Dogecoin (DOGE) erlebt einen massiven Anstieg der On-Chain-Aktivitäten, was zu optimistischen Erwartungen bei Großinvestoren führt.
Dieser Anstieg zeigt, dass das Vertrauen in Dogecoin zunimmt und eine positive Stimmung hinsichtlich seiner Preisbewegungen entsteht, wobei in den Wallets der Großinvestoren ein bemerkenswerter Anstieg von 275,54 % verzeichnet wurde.
„Das Verhalten von Großinvestoren deutet darauf hin, dass Preisbewegungen bevorstehen, da die Akkumulation im Allgemeinen eine optimistische Stimmung widerspiegelt“, sagte ein Marktanalyst von COINOTAG.
In den letzten 24 Stunden hat die Aktivität großer Investoren für Dogecoin (DOGE) spürbar zugenommen, und die Nettozuflüsse sorgen für eine starke Marktstimmung. Die Large Traders Net Flow-Metrik von IntoTheBlock zeigte, dass die Menge an DOGE, die in die Wallets dieser großen Akteure floss, von 624,23 Millionen auf 1,72 Milliarden DOGE stieg. Dies bedeutet einen Anstieg von 275,54 %. Diese Daten zeigen, dass institutionelle und große Marktteilnehmer Positionen beziehen, was den allgemeinen Optimismus in Bezug auf DOGE erhöht.
Für die Beurteilung von Markttrends ist es von entscheidender Bedeutung, den Einfluss von Großinvestoren, den sogenannten „Walen“, zu verstehen. Diese Investoren kontrollieren mehr als 0,1 % des gesamten DOGE-Angebots und bewegen sich häufig bei Preisschwankungen. Der allgemeine Trend bei diesen Anlegern besteht darin, dass die Akkumulation bei Preiskorrekturen oder -pausen zunimmt. Eine solche Aktivität kann als gesundes Signal für die Zukunft der Kryptowährung interpretiert werden und auf einen möglichen Anstieg hinweisen. Insgesamt wurden 3,12 Milliarden DOGE zu Wal-Wallets hinzugefügt, was einem Anstieg von 33,9 % im Vergleich zum Vortag entspricht. Die allgemeine Marktstimmung zeigt einen stärkeren Trend zur Akkumulation statt zur Liquidation.
Der Anstieg der Ersparnisse großer Anleger ermöglicht es uns, die Marktstimmung besser zu verstehen. Neben Zuflüssen wurde auch ein kleiner Abfluss von etwa 1,7 Millionen DOGE aus diesen Wallets beobachtet. Der Unterschied zwischen Ein- und Ausstieg zeigt jedoch, dass die Kaufaktivität die Verkaufsabsichten bei weitem überstieg. Dies kann darauf hindeuten, dass einige Anleger Gewinne oder Vermögensallokationen mitnehmen, die Mehrheit jedoch lieber Dogecoin hält oder mehr anhäuft. Dieses Verhalten spiegelt eine vorsichtige, aber optimistische Sicht auf die Zukunft von Dogecoin wider.
Da sich der Akkumulationstrend bei Großinvestoren fortsetzt, wirft dies wichtige Fragen zu den zukünftigen Preisbewegungen von DOGE auf. Solche Bewegungen können ein Zeichen für starkes Marktvertrauen sein, da Wale in ihren Strategien im Allgemeinen vorsichtiger sind. Analysten gehen davon aus, dass sich diese Marktteilnehmer aufgrund anhaltender Akkumulationstrends und steigender Nettozuflüsse auf einen deutlichen Preisanstieg in naher Zukunft einstellen. Es gibt Anzeichen dafür, dass die Wale auf eine Aufwärtsdynamik vorbereitet sind, was darauf hindeutet, dass die Preisdynamik von Dogecoin positiver wird.