Laut unvollständigen Statistiken von CoinVoice gab es in dieser Woche (18.11. - 22.11.) über 14 Finanzierungsereignisse im Blockchain-Bereich, darunter 5 Finanzierungen im Millionenbereich, darunter die 30 Millionen US-Dollar A-Runde der Krypto-Fantasy-Sportplattform Monkey Tilt, die die größte Finanzierungsrunde dieser Woche darstellt. Zu den weiteren beliebten Projekten gehören die hybride Zahlungsplattform Rise, das Blockchain-Spiel Gabby World und der dezentrale AI-Cloud-Service Heurist. Im Bereich der Finanzierung und Investition war diese Woche insbesondere der Infrastruktursektor sehr aktiv. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die Finanzierungsereignisse dieser Woche.
Die Krypto-Wallet Deblock, gegründet von ehemaligen Führungskräften von Revolut und Ledger, hat rund 16,8 Millionen US-Dollar in einer Seed-Runde abgeschlossen.
Laut Sifted hat das Krypto-Wallet Deblock, das von ehemaligen Führungskräften von Revolut und Ledger gegründet wurde, in dieser Runde zusätzlich 13,3 Millionen Pfund (ca. 16,8 Millionen US-Dollar) an Seed-Finanzierung erhalten. Ein anderes Dokument aus dem Oktober zeigt, dass Headline, Hoxton, 20VC und Chalfen die wichtigsten Investoren dieser Finanzierungsrunde sind. Sifted berichtete zuvor, dass dieses Startup letztes Jahr stillschweigend 12 Millionen Euro gesammelt hat.
Laut Berichten haben Jean Meyer, ehemaliger Krypto-Chef von Revolut, Aaron Beck, ehemaliger Zahlungsleiter, und Mario Eguiliuz, ehemaliger Engineering-Chef von Ledger, im August 2022 gemeinsam Deblock gegründet. Später im selben Jahr holte das Startup Adriana Restrepo, die ehemalige COO des Revolut-Europageschäfts, als vierten Mitbegründer an Bord.
Der CEO von Deblock, Jean Meyer, lehnte es ab, zu dieser Finanzierungsrunde Stellung zu nehmen. Laut ihrer Website ist die Deblock-Anwendung derzeit nur in Frankreich verfügbar und unterliegt in Frankreich der Regulierung durch elektronische Geldinstitute und Anbieter digitaler Vermögenswerte.
Laut RootData ist Deblock ein integriertes Guthaben, das über nicht verwaltete Wallets verfügt, mit dem Benutzer Euro oder Kryptowährungen einzahlen, abheben, ausgeben und umtauschen können.
Die EWA-Route Luluchain hat eine institutionelle Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 50 Millionen US-Dollar abgeschlossen.
Das Projekt Luluchain, das sich darauf konzentriert, soziale Szenariodaten in quantifizierbare Werte virtuelle Vermögenswerte (Emotional World Assets) umzuwandeln, hat bekannt gegeben, dass es eine institutionelle Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 50 Millionen US-Dollar abgeschlossen hat. Diese Finanzierungsrunde wurde von DG Capital angeführt, während Smo Capital, LD Block, Unionblock VC und Blockin.venture ebenfalls beteiligt sind.
Luluchain ist eine einzigartige Blockchain-Plattform, die AI + Web2 soziale Szenarien + Web3 dezentrale Finanzen kombiniert und auf Cosmos SDK basiert.
Die DeFi-Liquiditätslösung Barter hat 3 Millionen US-Dollar in einer Seed-Runde abgeschlossen, angeführt von Maven 11.
Laut The Block hat der Anbieter von DeFi-Liquiditätslösungen Barter bekannt gegeben, dass er 3 Millionen US-Dollar in einer Seed-Runde abgeschlossen hat, angeführt von der Web3-Venture-Firma Maven 11, mit Beteiligungen von Lattice, Anagram, Heartcore, DCG und Daedalus Angels.
Nikita Ovchinnik, Mitbegründer von Barter, erklärte, dass diese Finanzierungsrunde zur Erweiterung des Teams, zur Beschleunigung der Forschung und Entwicklung sowie zur weiteren Entwicklung seines DeFi-Tools AppChain verwendet wird. Berichten zufolge erreicht Barter derzeit ein tägliches Handelsvolumen von 20 Millionen US-Dollar auf mehreren EVM-kompatiblen Blockchains. Das Projekt wurde 2023 gegründet und bietet hauptsächlich On-Chain-Handelsabwicklung und -settlement-Dienste an.
