Seit seiner Gründung im Jahr 2009 hat Bitcoin die kollektive Fantasie beflügelt, angefangen bei seinem mysteriösen Schöpfer Satoshi Nakamoto. Doch eine neue Theorie erschüttert die Community: Satoshi hat die Bühne möglicherweise nie verlassen. Weit davon entfernt, untätig zu sein, hätte er im Verborgenen eine ausgeklügelte Strategie entwickelt, um Bitcoins aus dem Jahr 2010 zu liquidieren, ohne Verdacht zu erregen. Diese vom Forschungsunternehmen BTCparser aufgestellte Hypothese eröffnet eine faszinierende Überlegung: Könnte der Meister des Spiels immer noch das Sagen haben?
Der Artikel Bitcoin: Hat Satoshi seine Wallets manipuliert, um unbemerkt zu bleiben? erschien zuerst auf Cointribune.