Ripples nativer Token XRP hat am Wochenende die Marke von 1,60 US-Dollar überschritten und wird derzeit bei 1,51 US-Dollar gehandelt. Im Intraday-Handel stieg er um fast 4,2 % und sorgte auf dem Chart für starke Aufwärtsstimmung. Eine weitere Bewegung von hier aus könnte den Preis über die 1,70-Dollar-Marke steigen lassen und zu neuen Höchstständen für dieses Jahr führen. Es dauerte mehr als drei Jahre, bis der Altcoin 1 US-Dollar erreichte, nachdem er im November 2021 von den Indizes abgerutscht war.
Kann XRP nun, da es eine optimistische Stimmung erzeugt, sein Allzeithoch von 3,40 US-Dollar im laufenden Bullenlauf durchbrechen? Der führende Altcoin erreichte im Januar 2018 einen neuen Höchststand von 3,40 US-Dollar und es dauerte fast sieben Jahre, bis er seinen verlorenen Glanz wiedererlangte. In diesem Artikel werden wir einen vorläufigen Zeitplan hervorheben, wann XRP sein Allzeithoch von 3,40 $ durchbrechen könnte.
Wann wird XRP das Allzeithoch von 3,40 $ durchbrechen?
Die Kryptowährungsdatenanalyse- und Preisvorhersageplattform CoinCodex hat ein optimistisches Bild für Ripples nativen Token XRP gezeichnet. Prognosen zufolge wird XRP die 3,40-Dollar-Marke überschreiten und diese Marke wird langfristig erreicht. Die neueste Preisprognose zeigt, dass XRP im April 2029 seinen neuen Höchststand überschreiten wird. Das ist in fünf Jahren der Fall und gilt als langfristige Investition.

Die Prognose geht davon aus, dass der durchschnittliche Handelspreis von XRP im Jahr 2029 bei etwa 3,90 US-Dollar liegen könnte. Im selben Jahr könnte er auch einen neuen Höchststand von 5,10 US-Dollar erreichen. Das ist eine Steigerung und ein Return on Investment (ROI) von etwa 243 % gegenüber dem aktuellen Preis von 1,51 US-Dollar. Daher kann eine Investition von 1.000 US-Dollar zu 3.430 US-Dollar werden, wenn die Preisprognose korrekt ist.
„Prognosen für 2029 deuten auf ein deutliches Wachstum für XRP hin, mit erwarteten Schwankungen von 1,425315 $ auf 5,10 $. Anleger können mit einem potenziellen ROI von 243,48 % rechnen, was den optimistischen Aussichten für das Jahr entspricht“, heißt es in der Prognose.