Die Bitcoin L2 Lösung Bitfinity Network hat 12 Millionen US-Dollar an Finanzierung erhalten.
Laut Cointelegraph hat die Bitcoin L2-Lösung Bitfinity Network bekannt gegeben, dass sie 12 Millionen US-Dollar an Finanzierungen erhalten hat, einschließlich 7 Millionen US-Dollar von Institutionen wie Polychain Beacon Fund, ParaFi, Draft Ventures und Warburg Serres sowie 5 Millionen US-Dollar, die durch den Verkauf von Tokens im Community-OTC gesammelt wurden.
Das Projekt wird die Chain Fusion-Technologie des Internet Computer Protocol (ICP) nutzen, um native Bitcoin-Assets im Ethereum-kompatiblen Ökosystem zu betreiben. Das Ökosystem plant die Unterstützung von dezentralen Anwendungen, darunter Sonic, Chapswap, Lendfinity und Omnity Bridge. Bemerkenswert ist, dass auch die Gründer des Lending-Protokolls Liquity, das über eine TVL von einer Milliarde Dollar verfügt, an diesem Projekt beteiligt sind.
Laut RootData ist Bitfinity (ehemals InfinitySwap) die nächste Generation von EVM, die als zweite Schicht für Bitcoin und andere Assets fungiert und ein Schwellenwert-Signaturverfahren nutzt und auf IC basiert.
Die hybride Zahlungsplattform Rise Labs hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 6,3 Millionen US-Dollar abgeschlossen, angeführt von Draper Associates.
Die hybride Zahlungsplattform Rise Labs gab bekannt, dass sie 6,3 Millionen US-Dollar in einer A-Runde abgeschlossen hat, angeführt von Draper Associates, während Polymorphic Capital gemeinsam führt und DCG, JAM Fund, Ryze Labs und Paradigm Shift Capital ebenfalls beteiligt sind. Rise Labs entwickelt hauptsächlich hybride Zahlungsinfrastrukturen, die Fiat-Währungen, Stablecoins und Kryptowährungen integrieren. Derzeit hat Rise über 150 Kunden und mehr als 100.000 Auftragnehmer. Zu den Kunden gehören traditionelle Unternehmen, Web3-Unternehmen sowie DAOs, Protokolle und Plattformen.
Truemarkets hat durch den öffentlichen Verkauf von NFTs über 4 Millionen US-Dollar an Finanzierungen gesammelt.
Die marktbasierte Nachrichten- und Unterhaltungsplattform Truemarkets hat durch den öffentlichen Verkauf von NFTs über 4 Millionen US-Dollar gesammelt, indem sie 15.071 NFTs verkauft hat und 4,03 Millionen US-Dollar gesammelt hat, wobei die Prägegebühr für jedes NFT 0,08 ETH (ca. 250 US-Dollar) betrug. Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, kaufte 400 dieser NFTs für insgesamt 32 ETH (ca. 107.000 US-Dollar). Truemarkets ermöglicht es Nutzern, auf reale Ereignisse zu wetten. Truemarkets bietet zwei Arten von NFTs an: Oracle Patron NFT und Truth Seeker NFT. NFT-Inhaber sind berechtigt, im Token-Generierungsereignis der Plattform anstehenden TRUE-Token zu beanspruchen.
Das DeFi-Projekt Exponent auf Solana hat 2,1 Millionen US-Dollar an Finanzierung abgeschlossen, angeführt von RockawayX.
Nach offiziellen Angaben hat das DeFi-Projekt Exponent auf Solana 2,1 Millionen US-Dollar an Finanzierung abgeschlossen, angeführt von RockawayX, mit Beteiligungen von Solana Ventures, Cherry Ventures, Mechanism Capital und Robot Ventures.
Die Krypto-Fantasy-Sportplattform Monkey Tilt hat 30 Millionen US-Dollar in einer A-Runde abgeschlossen, angeführt von Pantera Capital.
