Cover Image

Die Dogecoin Foundation, eine gemeinnützige Organisation, die Open-Source-Produkte für das Dogecoin-Ökosystem entwickelt, hat kürzlich ein ehrgeiziges Ziel für 2025 erklärt.

Seit 2021 hat die Dogecoin Foundation erklärt, dass ihr Ziel darin besteht, die Akzeptanz von Dogecoin als nützliche Währung für alltägliche Zahlungen zu erhöhen. Sie schlägt vor, dies zu erreichen, indem sie die Infrastruktur und Werkzeuge entwickelt, die erforderlich sind, damit Unternehmen weltweit Dogecoin übernehmen, und Wege erkundet, um Dogecoin als globales Tauschmittel für die gesamte Menschheit skalierbarer und effizienter zu machen.

Im Einklang mit diesem Ziel arbeitet Dogecoin an verschiedenen Projekten, die der Dogecoin-Community zugutekommen.

Die Dogecoin Foundation ist eine gemeinnützige Organisation, die Open-Source-Projekte für das Dogecoin-Ökosystem aufbaut und derzeit eine Anzahl von Vollzeitentwicklern beschäftigt, die an einer Reihe von Projekten zum Nutzen der Dogecoin-Community arbeiten. Unser Ziel seit 2021…

— Dogecoin Foundation (@DogecoinFdn) 24. November 2024

Die Dogecoin Foundation sagt, dass diese Arbeit hauptsächlich durch eine bedeutende Spende des Ethereum-Entwicklers Vitalik Buterin und in letzter Zeit durch einen weiteren großen Dogecoin-Fan unterstützt wurde, der anonym bleiben möchte.

Dogecoin Foundation gibt Ambitionen für 2025 bekannt

Die Dogecoin Foundation sagt, dass sie plant, ihre Open-Source-Arbeit im Jahr 2025 fortzusetzen, insbesondere durch das neue Dogebox-Dezentralisierte-Infrastruktur-System, das den Höhepunkt der Entwicklung über viele Projekte darstellt und das Fahrzeug ist, das sie sich für die Onboarding der ersten Million Basis-Einzelhändler vorstellt, um Dogecoin als direkte Zahlungsebene zu akzeptieren.

Karte

Dogebox wird es alltäglichen Unternehmen ermöglichen, ihre eigenen Online-Shops selbst zu hosten und zu verwalten, sowie Integrationen mit bestehenden Systemen zu erstellen. Es wird auch regulären Knotenbetreibern ermöglichen, an dezentralen Zahlungssystemen teilzunehmen, die sie belohnen, wenn Menschen Dogecoin für Waren und Dienstleistungen in ihren Gemeinschaften ausgeben.

In den letzten Jahren hat die Dogecoin Foundation daran gearbeitet, die Interaktion mit und den Aufbau auf DOGE durch Projekte wie libdogecoin, RadioDoge und Gigawallet zu erleichtern.

Libdogecoin ist eine vollständige Implementierung der Dogecoin-Protokolle als C-Bibliothek (und einer Reihe von Bindungen an beliebte Sprachen), die es jedem ermöglichen wird, ein Dogecoin-konformes Produkt zu erstellen, ohne sich um die tieferen, komplizierten Details von Krypto-Funktionen kümmern zu müssen.

Das GigaWallet-Projekt konzentriert sich darauf, eine frei verfügbare Lösung für internetbasierte Handels- und Trinkgeldsysteme durch standardisierte, nicht verwahrende Wallet-Integration mit dem Dogecoin-Netzwerk anzubieten, während RadioDoge sich darauf konzentriert, kostengünstige und zuverlässige Funktechnologie (HF/LoRaWAN) in Kombination mit dem globalen Starlink-Satellitennetzwerk zu nutzen, um kostengünstig ein breites Zugang zu Dogecoin für Menschen außerhalb der traditionellen Internetinfrastruktur zu ermöglichen.