist derzeit zum Stillstand gekommen. Der Analyst Tony Sycamore von IG Australia glaubt, dass diese Korrektur hauptsächlich dazu dient, den überkauften Zustand abzubauen und keine Trendwende darstellt. Adrian Przelozny, CEO von Independent Reserve, äußerte, dass die derzeitige Hausse bis 2025 anhalten könnte. Der Analyst Jaret Seiberg von TD Cowen weist darauf hin, dass Trump nach seinem Amtsantritt die Kontrolle über die US-SEC übernehmen wird, was vorteilhaft für eine Lockerung der Regulierung von Kryptowährungen sein wird.