Die Krypto-Fantasy-Sportplattform Monkey Tilt gab bekannt, dass sie 30 Millionen US-Dollar in einer A-Runde abgeschlossen hat, die im Sommer dieses Jahres endete, aber erst kürzlich offengelegt wurde. Pantera Capital führte die Runde an, während Polychain Capital, PokerGo, Hack VC, Dream Ventures, Accomplice, Mirana und Josh Hannah beteiligt sind. Diese letzte Finanzierung hat die Gesamtfinanzierungsbeträge auf über 50 Millionen US-Dollar erhöht. Vorherige Berichte besagen, dass Monkey Tilt im Februar dieses Jahres 21 Millionen US-Dollar an Finanzierung erhielt, wobei Polychain Capital, Hack VC und andere beteiligt waren. (prnewswire)
Die Entwicklerplattform Shinami im Move-Ökosystem hat 5,645 Millionen US-Dollar in einer Seed-Runde abgeschlossen, angeführt von Race Capital.
Die Entwicklerplattform Shinami im Move-Ökosystem gab bekannt, dass sie 564,5 Millionen US-Dollar in einer Seed-Runde abgeschlossen hat, angeführt von Race Capital, mit Beteiligungen von 6th Man Ventures, Coinbase, Circle, Mysten Labs und der Aptos-Stiftung. Shinami hat sich zum Ziel gesetzt, die "Consensys" des Move-Ökosystems zu werden, indem es Entwicklern eine umfassende Werkzeugplattform zur Verfügung stellt, um den Aufbau von Anwendungen auf Blockchains wie Aptos, Sui und Movement zu vereinfachen. Darüber hinaus hat sich Shinami der Move Collective angeschlossen.
Das dezentrale Spieler-Netzwerk KGeN hat 10 Millionen US-Dollar an Finanzierung erhalten, angeführt von Aptos Labs.
Das dezentrale Spieler-Netzwerk KGeN (Kratos Gamer Network) gab bekannt, dass es 10 Millionen US-Dollar in einer ökologischen Finanzierungsrunde abgeschlossen hat, angeführt von Aptos Labs, mit Beteiligungen von Polygon und Game7, bis zum heutigen Tag hat die Finanzierung insgesamt 30 Millionen US-Dollar erreicht. Berichten zufolge operiert ihr Spieler-Netzwerk hauptsächlich in Indien, Brasilien, Nigeria, Südostasien sowie im Nahen Osten und Nordafrika.
Das Krypto-AI-Startup OpenLayer hat 5 Millionen US-Dollar in einer Seed-Runde abgeschlossen, an der a16z CSX beteiligt ist.
Das Krypto-AI-Startup OpenLayer, das von drei ehemaligen Robinhood-Mitarbeitern gegründet wurde, hat 5 Millionen US-Dollar in einer Seed-Runde abgeschlossen, an der a16z Crypto Startup Accelerator (CSX), Geometry, IOSG Ventures, Spartan Group, LongHash Ventures und nicht offengelegte Angel-Investoren aus Projekten wie EigenLayer, AltLayer, Puffer Finance und Sei Network beteiligt sind. OpenLayer fungiert als AI-Datenschicht, die es Nutzern ermöglicht, über eine Chrome-Erweiterung Daten beizutragen und zu validieren und dafür Punkte zu erhalten. Laut ihrer Website können Anwendungsentwickler auf diese Nutzerdaten zugreifen, solange die Nutzer zustimmen, was den Datenschutz schützt. Anwendungsfälle umfassen das Trainieren von AI-Modellen, Nutzerortung und Funktionserweiterungen. Darüber hinaus plant OpenLayer, in Zukunft ein eigenes Token herauszubringen. Derzeit arbeiten 7 Personen für OpenLayer in den USA, und es ist geplant, zwei weitere Ingenieure einzustellen.
Das Blockchain-Spiel Gabby World hat 2 Millionen US-Dollar an Finanzierung erhalten, mit Beteiligungen von SevenX Ventures und anderen.
Nach offiziellen Angaben hat Gabby World bekannt gegeben, dass es eine Finanzierung von 2 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 20 Millionen US-Dollar abgeschlossen hat, wobei die Investoren 13 Institutionen umfassen, darunter SevenX Ventures, OnePiece Labs, Everest Ventures Group, Huofeng Capital, Zonff Partners sowie 8 Angel-Investoren, darunter frühere Partner von Republic und Hashed sowie Partner von Gam3Girl Ventures. Gabby World ist ein gemeinschaftlich geschaffenes AIGC-Drachen- und Dungeon-Spiel, das durch ein „fair release“ Token-Economy-Modell VC-Token mit extrem niedriger Marktkapitalisierung herausgibt, um ein neues Paradigma für die Ausgabe von VC-Token gegen „geringe Liquidität und hohe FDV“ und gegen zeitlich abgestimmte Freigaben zu erkunden. Der Token GABBY wurde Ende Oktober auf dem DEX von Solana mit einer Marktkapitalisierung von 10.000 US-Dollar herausgegeben und hat in den letzten Wochen erfolgreich das nach Bedarf Freigeben und das Zurückkaufen und Zerstören des fairen Release-Token-Economy-Modells validiert.
Der dezentrale AI-Cloud-Service Heurist hat 2 Millionen US-Dollar finanziert, beteiligt sind unter anderem Amber Group.
Nach offiziellen Angaben hat der dezentrale AI-Cloud-Service Heurist kürzlich 2 Millionen US-Dollar an Finanzierung abgeschlossen, wobei Amber Group, Contango Digital, Manifold Trading, Selini Capital, X Ventures, Sharding Capital, Blue7 Capital, Mozaik Capital, Zephyrus Capital, Origin Capital, Steroids Capital und DCF God beteiligt sind. Berichten zufolge löst Heurist, basierend auf dem ZK-Stack, kritische Herausforderungen der AI-Infrastruktur, um sie so zugänglich wie das Internet zu machen: - echte serverlose Bereitstellungen; - elastische Ressourcenerweiterung; - von der Gemeinschaft besessenes Rechen-Netzwerk.
Der Staking-Protokollentwickler Alluvial hat 4,3 Millionen US-Dollar in einer strategischen Finanzierungsrunde abgeschlossen, angeführt von Variant.
Nach offiziellen Informationen hat der Anbieter des institutionellen Liquiditäts-Staking-Protokolls Liquid Collective, Alluvial, 4,3 Millionen US-Dollar in einer neuen strategischen Finanzierungsrunde abgeschlossen, angeführt von Variant, mit Beteiligungen von Ethereal Ventures, Brevan Howard Digital, F-Prime Capital (das Risikokapitalunternehmen der Muttergesellschaft von Fidelity Investments FMR LLC) und Nascent, wodurch die Gesamtsumme der Finanzierung auf 22,5 Millionen US-Dollar steigt. Die neuen Mittel sollen die Produktentwicklung und -erweiterung fördern, um der wachsenden Nachfrage nach ETFs und institutionellen Bedürfnissen weltweit gerecht zu werden. Zuvor gab es im Juli letzten Jahres Neuigkeiten, dass Alluvial 12 Millionen US-Dollar in einer A-Runde abgeschlossen hat, angeführt von Ethereal Ventures und Variant.
Die Stablecoin-Infrastrukturplattform Noble hat 15 Millionen US-Dollar in der A-Runde abgeschlossen, angeführt von Paradigm.
Die Stablecoin-Infrastrukturplattform Noble gab bekannt, dass sie 15 Millionen US-Dollar in der A-Runde abgeschlossen hat, angeführt von Paradigm, während andere Investoren noch nicht bekannt gegeben wurden. Diese neue Finanzierung erhöht die Gesamtsumme der Finanzierung von Noble auf 18,3 Millionen US-Dollar. Berichten zufolge wird die Plattform die Mittel aus dieser Finanzierungsrunde nutzen, um die Akzeptanz von Stablecoins durch die Entwicklung neuer benutzerorientierter Produkte und den Ausbau des Teams zu beschleunigen. Derzeit hat Noble Partnerschaften mit Stablecoin-Emittenten wie Circle, Ondo Finance, Hashnote Labs und Monerium geschlossen, und die Plattform verwaltet derzeit Vermögenswerte im Wert von über 458 Millionen US-Dollar. (Fortune)
Das Full-Chain-Liquiditäts-Asset-Protokoll StakeStone hat 22 Millionen US-Dollar an Finanzierung abgeschlossen.
Laut Bitcoin.com hat das dezentrale Liquiditäts-Asset-Protokoll StakeStone eine Finanzierung in Höhe von 22 Millionen US-Dollar abgeschlossen, angeführt von Polychain Capital. Diese Finanzierungsrunde umfasst auch strategische Investitionen von Binance Labs und OKX Ventures, wobei die Seed-Runde von SevenX angeführt wird und Nomad Capital, HashKey Capital, HashKey Cloud, Amber Group, Coinsummer, Bankless Ventures, DAO5, Symbolic Capital, Arcane Group, Quantstamp usw. beteiligt sind. Diese Finanzierung wird StakeStone helfen, sein Wachstum zu beschleunigen, während es seine Produktangebote erweitert und seinen Einfluss auf Schlüsselmärkte stärkt.
StakeStone hat sich der Entwicklung des ersten auf einem hochgradig skalierbaren Staking-Netzwerk basierenden Liquiditätsstandards für ETH/BTC-Assets verschrieben, das eine risikofreie Konsensschicht für verschiedene native Assets unterstützt. Im Zuge dieser Finanzierungsrunde hat StakeStone auch sein Liquiditäts-BTC-Produkt eingeführt, einschließlich des Liquiditätsindex BTC —— SBTC und des verzinslichen Liquiditäts-BTC —— STONEBTC, um die Anwendung von nativem BTC im EVM-Ökosystem und anderen Blockchain-Netzwerken zu fördern. StakeStone setzt sich dafür ein, durch die Bereitstellung von hochgradig genutzter Liquidität echte Anwendungen zu fördern und die Ökopartner und DeFi-Protokolle wie Berachain, Movement Labs, Monad, Plume Network, Corn, Pendle und AAVE DAO zu stärken.
StakeStone wird auch Zahlungsprodukte einführen, die auf seinem verzinslichen Liquiditäts-ETH-Asset STONE basieren, um flexible Sparkonten anzubieten und gleichzeitig eine „Buy Now Pay Later“ (BNPL)-Option zu integrieren, die den Nutzern größere Transaktionsflexibilität bietet. Gepaart mit der Echtzeitverarbeitungskapazität von MegaETH zielt dieses Produkt darauf ab, ein nachhaltiges Modell zu schaffen, das echte Anwendungen fördert und eine breite Akzeptanz unterstützt.
"Wir sind sehr erfreut, mit den weltweit führenden Krypto-Fonds zusammenzuarbeiten, um die nächste Generation der Full-Chain-Liquiditätsinfrastruktur aufzubauen," sagte Charles K, Mitbegründer von StakeStone. "Ihr Fachwissen und ihre Unterstützung sind für unsere kontinuierliche Innovation und die globale Akzeptanz unserer Produkte von entscheidender Bedeutung. Gleichzeitig werden wir uns mit dieser Finanzierungsrunde dafür einsetzen, dezentrale Finanzen in die reale Welt zu bringen und die Nutzerzahl von 100.000 auf Millionen oder sogar Hunderte von Millionen zu erhöhen, indem wir zusammen mit der nächsten Generation von Hochleistungs-Blockchain-Netzwerken RWAFi und PayFi nutzen. Dies wird die Krypto-Industrie offiziell in das Zeitalter der Superanwendungen führen."
Das Krypto-Anti-Geldwäsche-Unternehmen Notabene hat 14,5 Millionen US-Dollar in einer B-Runde abgeschlossen, angeführt von DRW Venture Capital.
Das Krypto-Anti-Geldwäsche-Unternehmen Notabene hat 14,5 Millionen US-Dollar in einer B-Runde abgeschlossen, angeführt von DRW Venture Capital, mit Beteiligungen von Apollo, Nextblock, ParaFi Capital, Wintermute, CMT Digital, F-Prime, Green Visor Capital, Illuminate Financial, Jump Capital, Signature Ventures und Y Combinator.
Notabene ist ein Startup, das Kryptowährungsbörsen dabei hilft, die Anti-Geldwäsche (AML)-Vorschriften einzuhalten. Notabene hat das Ziel, das SWIFT für Krypto-Transaktionen zu werden, und die Netzwerkeffekte nehmen ständig zu, da bereits 165 Unternehmen die Plattform nutzen, darunter einige Anbieter von virtuellen Vermögenswerten (VASP) wie Copper, OKX und Ramp.
Das brasilianische Blockchain-Startup Multiledgers hat 1 Million US-Dollar an Finanzierung erhalten.
Das brasilianische Blockchain-Startup Multiledgers gab bekannt, dass es 1 Million US-Dollar in einer neuen Finanzierungsrunde erhalten hat, angeführt von Oxygea Ventures und Indicator Capital (die jeweils 475.000 US-Dollar investiert haben) und Koyamaki Ventures (die etwa 50.000 US-Dollar investiert haben). Das Unternehmen plant, die neuen Mittel zu nutzen, um Unternehmen bei der Erstellung, Verwaltung und Integration von Netzwerken zur Verwaltung und Zertifizierung von Informationen und Vermögenswerten zu unterstützen, wobei der Hauptanwendungsfall die On-Chain-Verwaltung von Umweltzertifikaten ist, um die Compliance zu gewährleisten.
Das Krypto-AI-Startup 0G Labs hat 40 Millionen US-Dollar in einer Seed-Runde abgeschlossen und eine Verpflichtung über 250 Millionen US-Dollar für Token-Käufe erhalten.
Zero Gravity Labs (0G Labs oder 0GL) ist ein Krypto-KI-Startup, das sich auf die Entwicklung der Infrastruktur für dezentrale KI-Systeme konzentriert. Das Unternehmen gab bekannt, dass es 290 Millionen US-Dollar an neuer Finanzierung erhalten hat, darunter 40 Millionen US-Dollar aus einer Seed-Runde und 250 Millionen US-Dollar an Token-Kaufverpflichtungen, die von der 0G-Stiftung, der unabhängigen Verwaltungseinheit des 0G-Protokolls, erhalten wurden.
Diese Finanzierungsrunde wurde von Hack VC, Delphi Digital, OKX Ventures, Samsung Next, Bankless Ventures, Animoca Brands und deren Mitbegründer Yat Siu, Polygon und dessen Mitbegründer Sandeep Nailwal, Stanford Blockchain Fund, Abstract VC, Alchemy, Blockdaemon, Foresight Ventures und anderen unterstützt.
0G Labs beschreibt sich jetzt als ein Krypto-KI-Startup und nicht als modulare Blockchain oder Datenverfügbarkeits-(DA)-Schicht. Der Mitbegründer von 0G Labs, Heinrich, sagte: "Die vorherige Erzählung hat unsere gesamte Mission, KI als öffentliches Gut zu gestalten, nicht abgedeckt; DA ist nur ein Teil dieses Puzzles, auch verifiziertes Inferenz- und Training sind es."
0G Labs baut ein sogenanntes dezentrales AI-Betriebssystem (dAIOS) auf, das die Entwicklung von On-Chain-AI-Anwendungen ermöglichen soll.
Der dezentrale AI-as-a-Service-Cloud-Service Heurist hat 2 Millionen US-Dollar in einer Pre-Seed-Runde finanziert.
Das dezentrale AI-as-a-Service-Cloud-Projekt Heurist hat 2 Millionen US-Dollar in einer Pre-Seed-Runde finanziert, an der Amber Group, Contango Digital Assets, Manifold, Selini Capital, Sharding Capital, X Ventures, Zephyrus Capital, Mozaik Capital, Steroids Capital und mehrere Angel-Investoren beteiligt sind.
Laut RootData ist Heurist ein Layer2-Netzwerk, das auf dem ZK-Stack basiert und für das Hosting und die Inferenz von KI-Modellen verwendet wird. Es bietet serverlosen Zugriff auf Open-Source-KI-Modelle, die von einem Netzwerk dezentraler Rechenressourcen gehostet werden. Die Vision ist es, KI durch Blockchain zu demokratisieren und Zugänglichkeit und gerechte Innovation zu gewährleisten.
Der Blockchain-Spieleentwickler Thetan World erhielt strategische Investitionen vom Avalanche Blizzard Fund
Der Blockchain-Spieleentwickler Thetan World gab bekannt, dass er strategische Investitionen vom Avalanche Blizzard Fund erhalten hat. Die genauen Investitionsbeträge und Bewertungsinformationen wurden noch nicht bekannt gegeben. Die neuen Mittel sollen Thetan World unterstützen, ein qualitativ hochwertiges, auf P2E basierendes Ökosystem für originäre Spiele zu entwickeln.
Berichten zufolge wird Avalanche auch Unterstützung für ihre Wirtschaft und Infrastruktur bereitstellen.